Kratzer am Kofferraum
Hallo allerseits,
ich hoffe ich hab jetzt das richtige Modell ausgewählt 😁
Wir haben in der Firma zwei Audi A6, Modell 4F. Bei beiden zeigen sich nun nach ca. 3 Jahren rechts und links an der Kofferraumklappe Kratzer und Abblätterungen. Als ob sich der Lack beim Öffnen und Schließen des Kofferraums abschaben würde. Bei dem einen Fahrzeug etwas stärker (ist mehr in Benutzung) und bei dem anderen fängt es wohl auch schon an.
Beide Fahrzeuge wurden nicht als Unfallwagen gekauft. Wäre ja auch komisch, wenn beide den gleichen Unfall gehabt hätten 😉
Kommt das öfter vor bei diesem Modell? Kann man da irgendwas machen?
Wenn ihr euch das Problem schlecht vorstellen könnt, kann ich auch noch Fotos nachliefern!
Wie gesagt: Es handelt es sich hier um zwei Audis, also nicht um das Auto, was hier in meinem Profil hinterlegt ist! 😛
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Danke,
Ammy
33 Antworten
des will ich jetzt genauer wissen ! 😕 🙄
ich hoffe du meinst nicht mich 😉 der kofferraum wird wie jede andere tür nie zugeschlagen !! 😮 😮 😛
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
interessant.
ich schaue später mal bei mir.glaube aber nicht, dass es ein materialfehler ist.
eher unsachgemäße, schlampige behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von robi90
des will ich jetzt genauer wissen ! 😕 🙄ich hoffe du meinst nicht mich 😉 der kofferraum wird wie jede andere tür nie zugeschlagen !! 😮 😮 😛
Zitat:
Original geschrieben von robi90
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
interessant.
ich schaue später mal bei mir.glaube aber nicht, dass es ein materialfehler ist.
eher unsachgemäße, schlampige behandlung.
galt jetzt nicht speziell an dich...
du hast deinen ja auch u.a. gebraucht gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von beef82
Kannst du mal Fotos von den Spaltmassen rund um die Heckklappe machen (lassen)?
Sicherlich, werde ich dann nachreichen, sobald ich sie habe.
Zitat:
Original geschrieben von robi90
mein 🙂 meint das ist normal beim avant!! bei mir wurde des komplett neu lackiert!
Normal??? Das wäre ja echt frech.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Sind denn bei der Heckklappe beide Ecken betroffen oder je nur eine Ecke ??
Es ist wie gesagt links und rechts. Links sieht man ja auf dem Foto deutlich, dass der Lack schon abplatzt, und auf beiden Seiten sieht man unten - weiß nicht wie der Bereich heißt - da, wo die Heckklappe eben unten auf der Karosserie abschließt, die Kratzer. Als ob die ganze Klappe verzogen wäre und beim Schließen eben unten entlang schabt (wie eine Tür, die sich je nach Jahreszeit verzieht und dann am Boden schabt). Sollte das ein generelles Problem dieses Modells sein - echt stümperhaft.
Zitat:
Original geschrieben von robi90
also fotos sind da an der heckklappe sieht man jetzt nichts links und rechts da des ja bei audi bekannt ist haben sie mir die heckklappe auch lackiert auch wegen der 3ten bremsleuchte.. aber die stoßstange haben sie nicht gemacht weil die meinten des hängt nicht mit der *rost* aktion zusammen .. da sieht man wie beim themen starter das selbe problem.. links und rechts hab ich noch 2 fotos im geschlossenen zustand also spaltmaße passen !!.. komisch wie so was zu stande kommen kann ... mfg robi90
Wow, noch jemand mit diesem Problem. Ist ja hochinteressant!
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
glaube aber nicht, dass es ein materialfehler ist.
eher unsachgemäße, schlampige behandlung.
Ich wüsste nix davon, dass die Klappe mit Gewalt oder sonst irgendwie unsachgemäß behandelt wird. Kann ich mir beim aktuellen Besitzer auch nicht vorstellen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
du hast deinen ja auch u.a. gebraucht gekauft.
Ja, wir haben die beiden Audis schon gebraucht gekauft, aber beim Händler, mit ca. 20.000 km jeweils, und ohne Vorschaden!
mein nachbar und ein kumpel von mir haben des gleiche problem ... ist schon weit verbreitet wir sind nicht die einzigsten !!! und audi weis von dem problem bescheit meinte mein *=)*
Ähnliche Themen
die heckklappe von audi lackieren lassen kostenlos natürrlich da es wie man es sehen kann nicht der einzelfall ist soder schwerer mangel !!! da es iwan rosten würde so wie man es sieht.. 🙁 und hoffen das es so schnell nicht wieder kommt 🙁
Hat da man da ne Chance, das bei Audi geltend zu machen, damit man die Lackierung kostenlos kriegt? Oder wie meinst du das? Wäre natürlich echt schön!
mit service heft bist bestimmt auf der sicheren seite 🙂 geh halt mal du dem *=)* und trampel bisschen auf dem tisch rum 🙂 so wie ich und wen er zu dir sagt bla bla bla und blub das die nur 70% übernehmen *so wie bei mir* dann ruf bei audi ag an und beschwere dich . so haben die alles zu 100% übernommen ^^ *also bei mir *
Zitat:
Original geschrieben von robi90
mit service heft bist bestimmt auf der sicheren seite 🙂 geh halt mal du dem *=)* und trampel bisschen auf dem tisch rum 🙂 so wie ich und wen er zu dir sagt bla bla bla und blub das die nur 70% übernehmen *so wie bei mir* dann ruf bei audi ag an und beschwere dich . so haben die alles zu 100% übernommen ^^ *also bei mir *
Ok, danke, das werden wir mal ausprobieren.
Eins noch: Was bitte meinst du eigentlich mit *=)* ???? 😕
Update:
-----------------------------------------
Wenn es regnet, ist IN der Heckklappe Regenwasser. Bei den aktuellen Temperaturen friert das dann auch noch, wodurch logischerweise die Heckklappe mehr wiegt. Vielleicht ist das der Grund, dass die Klappe dann unten am Blech schabt (wie mein Vergleich mit der Tür weiter oben - passt ja anscheinend ganz gut 😉 ). Könnte der Grund für unser Problem sein.
Dann stellt sich nur noch die Frage: Wie kommt das Wasser IN die Klappe?????? 😕 Was für einen Mist hat Audi denn da fabriziert? Oder tippt ihr doch mehr auf Vorschaden, obwohl keiner bekannt?
musst mal in die sufu eingeben und suchen ich hab da mal was gelesen entweder kommt des wasser durch die 3te bremsleuchte in deine heckklappe oder durch die bremslichter links und rechts und wen du wasser da beim navi bzw bose rechner hast ist es der wasserschlauch .. so mein wissen 😁
Hi Jungs,
warum plaudert ihr so viel über abgewohnten Wagen?
Wenn ein A6 (oder was anderes) so verdaechtig aussieht, Finger weg andere suchen. Wenn der Haendler sogar 2 davon hat, anderen Haendler suchen, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von A6HUN
Hi Jungs,warum plaudert ihr so viel über abgewohnten Wagen?
Wenn ein A6 (oder was anderes) so verdaechtig aussieht, Finger weg andere suchen. Wenn der Haendler sogar 2 davon hat, anderen Haendler suchen, fertig.
Leicht gesagt! Was machst du denn, wenn du den Wagen schon gekauft hast, und sich der von mir beschriebene Fehler erst 3 Jahre später zeigt?
Zitat:
Original geschrieben von Amaterasu
Leicht gesagt! Was machst du denn, wenn du den Wagen schon gekauft hast, und sich der von mir beschriebene Fehler erst 3 Jahre später zeigt?Zitat:
Original geschrieben von A6HUN
Hi Jungs,warum plaudert ihr so viel über abgewohnten Wagen?
Wenn ein A6 (oder was anderes) so verdaechtig aussieht, Finger weg andere suchen. Wenn der Haendler sogar 2 davon hat, anderen Haendler suchen, fertig.
Hast recht. Themenstart habe nicht richtig verstanden.
So, hier wären dann die gewünschten Fotos der Spaltmaße rund um die Heckklappe!
Ich hoffe, man kann alles wichtige erkennen.