Kratzer im hinteren Kotflügel+ Bild (Audi A3 8V)

Guten Tag,gestern hat mir irgendein idiot meinen hinteren rechten Kotflügel vermutlich mit einem Schlüssel zerkratzt ??
Jetzt bin ich am überlegen es über die vollkasko laufen zu lassen oder den Schaden selbst zu übernehmen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit und könnte mir sagen auf was mich da preislich in einer meisterwerkstatt einstellen muss .. Farbe ist schwarz metallic,hoffe man wird keinen großen farbunterschied sehen.
Total ärgerlich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 8. November 2020 um 19:59:59 Uhr:


Danke für eure Antworten :-) habe einen lackiermeister an der Hand,200-300 Euro!

Warum fragst du dann eigentlich?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 8. November 2020 um 19:59:59 Uhr:


Danke für eure Antworten :-) habe einen lackiermeister an der Hand,200-300 Euro!

Warum hast du nicht erst den Lackiermeister gefragt? Der ganze Thread war doch dann sinnlos!

Man darf doch wohl noch fragen und vergleichen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. November 2020 um 06:52:27 Uhr:


Man darf doch wohl noch fragen und vergleichen.

Ja klar, die Frage ist was hat der TO von den anderen für Preise erwartet, noch weniger?
200-300 Euro ist in meiner Welt schon sehr weit an der Realität vorbei (ich rede von einem offiziellen Auftrag)
Auch in unserer Firma machen wir mal solche Deals bei Freunden, da gehen dann am Ende 100 in die Kaffeekasse (für Material und Lackierkabine) und die anderen 100 bekommt der Lackierer der das außerhalb der Arbeitszeit gemacht hat)

Was er erwartet hat, weiß nur er.
Und die Kaffeekassendeals sind mir ja auch nicht fremd. Man kann halt nicht immer vom ähnlichen Wissensstand ausgehen, deshalb finde ich die Frage an sich völlig in Ordnung.
Darauf wollte ich hinaus. 😉

Ähnliche Themen

Kann ja auch den Lackstift nehmen kostet nur 10 Euro😛

Man kann auch mit der Flex eine Schneise ziehen, dann fällt der blöde Kratzer gar nicht mehr auf. 😁

Mir ist schon bewusst das sowas normal nicht 300€ kostet. War ein Geistesblitz von mir,kenne ihn noch von früher als ich Praktikum in einer Lackiererei gemacht habe. Auto gerade abgeholt,Ergebnis ist echt super!

Das ging ja schnell, war dann ein Express Service. Zeig mal Fotos.

..

20201109
20201109

Als der Thread hier gestartet wurde, stand das Auto wohl längst beim Lackierer. Ziemlich originell.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. November 2020 um 17:51:43 Uhr:


Als der Thread hier gestartet wurde, stand das Auto wohl längst beim Lackierer. Ziemlich originell.

Habe ihn heute morgen hin gebracht.

In dieser Zeitspanne sind die erforderlichen Trocknungs- und Rüstzeiten kaum einzuhalten. Mit ein bisschen „Glück“ markiert sich der Kratzer dann später wieder in der frischen Lackierung. Der Lack fällt ein. Vermutlich war auch zur Lackierung weder der hintere Stoßfänger noch die Rückleuchte ausgebaut. Hauptsache es war billig.

Mit Infrarot Trockner geht das schon recht schnell mit der Trocknung. Besser ist aber immer einen Tag bzw. 24 Stunden stehen lassen.

Sieht doch auf den ersten Blick gut aus, man kann es aber wegen dem Blitz nicht ganz so gut erkennen. Die dunklen Metallic Lacke lassen sich aber gut lackieren so das selten ein Fabunterschied auffällt.

Was hast Du jetzt bezahlt?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. November 2020 um 18:02:24 Uhr:


In dieser Zeitspanne sind die erforderlichen Trocknungs- und Rüstzeiten kaum einzuhalten. Mit ein bisschen „Glück“ markiert sich der Kratzer dann später wieder in der frischen Lackierung. Vermutlich war zur Lackierung nicht mal der hintere Stoßfänger noch die Rückleuchte ausgebaut.

Er hat gesagt wenn mal irgendwas ist soll ich einfach wieder vorbei kommen

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. November 2020 um 18:02:43 Uhr:


Sieht doch gut aus, man kann es aber wegen dem Blitz nicht ganz so gut erkennen. Die dunklen Metallic Lacke lassen sich aber gut lackieren so das selten ein Fabunterschied auffällt.

Was hast Du jetzt bezahlt?

250€

Deine Antwort
Ähnliche Themen