Kraftübertragung nach Knall weg / Kupplung ohne Funktion

BMW 3er E46

Hallo,

ich brauche dringend mal eure Hilfe.

Gestern habe ich meinem E46 neues Getriebe und Differentialöl gegönnt direkt bei BMW.

In der Annahme wieder nen Zeitraum Ruhe zu haben da sonst nichts weiter ist fahre ich heute morgen los.

Nach 10 min fahre ich an einer Kreuzung an schalte in den den 2. Gang und es macht einen lauten Knall als ob der Endtopf auf die Straße fliegen würde oder ein Gang richtig rausfliegt. Auf einmal ist der Vortrieb weg.
Einkuppeln/Auskuppeln nichts passiert. Motor dreht wie ich das Gas drücke aber nichts tut sich.
Bei eingelegtem 1. Gang und nicht getretener Kupplung ist es wie Leerlauf. Im 2. bis 5 Gang ist ab dem Schleifpunkt ein metallisches schleifen/schaben/kratzen zu hören. Im Rückwartsgang gar nichts.

Das Auto hat 23o.oo km auf der Uhr und noch die erste Kupplung meines Wissens..

Was meint ihr? Ist es das Getriebe? Eine zu sehr verschließene Kupplung kann ich mir nicht vorstellen. Es hat sich angehört als hätte es was zerlegt.

Ich werde Montag zu BMW fahren wo das Öl gemacht wurde.
Neue Kupplung? Oder wartet da mehr? In welcher Preisspanne meint ihr bewegt sich sowas? Und ist das an einem Tag gemacht? Es geht beruflich nicht ohne Auto...

Danke
Fabian

Beste Antwort im Thema

Zur Info:

Habe mir ein gebrauchtes Differential geholt und eingebaut..Drecksarbeit ohne Bühne... 4 Std. Gebraucht...

Das alte aufgemacht sind schon die ersten Teile entgegen geflogen.

1 Zahnrad und die Verbindungsstange hat es zerissen.
Allerdings..ist es normal fas die Zähne der noch verbauten Zahnräder so derbe kaputt sind?

Obendrauf, bevor es sich mit einem Knall verabschiedet hat, habe ich das Öl bei BMW wechseln lassen zu BMW Syntetic OSP. Ist es normal das dieses derart Pechschwarz ist? 1 Tag altes Öl? Das aus dem gebrauchten 1oo tkm gelaufen war goldbraun?!

Screenshot-20171004-142311
Screenshot-20171004-142338
22 weitere Antworten
22 Antworten

Warst Du dabei als das Öl gewechselt wurde?

Habe meins auch mal bei BMW wechseln lassen und das war auch nach ca. 200 KM so glänzend schwarz. Ist dann wohl normal. (Vielleicht MOS2 Zusatz?)

Nein dabei war ich nicht ...Auto abgegeben und wieder geholt. War in Verbindung mit Getriebeölwechsel, wo sich das Schalteb auch merklich verbesert hat und einem auffüllen des Klimakältemittels..

Ist der Zustatz neu? Im gebraucht geholten ist es ja nach 1oo tkm noch immer relativ goldbraun ?!

Aua, das hat's ja richtig zerrissen.......
Selbst der Korb hat einen Riss.

Das Öl sieht ziemlich nach "BlackRacing" aus, aber wenn das BMW eingefüllt hat, dann muß das wohl so.

Mein altes sah nach über 200tkm dunkelbraun aus, das neue von Castrol war gelb wie Mazola.

Ähnliche Themen

Allerdings ... sind 2 Risse unten ist das Dreieck rausgebrochen als wir dagegen gedrückt hatten 😁
Schon komisch aber... hab ich noch nie wirklich von Differential Brüchen was mitbekommen..

BlackRacing ? Ich fahr jetzt erstmal mit dem was drin war..im anderen sind mir zuu viele Splitter..

BlackRacing Motoröl.....also Altöl 🙂

Guck mal bei YouTube die Chaoten von Dumm Tüch an 😉

Öl habe ich 75w140 von Castrol genommen, das wurde auch original eingefüllt 😉

Aber mal ganz ehrlich, ich würde mit den Überresten deines Differential zu BMW fahren, die das Öl gewechselt haben und fragen, ob da beim Ölwechsel ein Fremdkörper mit reingekommen sein kann und ob die Ölfarbe so richtig ist.

Und vor allem! Wie man sich denn einigen könnte???

Ob ich das ich das wirklich nochmal offen haben möchte ... das hat vso dermaßen nach verfaulten Eiern gestunken...

Aber ich denke wenn ich Zeit habe werde ich Freitag mal hinfahren mit dem Ding uns es dem ? mal zeigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen