1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kratzer im Scheinwerfer polieren. Geht das?

Kratzer im Scheinwerfer polieren. Geht das?

Audi A4 B7/8E

Hallo, habe einige lange Kratzer durch das abziehen mit einem Scheibenabwischding aus der Tankstelle. Beim Abziehen mit der Gummilippe habe ich eine Metallkante übersehn.....

Ich weiß, diese Tankstellendinger sollte man nicht benutzen. Aber beilangen Autobahnfahrten bei Nacht, wo die Scheinwerfer voller Fliegen sind, ist man gezwungen sie zu reinigen.

Die Kratzer sind nicht allzu tief. Kann ich sie weg polieren und wenn ja mit welcher Politur?

19 Antworten

Hallo!

Ich habe mal vor längerer Zeit in einem großen Online-Versandhaus (mit ..ON am Ende) eine UV-Kunststoffversiegelung, speziell für solche Fälle, gesehen.
Leider finde ich sie nicht mehr....

Ich meine mich erinnern zu können, dass die um die 20€ gekostet hatte.

Es gibt also sowas!

Jürgen

(EDIT: Habe gerade  DAS hier entdeckt. )

Ich werde es demnächst ausprobieren.. Waren sind schonmal im digitalen Einkaufskörbchen abgelegt 😉 Danke und Grüße, Tomek

Morgen zusammen,

Habe meine auch schon mal mit Glaspolitur poliert.
Kleine Schrammen oder Ablagerungen bekommt man schon reduziert.
Langzeit erfahrungen habe ich aber noch nicht gemacht.
Gruß Tobias.

Man muss den Scheinwerfer tatsächlich versiegeln/lackieren/schützen.
Hab selbst die erfahrung mit einem Golf 5 Scheinwerfer gemacht.

Polieren ging wunderbar, nur ist er innerhalb von einem Jahr Honiggelb geworden, und zerbröselt (massive Risse). Den Scheinwerfer hab ich noch da, könnt mal ein Foto reinstelln...

Langzeitabhilfe schafft nur ein neuer Scheinwerfer oder wie gesagt ein spezieller Schutz des Kunsttoffglases

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe auch schon Kunststoffscheinwerfer poliert.. Auch an meinem A4 poliere ich bei der Aufbereitung immer wieder mit drüber - und das seit Jahren. Eine Versiegelung habe ich noch nie benutzt.
Die Scheinwerfer sind jetzt auch nach über 8 Jahren noch klar... ich kann dieses geschilderte Risiko also nicht nachvollziehen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen