Kraftwelle Werkzeugwagen / Werkstattwagen

Da ich in letzter Zeit öfters über die Anschaffung eines Werkzeugwagen nachdenke, habe ich bei der Recherche schon einige entdeckt.

Hierbei liefen mir im WWW immer wieder welche der Marke Kraftwelle über den Weg.

Hat zur benannten Marke schon jemand Erfahrungen sammel können,
oder kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

Mich interessiert speziell natürlich die Quallität.

Dieses Modell hat es mir Speziell angetan.

Ps. Andere Modelle mit ähnlicher Ausstattung ( Speziell den großen Ratschenringschlüsselsatz ) können selbstverständlich auch verlinkt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LambdasondeBank1 schrieb am 21. Dezember 2017 um 05:01:39 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Na dann lies dir mal den ersten Beitrag durch des Frederstellers !!!!
Er schreibt das eine verlinkung von anderen Werkzeugwägen erwünscht ist und die habe ich getan!!!!
Er fragt nach der Qualität von Kraftwelle. Hier meine Antwort : KRAFTWELLE = SCHROTT NOTE 6-----

rund 400 euro und nach kurzer Zeit in den müll schmeissen, dann lieber zum Hazet greifen !!!

Ich habe Deinen Hinweis noch einmal beachtet und den Beitrag zur Themenerstellung gelesen. Dann darf ich Dich jetzt in aller Form und Höflichkeit darum bitten, Dich ebenfalls sachbezogen zu der Frage zu äußern und die klat formulierte Frage

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 2. September 2016 um 00:01:15 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hat zur benannten Marke schon jemand Erfahrungen sammel können,
oder kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

Mich interessiert speziell natürlich die Quallität.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

auch sachlich zu beantworten. Ich erwarte eine belastbare Begründung, warum die Kraftwelle-Werkzeuge Müll sind, woher Deine entsprechende Aussage stammt und welche Erfahrungen Du persönlich mit diesen Werkzeugen gesammelt hast. Solltest Du aber keine entsprechenden Erfahrungen haben und allein irgendwelche Antipathie gegen die Marke hegen, dann erwarte ich eine vornehme Zurückhaltung in der weiteren Diskussion. Weiterhin erwarte ich von Dir einen ruhigen und sachlich freundlichen Umgangston, so wie er unter Erwachsenen eigentlich normal sein sollte.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Lambdasonde ist lustig.
Ich weiß nicht was er sich so aufregt bzw aufführt da könnte ich stundenlang drin rum stochern um ihn zu ärgern nur weil er so vernarrt ist das das Werkzeug ach wie schlecht ist.

So lange er sich seine 2,90Euro Zangen vom Alibaba leisten kann ist es doch gut.

Mein Garagennachbar hat solch einen Kraftwelle Werkstattwagen schon seit Jahren, und hat sich bis jetzt noch nicht beklagt...
Anfangs habe ich Ihn noch belächelt, weil ich eher der Nutzer von Gedore, Hazet oder Belzer bin.
Aber so wie es scheint, ist das Zeug robust genug, dass Er an seinem Unimog und Hanomag Trecker parat kommt.
Er hat sich bis jetzt nur mal nen dicken Kupferhammer und den Ausdreher von Würth geliehen.

Grüße...

Na dann. Greift zu !

Ähnliche Themen

Zitat:

@FollowTheEagle schrieb am 17. November 2017 um 19:26:36 Uhr:



Von dem Händler aus Bad Soden war es glaub ich hat mir gesagt das es selbst von dem Kraftwelle gefaktes werkzeug gibt und zwar das was in Plastik Schalen in den Schubladen liegt.

Das schreibt er ja auch gerne als "privater Anbieter" bei den Ebay-Kleinanzeigen.
Und nochmal:

Kraftwelle ist weder ein Hersteller noch ein echtes Label,es ist lediglich ein Phantasiename von einem chinesischen Hersteller,welcher diese Werkzeugwagen unter 1000 verschiedenen Namen unters Volk bringt.

Extrem irreführend finde ich es,wenn dann noch Zusätze wie "Germany" mit auf dem Laben stehen,das grenzt dann an Betrug,da diese Produkte rein gar nichts mit Germany zu tun haben.

99 Das ist ja kein Geheimnis mehr.

Mir war immer wichtig das meine Kinder satt wurden und Winterschuhe hatten.
Deshalb immer Preisleistung im Auge behalten.

Meine Freundin kommt aus Remscheid und hat 16 Geschwister. Die wiederum haben 40 Kinder und ca. 15 Enkelkinder......
Plus Freunde usw. usw.
Es wird schon lange nicht mehr alles in der Region hergestellt..........

So ich wünsche allen eine schönes Hölzchen und viel Spaß mit ihren Werkzeugen.

Ich habe meinen Spaß.
Edit:
Bild für 99 € neu gekauft.

Das war aber ein teures Bild. 😁
Im Ernst: Wenn er das macht was er soll ist das doch prima. 🙂

mfg

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 18. November 2017 um 13:11:53 Uhr:


99 Das ist ja kein Geheimnis mehr.

Mir war immer wichtig das meine Kinder satt wurden und Winterschuhe hatten.
Deshalb immer Preisleistung im Auge behalten.

Meine Freundin kommt aus Remscheid und hat 16 Geschwister. Die wiederum haben 40 Kinder und ca. 15 Enkelkinder......
Plus Freunde usw. usw.
Es wird schon lange nicht mehr alles in der Region hergestellt..........

So ich wünsche allen eine schönes Hölzchen und viel Spaß mit ihren Werkzeugen.

Ich habe meinen Spaß.
Edit:
Bild für 99 € neu gekauft.

Warum klebt da kein Kraft-Meyer-Welle-Schmidt-Stahlkayser Aufkleber drauf ???😕😕😁
Dann ist die Presse gleich qualitativ hochwertiger und mindesten 399€ wert 😛😛

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. November 2017 um 12:36:40 Uhr:



Zitat:

@FollowTheEagle schrieb am 17. November 2017 um 19:26:36 Uhr:



Von dem Händler aus Bad Soden war es glaub ich hat mir gesagt das es selbst von dem Kraftwelle gefaktes werkzeug gibt und zwar das was in Plastik Schalen in den Schubladen liegt.

Das schreibt er ja auch gerne als "privater Anbieter" bei den Ebay-Kleinanzeigen.
Und nochmal:

Kraftwelle ist weder ein Hersteller noch ein echtes Label,es ist lediglich ein Phantasiename von einem chinesischen Hersteller,welcher diese Werkzeugwagen unter 1000 verschiedenen Namen unters Volk bringt.

Extrem irreführend finde ich es,wenn dann noch Zusätze wie "Germany" mit auf dem Laben stehen,das grenzt dann an Betrug,da diese Produkte rein gar nichts mit Germany zu tun haben.

Genauso siehts aus. Diese China-Hersteller versuhen immer noch den Anschein zu erwecken das es sich um ´´Deutsch Ware´´´
handelt. Deshalb immer diese schönen Phantasie-Namen als Kraftwelle, Stahlmeyer , Stahlkayser Germany usw. !!!
Ich finde das eine absolute Frechheit !!
Warum heissen diese WErkzeuge oder Werkstattwagen nicht so wie es ist ??? z.B JingLING , PongPing oder KingKong
Na wer würde sich von euch einen WErkstattwagen in die Garage stellen auf dem auf jeder Schublade JING-LING steht ??
Naja, man würde es halt versuchen mit Verdünnung wegzuwischen 😁😁 weil man sich schämt.
Aber wenn KRAFTWELLE drauf steht, das ist toll, das hört sich GUT an , das hört sich Deutsch an .

Warum steht da nicht FETT MADE IN CHINA drauf ???
Nein, selbst das versucht man ja geschickt zu verschleiern ala Made in PRC .
Wenn man dann im Impressum von solchen Qualitätsherstellern liest kommen immer Privatpersonen oder Vertriebsgesellschaften.
Ich bin halt immer noch der Meinung, Kernschrott. Früher wurde wenigstens Billig-WErkzeug im Baumart auch Billiig verkauft!
Heute verkauft man Billig-Werkzeug einfach dreist teuer , und die Leute fallen dann auf die tollen Markennamen rein .....

Aber sonst geht's dir noch ganz gut? Soll groß und fett möglichst made in Western Germany draufstehen? War auch mal ein Qualitätsmerkmal.
Falls es an dir vorbeigegangen sein sollte: selbst namhafte deutsche Hersteller lassen mittlerweile unter anderem in China produzieren und erfüllen dabei die Anforderungen des Herstellers. Die Jungs da sind auch nicht in den 80ern stehen geblieben. Nennt sich Globalisierung. 😉

mfg

Ich sag doch Lambdasonde ist lustig, regt euch nicht über ihn auf er ist wie er ist

Ich finde meinen Werkstattwagen gut.

Bin am überlegen ob ich den für 300 € bekleben o. für 1500 € Brushen lasse?

Lässt ne Lambdasonde drauf brushen.

Aus Holz??😛

Ja. Haut rein. Ich würde Hazet abkratzen und JINGLING draufbrushen lassen.......
Oder boch besser KRAFTWELLENMEIERMÜLLERSTAHLKAYSER
Dann hast du alles auf einmal.... das macht Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen