Kratzer auf der Motorhaube Neuwagen

Ich bin echt verzweifelt und um ehrlich zu sein echt traurig.Hab mir selber die motorhaube mit dem kabel der waschlanze an der waschstrasse total zerkratzt.Damit ich mir keine kratzer auf den lack hole fahre ich schon nicht durch die waschstrasse und jetzt dass wie dumm von mir... ich wollte mal die experten hier fragen wie das jetzt handzuhaben ist.

1.Wenn ich mir die Motorhaube lackieren lasse, fällt das nicht unter unfallwagen ?

2.Der Wert wird weniger sein wenn ich mir die Motorhaube lackieren lasse, da nicht erster lack bzw werkslack?

3.Falls was ich aber nicht glaube man es durch polieren weg bekommt ( starke schleifmittel ), wird ja der komplette klarlack runtergeholt, wird das vom lackierer wieder versiegelt sprich klarlack aufgesprüht ?

5.Fahrzeug ist eines der Premium SUV's,sollte ich besser Privat lackieren lassen?

Das Fahrzeug ist gerade mal 1 monat alt und schon total versaut.
Klart ist es nur material und was man durch Geld ersetzten kann sollte einem nicht traurig machen, ich wollte unbedingt den ersten lack beibehalten und pflegen.

Leichter
Tiefster Kratzer
Beste Antwort im Thema

Sorry für OT:

Ich bin immernoch der Meinung, daß User einfacher anderen Usern helfen könnten, wenn hier jeder sein Kfz- Kennzeichen unter seinem Avatar stehen hätte.
So könnte man sich ggf die Fahrt zum Aufbereiter sparen...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Naja, ob ich meine ersten Gehversuche auf nem 4 Monate alten Chayenne machen würde, würde ich mir auch überlegen. 🙄

[...]

Wieso? Was sollte schief gehen, wenn man nicht poliert?

Da wäre ja noch der Kratzer auf der Haube, der wohl noch da ist. Ich war auch verdammt skeptisch bei meinen ersten Versuchen und verdammt zaghaft und hab mich nicht so richtig rangetraut. Mittlerweile ist das natürlich anderes.

mfg

Die kratzer sind leider noch vorhanden,dafür suche ich jetzt dringend einen aufbereiter.

Das Versiegeln würd ich dann selber machen, falls ich mir dadurch schlieren swirls oder kleinere dünnere kratzer rein holen könnt ich noch mit leben, besser als durch ne waschanlage zu fahren.

Anbei der kratzer welcher lackiert werden muss und nicht durch polieren rauszubekommen ist.

Foto-1-3
Foto-2-3

Im ersten Post hatte ich nur leichte Kratzer auf der Haube.
Jetzt hab ich leider den tieferen Kratzer im Kotflügel.
Vielleicht hat jemand noch nen letzten Tipp, bevor ich zu www.mobilack.de fahre.

PS: Soll natürlich keine Werbung sein, sondern eher ne frage ob die gut sind..

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Im ersten Post hatte ich nur leichte Kratzer auf der Haube.
Jetzt hab ich leider den tieferen Kratzer im Kotflügel.
Vielleicht hat jemand noch nen letzten Tipp, bevor ich zu www.mobilack.de fahre.

PS: Soll natürlich keine Werbung sein, sondern eher ne frage ob die gut sind..

Du scheinst ja Kratzer magisch anzuziehen. 😠

Fahr doch mal hin und guck dir den Laden an. Schwarz lässt sich normal gut reparieren im Vergleich zu Silbertönen. Die sollen sich das mal anschauen und dir sagen, wie sie damit vorgehen würden (Kratzer poliere und beilackieren). Dann würde ich nochmal googeln und mir andere Buden zum Vergleich anschauen. Da gibts mit Sicherheit nicht nur diese eine.

mfg

Ähnliche Themen

Leider in der Gegend / stadt wo ich herkomme gönnt nicht jeder jedem das seine.

Was wäre denn die beste Arbeit die man aus so einem Kratzer machen sollte ? Hab leider 0 Ahnung diesbezüglich.Vorher bei Leasing Fahrzeugen nicht soviel Wert drauf gelegt dieses Fahrzeug soll aber noch lange halten und ist deshalb kein Leasing Fahrzeug.

Die werden bestimmt die stelle "Schleifen" wollen wo der Tiefe Kratzer ist, ist davon abzuraten bzw geht es auch anders ?

Bundersverband der Fahrzeugaufbereiter schau doch da mal vorbei und suche nach einem Fachbetrieb in deiner Nähe.

Ich war jetzt bei einem aufbereiter der auch für BMW's autos poliert, dabei hab ich beobachtet das beim polieren mal öfters "dampf/rauch" entstanden ist.Ich hoffe das ist für meinen neuen Lack nicht schädlich 🙁

Die kratzer auf der motorhaube sind durch schleifen und polieren fast raus.Man sieht die Kratzer also nur in der Halle unterm licht und nicht mehr im alltag.Ist zwar nicht die perfekte lösung aber besser als vorher.

Jetzt muss noch der kratzer am kotflügel gemacht werden, muss mir noch eine firma raussuchen.

PS: Der aufbereiter hatte mir angeboten das ich ihm die Farbe besorgen soll, Tiefschwarz metallic und er würde es mit einem pinsel auftragen und anschließend etwas mit der maschiene abschleifen somit würde man es dann nicht mehr merken bzw auffallen.

Andere alternative ist halt den Kotflügel zu lackieren oder Spot repair wenn das überhaupt an der stelle möglich ist.(Sollte nicht mehr für 150€ kosten)

Berechnet hat er mir für die Motorhaube 40€

Für die arbeit mit dem Pinsel möchte er 70€ haben die Farbe dazu muss ich wie gesagt besorgen.

Was wäre die bessere Variante für den Werterhalt ? kotflügel lackieren ( wenn auch nur teillackiert ) oder die variante mit dem Pinsel ?

PS: Vogelkot so groß wie ein fingernagel konnte auf der motorhaube auch nicht entfernt werden, sieht man aber auch nur unter licht 🙁

Hallo,
wie ist eure Einschätzung? Lässt sich der Kratzer entfernen?

Gruß

Kratzer-motorhaube

Eher schlecht zu erkennen, aber sieht auf den ersten Blick nicht "Durch" aus...eher ganz oberflächlich.
Auf alle Fälle probieren...

Gruß

Zu hundert Prozent geht der kratzer raus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen