Kreative Frage an euch!
hey leutz...
ich mache es kurz und knapp!
also ich bin dran mir im innenraumteile zu lacken in wagenfarbe!
Wagenfarbe: Chagalblau
wie könnte ich schalter und lüfter lacken um einen schönen/eilen kontrast zubekommen ?
hoffe auf gute und tolle antworten/hilfe von euch !
mfg totzky
29 Antworten
@ Totzky
Nein habe einfach Haftgrund drauf und dann Dupli Colour in der Farbe die die willst gesprüht !
Nicht vergessen beim Sprühen kriesen da sonst Nasen entstehen !
Also hab einfach die gesamte Tür schwarz lackiert !
Und dann danach die schwarze fläche abgeklebt und das was übrig blieb ( also der bereich der jetzt weiß ist weiß lackiert !!!
Also eigentlich ganz einfach ! einfach abkleben das ist die einzige schwierigkeit das abkleben an sich mußt alle löcher lücken usw abkleben !
Jetzt mach ich Tür komplett schwarz und den Griff und die Doorboards .. ( man sieht ja etwas abgeblättert ) werden in Wagenfarbe !
Und die sache die in Schwarz sind Lichtschalterumrandung und Mittelkonsole usw die werden auch in Wagenfarbe die silbernen sachen bleiben aber !
Auf dem einen Bild sieht man auch die A Säule die ist in blau metallik !
gude, wie hast du die lüftungsgitter lackiert? kann man die easy ausbauen? bin absoluter noob.
danke für die hilfe
eyedea
mal ne kleine frage zwischen durch...
Wenn ich teile gefillert habe und will dann anschließend lack drauf machen....muss ich vorher noch vllt. Haftgrund nochmal drauf machen oder geht gleich der Lack ?!?!
Gruß Sascha
Hi
Würde mitlerweile immer Haftgrund drauf machen Grund ist das das ja etwas klebt und wenn du dann lacken tust dann schmiert das nicht und zieht keine Nasen da es ja backt !!!
Die Gitter außen drehst du erst mal komplett in eine Richtung ( links oder rechts ) dann fässt du oben und unten an dann die Enden drückst dir runter und ziehst zu dir !
In der Mittelkonsole genau das gleiche nur nicht oben und unten sondern links und rechts !
Hab heute mal meine Amaturen ausgebaut, werd die Mittwoch in Wagenfarbe lackieren...
Hier mal ein paar Eindrücke !
Bild 1
zum haftgrund. eigentlich ist das ein kunststoffhaftgrund und soll haftung zwischen kuststoff und lack herstellen.
also würde ich diesen sprühen, dann filler, dann abschleifen und dann ohne weiteren haftgrund weiter lack drauf.
gruß. dennis