Kratzer an Hintertür nach dem Einkaufen
Hallo miteinander,
Ist zwar schon einige Wochen her, aber mich interessiert was ihr dazu denkt:
Kam nach dem Einkaufen zurück zum Auto und hab erstmal einen schönen langen weißen Streifen durch fast die gesamte hintere Tür entdeckt. Beim genauen hinsehen hat es sich als Kratzer herausgestellt. Das Foto im Anhang zeigt den Kratzer unmittelbar nachdem ich ihn entdeckt habe. Habe weder Anzeige erstattet, noch die Versicherung kontaktiert. Nach der Autowäsche ist es immer noch sichtbar, springt aber nicht so extrem ins Auge.
Wie geht ihr mit sowas um? Ich versuche bis heute eine Erklärung zu finden, wie sowas ohne Absicht entstehen kann...
Da es ein Leasingfahrzeug ist, muss ich mich drum kümmern. Am besten den Schaden privat vom Profi machen lassen und das Schicksal akzeptieren oder?
Beste Antwort im Thema
Für mich sieht das auch nach Vandalismus aus, kann mir noch wirklich erklären wie das versehentlich passieren kann.
Wirklich zum kotzen sowas. Den meisten Leuten ist heute einfach alles egal.
Ich kann nur jeden bitten der so etwas beobachtet, ob extra oder versehentlich, stellt die Leute zur Rede oder zumindest Nummernschild aufschreiben und Anzeige erstatten.
30 Antworten
Für mich sieht das auch nach Vandalismus aus, kann mir noch wirklich erklären wie das versehentlich passieren kann.
Wirklich zum kotzen sowas. Den meisten Leuten ist heute einfach alles egal.
Ich kann nur jeden bitten der so etwas beobachtet, ob extra oder versehentlich, stellt die Leute zur Rede oder zumindest Nummernschild aufschreiben und Anzeige erstatten.
Der Kratzer erinnert mich an diese kleinen horizontalen Kratzer die man häufig auf den hinteren Türen auf Höhe des B-Holmes am Übergang zu den Vordertüren findet. Diese Kratzer sind stets aber nur auf den hinteren Türen zu finden und stoppen abrupt bevor sie auf die vordere Tür übergehen würden. Derartige Kratzer stammen von Nieten an insbesondere Jeanshosen und entstehen, wenn man die Vordertüren nicht zu weit öffnet, um nicht anzustoßen und sich dann herauszwängt. Mit dem Hintern kratzt man sich dank Nieten an den Gesäßtaschen dann die hinteren Türen kaputt. Guckt mal bei euch nach. Gibt es von leicht bis aufs Blech. 😁
Vor dem Hintergrund könnte ich mit vorstellen, dass sich jemand an dein Auto gelehnt hat und dann zusammengesackt ist. Ein Betrunkener? Kranker Mensch? Alter Mensch? Evtl. ein tobendes Kind, das an deine Tür gestoßen wurde und dann an der Tür heruntergerutscht ist? Hattest du da evtl noch weitere Kontaktspuren? Wischer im Schmutz oder so?
Ich würde tatsächlich auf die Niete einer Jeans tippen und das sich jemand am Auto angelehnt hat und hingefallen ist. Könnte auch ein Reißverschluss oder Bling Bling einer Handtasche gewesen sein. Mal ehrlich, wer kennt eine derartige Sachbeschädigung? Ich kenne nur Auto von links nach rechts zerkratzen aber nicht von oben bis unten. Frag doch mal höflich bei der Feuerwehr oder Polizei an, ob die an dem Tag dort einen Einsatz mit einer erkrankten oder hilflosen Person hatten. Die Anfragen kannst du je nach Bundesland per E-Mail machen. Wenn es einen Einsatz gab, lass dir ein Aktenzeichen geben.
Viele Grüße
Zitat:
@thsf schrieb am 25. Februar 2020 um 09:38:46 Uhr:
Soweit so gut, Vollkasko ist natürlich vorhanden. Aber lohnt sich das wirklich? Hab mit Versicherungen zu wenig am Hut...
Konkrete Frage: habe ich etwas zu verlieren, wenn ich offen zur Versicherung hingehe und sage: welche Folgen hat das (Herabstufung etc.) wenn ich den Schaden über Vollkasko abkläre?
Klar kannst du nachfragen. Du solltest dir den "Höherstufungsschaden" ausrechnen lassen, um zu sehen, ob sich die Abwicklung über Versicherung lohnt.
Zu meiner steilen These passt übrigens, dass der Kratzer oberhalb der kleinen Sicke direkt unter der Zierleiste des Fensters beginnt. Ich meine, wer würde sein Kratzwerkzeug direkt auf dieser kleinen Oberfläche ansetzen, um dann die ganze Tür zu zerkratzen? Da muss man ja fasst zielen, um da das Werkzeug anzusetzen.
Wenn man sich aber rückwärts an das Fahrzeug lehnt und herunterrutscht, würde man erst schadlos die Scheibe entlangrutschen, bis die Niete der Gesäßtasche dann auf der schmalen Sicke das erste Mal Kontakt zum Blech bekommt. Und wenn man sich mal vorstellt, dass man stürzt oder zusammengesackt und dann etwas im Rücken spürt, wo man sich wenigstens noch abstützen kann, dann hey, dann lehnt man sich da doch noch intuitiv extra stark an, um die Sturzfolgen zu mindern.
Ich hätte Kriminalkommissar werden sollen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@medusaHH schrieb am 25. Februar 2020 um 22:59:02 Uhr:
Zu meiner steilen These passt übrigens, dass der Kratzer oberhalb der kleinen Sicke direkt unter der Zierleiste des Fensters beginnt. Ich meine, wer würde sein Kratzwerkzeug direkt auf dieser kleinen Oberfläche ansetzen, um dann die ganze Tür zu zerkratzen? Da muss man ja fasst zielen, um da das Werkzeug anzusetzen.Wenn man sich aber rückwärts an das Fahrzeug lehnt und herunterrutscht, würde man erst schadlos die Scheibe entlangrutschen, bis die Niete der Gesäßtasche dann auf der schmalen Sicke das erste Mal Kontakt zum Blech bekommt. Und wenn man sich mal vorstellt, dass man stürzt oder zusammengesackt und dann etwas im Rücken spürt, wo man sich wenigstens noch abstützen kann, dann hey, dann lehnt man sich da doch noch intuitiv extra stark an, um die Sturzfolgen zu mindern.
Ich hätte Kriminalkommissar werden sollen. 😁
Die These glaubst du wirklich ?
Welcher hintern ist auf Scheiben höhe ?
Spaß beiseite, die Niete der Hose macht nicht solche Kratzer. Nach dieser These müsste der Kratzer auch auf der Zierleiste sein und die Person ein extrem langes „Fahrgestell“ besitzen. Das sieht schon eigenartig aus. Beim Einsteigen, meine Meinung, wird diese Linie auch etwas seitwärts gehen. Kann natürlich auch beim Einladen von langen Gegenständen kommen. Hatte das auch schon mal am Vorgängerfahrzeug am Baumarkt.
Da hat jemand wahrscheinlich seine Rücksitzbank mit etwas Sperrigem beladen. Erst senkrecht herein, dann den hinteren Teil langsam heruntergelassen und dabei Deine Tür tätowiert.
Sehe ich einen, der sich aus dem Staub macht, ist er sofort dran!
Fahr nach MB und lass das mit Smartrepair raus polieren. Mit 150€ ist das erledigt.
Da hat wohl einer schlechte Laune gehabt. Unbeabsichtigt kann das nicht passieren. Der Kratzer würde nie oben an der Sicke beginnen.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Februar 2020 um 19:25:20 Uhr:
Fahr nach MB und lass das mit Smartrepair raus polieren. Mit 150€ ist das erledigt.Da hat wohl einer schlechte Laune gehabt. Unbeabsichtigt kann das nicht passieren. Der Kratzer würde nie oben an der Sicke beginnen.
Raus polieren ? Da ist doch gar kein Lack mehr das Weiss/Graue ist die Grundierung
Faust Formel wen du mit dem Fingernagel hängen bleibst ist es vorbei mit polieren und ein Fingernagel ist eher noch zu grob
Das hat mir bisher jeder Lackierer/Aufbereiter gesagt und nein die wollten nicht mein Geld die kenne ich privat
Zitat:
@Schuuk schrieb am 25. Februar 2020 um 13:59:51 Uhr:
Für mich sieht das auch nach Vandalismus aus, kann mir noch wirklich erklären wie das versehentlich passieren kann.
Wirklich zum kotzen sowas. Den meisten Leuten ist heute einfach alles egal.
Ich kann nur jeden bitten der so etwas beobachtet, ob extra oder versehentlich, stellt die Leute zur Rede oder zumindest Nummernschild aufschreiben und Anzeige erstatten.
"einfach alles Egal" würde ich nicht sagen.
Ich gehe davon aus, dass jeder, der ein halbwegs teuer aussehendes Auto fährt, oft in eine Schublade mit den "Milliarden-Boni-Bankern" und ihresgleichen gesteckt wird. Da gibt es dann ein gewisses Frust-Potential.
Das soll keine Entschuldigung für die Sachbeschädigung sein!
Aber auch an dieser Stelle nochmal "Vielen Dank!" an alle, die diesen Unfrieden stiften
indem sie den Hals nicht voll bekommen können. 😠
Zitat:
@alphafisch schrieb am 26. Februar 2020 um 20:09:32 Uhr:
Zitat:
@Schuuk schrieb am 25. Februar 2020 um 13:59:51 Uhr:
Für mich sieht das auch nach Vandalismus aus, kann mir noch wirklich erklären wie das versehentlich passieren kann.
Wirklich zum kotzen sowas. Den meisten Leuten ist heute einfach alles egal.
Ich kann nur jeden bitten der so etwas beobachtet, ob extra oder versehentlich, stellt die Leute zur Rede oder zumindest Nummernschild aufschreiben und Anzeige erstatten."einfach alles Egal" würde ich nicht sagen.
Ich gehe davon aus, dass jeder, der ein halbwegs teuer aussehendes Auto fährt, oft in eine Schublade mit den "Milliarden-Boni-Bankern" und ihresgleichen gesteckt wird. Da gibt es dann ein gewisses Frust-Potential.
Das soll keine Entschuldigung für die Sachbeschädigung sein!Aber auch an dieser Stelle nochmal "Vielen Dank!" an alle, die diesen Unfrieden stiften
indem sie den Hals nicht voll bekommen können. 😠
Wenn es die hart arbeitenden ,,Milliarden-Boni-Banker'' nicht gäbe, könnten Sie das Geld für Ihren halbwegs teuer aussehenden Wagen nicht erwirtschaften. Das nur mal am Rand!
...
"Wenn es die hart arbeitenden ,,Milliarden-Boni-Banker'' nicht gäbe, könnten Sie das Geld für Ihren halbwegs teuer aussehenden Wagen nicht erwirtschaften. Das nur mal am Rand!"
...
wir sprechen nicht von den selben Leuten.
... "Glück" gehabt: Schau mal meinen an - auch so ein Kavaliersdelikt 😠
Was das gewesen sein mag - in dieser Höhe?!
Zitat:
@Silentioso schrieb am 6. Mai 2020 um 13:05:35 Uhr:
... "Glück" gehabt: Schau mal meinen an - auch so ein Kavaliersdelikt 😠Was das gewesen sein mag - in dieser Höhe?!
Absoluter Wahnsinn... Man kann noch so vorsichtig sein mit seinem Auto, aber vor anderen kann man sich wohl nicht schützen 😕
Kann eigentlich nur ein Kleinlaster mit Pritsche gewesen sein. Was meint ihr?
Ich kann nicht mal gemau sagen wo auf der Einkaufstour es passiert ist, weil ich immer auf der Fahrerseite (logisch) eingestiegen bin.