Kratzer am Kofferraum
Hallo allerseits,
ich hoffe ich hab jetzt das richtige Modell ausgewählt 😁
Wir haben in der Firma zwei Audi A6, Modell 4F. Bei beiden zeigen sich nun nach ca. 3 Jahren rechts und links an der Kofferraumklappe Kratzer und Abblätterungen. Als ob sich der Lack beim Öffnen und Schließen des Kofferraums abschaben würde. Bei dem einen Fahrzeug etwas stärker (ist mehr in Benutzung) und bei dem anderen fängt es wohl auch schon an.
Beide Fahrzeuge wurden nicht als Unfallwagen gekauft. Wäre ja auch komisch, wenn beide den gleichen Unfall gehabt hätten 😉
Kommt das öfter vor bei diesem Modell? Kann man da irgendwas machen?
Wenn ihr euch das Problem schlecht vorstellen könnt, kann ich auch noch Fotos nachliefern!
Wie gesagt: Es handelt es sich hier um zwei Audis, also nicht um das Auto, was hier in meinem Profil hinterlegt ist! 😛
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Danke,
Ammy
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amaterasu
So, hier wären dann die gewünschten Fotos der Spaltmaße rund um die Heckklappe!Ich hoffe, man kann alles wichtige erkennen.
Hallo,
etwas ist mir eingefallen. Ihr habt Spuren am Stosstange gefunden als waere die Heckklappe da gegengestossen.
Ja, das habe ich einmal erlebt. Wenn man in Kofferraum zu viel Gepaecke staut, und beim Schliessen der Heckklappe eine Seite (nah von untere Ecke) früher gegen Gepacke stosst, als der Schloss zu ist, dann wird die Klappe leicht verdreht, und die gegenüberliegende untere Ecke kann die Stosstange berühren, ebenfalls kratzen auch.
Bei aller Liebe, Auto ist ein Gebrauchsgegenstand aber so wie der Wagen aussieht sieht es für mich aus als ob das Auto dementsprechend auch benutzt wurde.
Wasch Bitte deine Autos ist ja grausam, armer A6 Wetter hin oder her.
Dann sollte man sich nicht wundern wenn sowas bei rum kommt. Schon auf den Fotos der 1. Seite sah es so aus als ob der auf der Baustelle benutzt wird.
Weil spaltmaße sehen ok aus, tippe auf unsachgemäße Benutzung.
Mfg
Nur weil das Auto von außen ein bisschen schmutzig aussieht? Weißt du wie oft wir damit in die Waschstraße fahren?? Es ist nun mal ein Baustellenauto. Hat aber noch lange nix mit Überfüllung des Kofferraums oder zu festem Zuschlagen der Klappe oder ähnlichem zu tun. Das Auto wird sehr geliebt und auch so behandelt! Ein bisschen Schmutz bleibt halt leider nicht aus.... 😉 Hat aber doch mit den beschriebenen Mängeln nix zu tun.
Auf der Baustelle wird gearbeitet und ein Moment der Unachtsamkeit schon hat man mal was angeeckt. Auto beladen aber nicht richtig reingeschoben und schon knallt es. Es heißt ja nicht überladen oder so nur falsch.
Also da wundert mich nichts mehr. Auch wenn das Auto täglich durch die waschstrasse fährt das hilft nicht gegen die unsachgemäße Behandlung.
So leid es mir fürs Auto tut aber da hilft kein weinen und keine Fehlersuche, einfach Instandsetzen bevor es schlimmer wird.
Mfg