1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kratzer überall auf Mittelkonsole wie entfernen? (Folieren?)

Kratzer überall auf Mittelkonsole wie entfernen? (Folieren?)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
heute in Bremen meinen Jahreswagen abgeholt.. und was fällt erst zuhause auf? In der Mittelkonsole sind überall Kratzer. Finde ich nicht gerade schön für einen Jahreswagen, bei dem auch gesagt wird er wird aufbereitet dass der wie neu aussieht.

Dass ich überhaupt Erfolg auf Reklamation habe, ist denke ich sehr gering, da a) Gebrauchtwagen und b)hätte ich mich gleich direkt in Bremen beschweren sollen.

Die Mittelkonsole ist Aluminium mit Längsschliff Hell, also Klavierlack. Sowas ist natürlich sehr schnell zerkratzt.
Was würdet ihr machen? Gibt es da Mittel um die Kratzer zu retuschieren?
Mir wurde gesagt, ich soll das Folieren lassen? Was meint ihr dazu? Oder habt ihr andere Tipps? Foto stell ich sonst morgen rein 🙂

Danke!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Mittelkonsole ist in der Tat sehr empfindlich. Hatte bei meinem Jahreswagen mit nur 6500 km
auch Micro- und auch tiefere Kratzer.
Würde behaupten selbst ab Werk
sind diese in diesem Material unvermeidbar, weil von Anfang an
ein entscheidender Fehler gemacht wird:
Die Oberfläche wird nicht versiegelt
und jede Art von Reinigung hinterlassen
Spuren.
Die Lösung: Vorreinigung mit Swizöl Cleaner Fluid Regluar dann Microkratzer
behandeln mit Cleaner Fluid Medium
ca. 2 - 3 mal dann wieder mit Cleaner Fluid Regular abschließen. Ganz wichtig nach dieser Prozedur: versiegeln. Dies habe ich mit Swizölwachs gemacht. Anschließend mit Microfasertuch auspolieren. Das Ergebnis ist sehr sehr gut geworden. Microkratzer verschwinden, die Oberfläche
ist durch das Wachs unempfindlicher geworden.
Das war für mich die einzige Effektive und dauerhafte Lösung, wenn auch ca. 150 Euro für die Pflegemittel.

Zum Thema Aufbereitet wie neu
kann ich ein Lied von singen und
habe festgestellt, dass meistens
die keinen Schimmer haben wie
man ein Auto ordentlich aufbereitet.
Das machen teilweise Subfirmen
und da gehts um Zeit und Geld.
Den Rest kann man sich vorstellen.
Habe bei meinem Jahreswagen knall
hart 5 Punkte reklamiert die mit Gebrauchsspuren
nach 6400 km nix zu tun haben.
Alleine wenn ich die Tür aufmach und Polierreste
vorfinde sieht man genau wie es lief. Hauptsache schnell
schnell und verkaufen. Was der Kunde vorgesetzt
bekommt ist denen egal. Betrifft leider nicht nur Daimler.
Die einzige Ausnahme diesbezüglich habe ich in einem
Hamburger Autohaus erlebt, da war das Auto wirklich wie neu.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Und was das Klavierlack betrifft, ich habe meins erst am Samstag wieder kurz nachpoliert und versiegelt. Kratzer kommen immer drauf und ich habe mal ne Politur hier dafür empfohlen. Versiegeln tu ich es jetzt immer mit nem Hartwachs da es die Mikrokratzer etwas verhindert

Bei dem schwarzen Hochglanz Plastik, ist ja kein echter Klavierlack, kann man machen was man will, der verkratzt immer. Die Oberfläche an sich ist zu weich. Solange man das Teil nicht ordentlich lackieren lässt hat man, egal wie vorsichtig, Kratzer.
Die beste Lösung wäre wohl folieren. Carbon, Alu schwarz, silber, matt, dann blendet es nicht und man sieht nicht jedes Staubkorn. Sollte die Folie nerven oder man will doch was anderes, dann kann sie schnell entfernt werden.

Kann jemand einen guten Folierer in Düsseldorf dafür empfehlen? Wieviel kostet die Folierung der MK ungefähr?

Zitat:

@Timbo_81 schrieb am 30. Juli 2018 um 11:28:34 Uhr:


Kann jemand einen guten Folierer in Düsseldorf dafür empfehlen? Wieviel kostet die Folierung der MK ungefähr?

Du könntest in Burscheid zu Wassertransferdruck Burscheid. Einfach mal googeln und anrufen. Geht schneller und sauberer als Folie um all die Ecken und Kanten. Was es kostet kann ich dir nicht sagen, da musst du ausmessen. Preisliste ist auf der Website nach Fläche.

Der Wassertransferdruck ist jedoch dauerhaft, sollte beachtet werden.

Selbst gemacht und irgendwie stolz darauf 🙂
Mit Klavierlackoptik kam ich super aus, ein Wechsel der "Tapete" nach knapp 2 Jahren musste aber auch mal sein..

20180821_222859.jpg
20180821_222849.jpg

Doofe Frage: wurde die Abdeckung dafür ausgebaut oder geht das so?

Versuch das mal ohne Ausbau, das Ergebnis wird so sein: vorher war es besser, egal wie verschrabbelt das vorher war.

Möchte auch die Mittelkonsole folieren oder tauschen wie macht ihr denn das mit den Türleisten, bei mir sind die im selben Holzdesign wie die Mittelkonsole.

Tut euch den Gefallen und baut alles ordentlich aus und wieder ein.
Es bringt nichts wenn ihr die Mittelkonsole verschandelt und mit dem Cuttermesser massakriert.
Die Folie muss sauber verklebt werden und schön über die Kanten gelegt werden damit sie ihre Stabilität am Rand der Konsole bekommt

@HarryBrumm bei mir sind die Türleisten aus Alu. Um die ausbauen zu können muss aber die komplette Türverkleidung runter (sagt Mercedes NL)

Wie bekomme ich kratzer auf dem touchpad weg ? Vor allem der untere berreich...

Helft mir mal bei der Auswahl, habe alle drei und jetzt wirds Zeit für den nächsten "Tapetenwechsel"...

20191003_194833.jpg
20191003_194901.jpg
20191003_195111.jpg

Zitat:

Helft mir mal bei der Auswahl, habe alle drei und jetzt wirds Zeit für den nächsten "Tapetenwechsel"...

Moin, dürfte ich fragen von wo du die mit der Carbon Optik her hast?

Hi,
Hab ich selber gemacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen