Kratzempfindlichkeit LED-Scheinwerfer
Guten Abend zusammen,
mich würde einmal interessieren wie kratzempfindlich die LED-Scheinwerfer sind.
Ist ja alles Kunststoff heutzutage und dann Waschstraße...
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem Optima (habe ich seit 09/2016), der auch LED Scheinwerfer hat und zu 95 % in der Waschstraße gewaschen wird, sieht man bis jetzt noch keine Kratzer am Scheinwerfer.
Auch mein letztes Auto, das ich 4 Jahre hatte, hatte durch die Waschstraße keinerlei Kratzer.
51 Antworten
Ja, aber wir reden doch hier von einem Krarzer durch einem Knopf. Das wird gar nicht messbar sein.
Und der geht da mit nassen Schleifpapier mit super feiner Körning ran und weg isser.
Gruß Slowy
Ja nur dann ist auch ein Teil der UV-Schutzschicht runter oder sehe ich das falsch ?
Zitat:
@Slooowy schrieb am 19. April 2018 um 19:30:13 Uhr:
Ja, aber wir reden doch hier von einem Krarzer durch einem Knopf. Das wird gar nicht messbar sein.
Und der geht da mit nassen Schleifpapier mit super feiner Körning ran und weg isser.Gruß Slowy
Was für eine UV-Schicht ?
Nach meiner Kenntnis sind die Scheinwerfer mit einer Schutzschicht vor UV-Strahlung etc. überzogen damit diese nicht so schnell "blind" werden...
Zitat:
@Slooowy schrieb am 19. April 2018 um 19:34:34 Uhr:
Was für eine UV-Schicht ?
Ähnliche Themen
Also, ich sehe das so...
Mitarbeiter macht Auto Kratzer. Mitarbeiter haftet mit seiner oder der des Autohauses Haftpflicht dafür. Wenn denen ein Topf Farbe auf das Auto fällt oder einer fährt das Auto gegen die Hebebühne oder ein Mitarbeiter fährt mit dem Werkzeugkarren dagagen oder... oder ich glaube es wird deutlich genug was ich meine.
Ich kenne das so, dass wenn die im Motorraum arbeiten, legen die einen Kratzschutz vorne drüber, damit genau das nicht passiert. Ein durch ein Mitarbeiter des Autohauses enstandener Schaden sollen die gefälligst selber regeln und reparieren.
Daher würde ich erst einmal mit selber polieren usw. die Finger davon lassen. Das können die, bzw. deren Lackierer oder Aufbereiter viel besser als der geneigte Kunde.
Daher würde ich da nochmal vorstellig werden und den Mangel beseitigt haben wollen. Keine Scham, die sind versichert gegen so etwas.
Habe am Montag jetzt einen Termin da der Aufbereiter noch einige andere Stellen nachbessern muss.
Danach wenn das Auto gewaschen ist will der Verkaufsleiter sich mit mir die Scheinwerfer anschauen...
Zitat:
@TheSting schrieb am 19. April 2018 um 21:30:18 Uhr:
Also, ich sehe das so...Mitarbeiter macht Auto Kratzer. Mitarbeiter haftet mit seiner oder der des Autohauses Haftpflicht dafür. Wenn denen ein Topf Farbe auf das Auto fällt oder einer fährt das Auto gegen die Hebebühne oder ein Mitarbeiter fährt mit dem Werkzeugkarren dagagen oder... oder ich glaube es wird deutlich genug was ich meine.
Ich kenne das so, dass wenn die im Motorraum arbeiten, legen die einen Kratzschutz vorne drüber, damit genau das nicht passiert. Ein durch ein Mitarbeiter des Autohauses enstandener Schaden sollen die gefälligst selber regeln und reparieren.
Daher würde ich erst einmal mit selber polieren usw. die Finger davon lassen. Das können die, bzw. deren Lackierer oder Aufbereiter viel besser als der geneigte Kunde.
Daher würde ich da nochmal vorstellig werden und den Mangel beseitigt haben wollen. Keine Scham, die sind versichert gegen so etwas.
Guten Abend zusammen,
so kurzes Update zur Thematik:
War heute nochmal beim Händler um dem Verkaufsleiter die verkratzten Scheinwerfer zu zeigen.
Da man die Kratzer am deutlichsten sieht wenn es dunkel und die Scheinwerfer eingeschaltet sind habe ich dies dort im Parkhaus demonstriert.
Der Verkaufsleiter hat dann mit seinem Papiertaschentuch über die Scheinwerfer geputzt um ein klareres Bild zu haben. Da er an dieser Hand auch einen Ring hatte meinte er noch dass er aufgepasst hat..
Montag geht der Wagen nochmal zum Aufbereiter um die Chromteile und den Lack nachzuarbeiten.
Mit den Scheinwerfern wird nach einer Lösung gesucht...
Guten Abend,
könnt ihr bei Gelegenheit mal im Dunkeln bei eingeschaltetem Abblendlicht schauen ob ihr Kratzer auf den Streuscheiben habt ?
Meine sind nur sichtbar bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht....
Hallo zusammen,
könntet ihr bei euch vielleicht mal nachschauen wenn ihr Zeit habt ?
Vielen lieben Dank !
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 11. Mai 2018 um 20:16:50 Uhr:
Guten Abend,könnt ihr bei Gelegenheit mal im Dunkeln bei eingeschaltetem Abblendlicht schauen ob ihr Kratzer auf den Streuscheiben habt ?
Meine sind nur sichtbar bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht....
Also ich habe zwar nicht den Stinger, aber den Optima und wenn man dort im Dunkeln bei eingeschaltetem Licht schaut sieht es alles total verkratzt aus. Ist das Licht aus, sieht man es nicht.
Man muss aber schon dicht ran gehen, wenn man so vor dem Auto steht fällt es auch nicht auf.
Hast Du LED-Scheinwerfer ?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 12. Mai 2018 um 18:45:41 Uhr:
Also ich habe zwar nicht den Stinger, aber den Optima und wenn man dort im Dunkeln bei eingeschaltetem Licht schaut sieht es alles total verkratzt aus. Ist das Licht aus, sieht man es nicht.
Man muss aber schon dicht ran gehen, wenn man so vor dem Auto steht fällt es auch nicht auf.
Ja, Voll LED
Bei mir sieht man leider wenn man so ca. 2m vor dem auto steht einen langen kratzer auf beiden scheinwerfern...
Nein, sowas habe ich nicht.ist eher wie ein feine Spinnfäden.
Ja sind auch nur dünne Kratzer wie Spinnfäden aber halt etwas länger und sichtbar im Dunkeln wenn man vor dem Wagen steht...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 12. Mai 2018 um 19:58:47 Uhr:
Nein, sowas habe ich nicht.ist eher wie ein feine Spinnfäden.