Krankheiten - Mängel
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche den f20 120dA bestellt und würde gerne wissen ob die Krankheiten/Mängel die hier teilweise im Forum beschrieben werden bei einem Baujahr ab 2013 noch auftreten?.
Grüße.
Beste Antwort im Thema
F21 M135i xDrive BJ 04/13:
Keine Ausfälle, keine Mängel, kein Knarzen oder sonstiges. Alles perfekt!
Ich bin sowieso nicht davon überzeugt, dass die ersten Autos einer neuen Generation unbedingt fehlerbehaftet sein müssen. Meinen F11 habe ich bestellt, bevor er auf dem Markt war und relativ bald erhalten, er gehörte also zu den ersten 5er tourings, die vom Band gelaufen sind (gebaut November 2010). Ich habe bis dato nicht ein Problem mit dem Auto gehabt!
Gleiches mit dem Countryman meiner Frau. Bestellt vor Markteinführung, in der ersten Woche des Verkaufs erhalten und völlig fehlerfrei. Es scheint also nur den einen oder anderen zu treffen, Problem der gesamten Serie aber ist es nicht.
21 Antworten
Das machen aber sogar 530d und 730d (aus eigener Erfahrung) so.
Zitat:
- Ausgeschaltetes ESP geht oftmals automatisch wieder an (Ist das normal?)
Sobald du den Fahrerlebnisschalter betätigst oder den Tempomat anschaltest, geht das ESP automatisch wieder an.
Bei mir geht das ESP (auch wenn ich keinen Schalter betätige) in unregelmäßigen Abständen wieder an.
120dA EZ 03/2012, heute die Marke von 33.333 km überschritten:
Nach ca. 6 Monaten Ausfall eines Parksensors vorne.
Nach ca. 10 Monaten deutliches Klappergeräusch im Fahrer-Fußraum, die Lüftungs-Abdeckung musste erneuert werden.
Ansonsten noch eine gerissene Scheibe wegen Steinschlag, aber das ist ja fremdverschuldet.
Was mir etwas mehr sorgen macht: Ich bin heute beim Service und da wird beim Korrosionsschutz am Heck nachgearbeitet! Laut meinem Service-Berater ist das "ab Werk mangelhaft". Er meinte zwar, man sei noch früh genug mit den Nacharbeiten dran, aber dennoch bin ich beuruhigt, da ich den Wagen länger fahren will!!!
Außerdem wird ein Software-Update gemacht, welches eine Überhitzung des Scheibenwischermotors verhindern soll.
Ansonsten ist es das beste Auto, das ich bisher hatte.
Kann ich schon mitreden?
116i M Sportpaket, EZ April 2013, aber bereits die 4.000 km knapp überschritten.
Meckern auf hohem Niveau ist angesagt - die Lehne des Fahrersitzes knackt selten, aber doch bei Lastwechsel.
Ansonsten nichts. Angesichts der Fülle an Elektronik und der generell anspruchsvollen Technik bin ich bis dato sehr begeistert von diesem Auto.
Ich steige auch ein in die Lobpreisung und meine, es ist das beste Auto, das ich bisher hatte. Wahrscheinlich sogar mit Abstand! Nach 4.000 km mag das verfrüht klingen, aber mit meinem vorigen Auto war ich zu diesem Zeitpunkt bereits das erste Mal in der Werkstatt und dachte zum ersten Mal über einen evtl. Fehlkauf nach.
Dieser Gedanke kam beim F20 bisher noch keine Sekunde auf, ganz im Gegenteil.
Ach Mike das macht Mut ... danke.
Bei Tempo über 130 ist vielleicht Comfort besser bei welligem Gelände.
Thema schabende Steuerkette beim Diesel ist bisher noch nicht in der Serienfertigung angekommen.
Es muss also aufwendig im Nachgang durch neue Ketten, Spann und Laufschienen behoben werden.
Das Problem haben nicht alle, aber viele.
Die Problematik der hängenden Lenkung ist noch existent, und die Geräusche bei Kälte aus der Getriebesynchronisation beim Schalter sind auch noch vorhanden.