Kraftstoffverbruach zu hoch nach Ultraschallreinigung d. Vergasers

Kawasaki ZZR 1100

Hi, hier ein kurzer Abriss des Problems meiner ZZR 1100 BJ1997 (ZXT-10D).

  • Bike stand 6 Jahre nur im Schuppen, Diagnose: Vergaser verharzt
  • Werkstattaufenthalt in 06/2025: Reinigung d. Vergasers per Ultraschallbad, Überprüfung Ersatzteile (Membranen usw. = alles i.O.)
  • Danach angemeldet und 450 km ohne Probleme gefahren: Gasannahmne, Durchzug, Leistung alles i.O.
  • Verbrauch liegt bei 8,0 anstall wie gewohnt 4,5 L/100km
  • Man riecht im Standgas, dass der Motor stets sehr fett läuft
  • 2 Wochen Standzeit nach der ersten Fahrt von 450 km: Motorrad springt bei kaltem Motor ohne Probleme und ohne Choke direkt an – nach etwas orgeln (habe nach Ende der letzten Fahrt den Benzinhahn zugedreht und danach den Motor noch bis zum Verdursten laufen lassen, damit der Sprit aus dem Vergaser gedrückt wird, um Verharzung vorzubeugen)

Da ich das Bike von meinem Onkel übernommen und keine Ahnung von Vergasern habe:

Wird sich das Problem durch allmähliches Einfahren von selbst beheben oder kann man hier per Ferndiagnose schon auf ein Einstellungs-Problem d. Vergasers schließen?

Edit: hier einige Aussagen von ChatGPT:

Mögliche Ursachen (nach Häufigkeit):
Schwimmerstand zu hoch → zu viel Kraftstoff in der Schwimmerkammer, was den Motor permanent fett laufen lässt. Kann beim Zusammenbau nach der Ultraschallreinigung leicht passieren.
Leerlaufgemischschrauben zu weit offen → dadurch überfettet der Leerlauf, was sich auch auf den Teillastbereich auswirkt.
Choke-Kolben hängen → selbst wenn der Hebel auf „aus“ steht, kann ein Chokekolben nicht ganz schließen (z. B. verharzt oder Bowdenzug hängt), und der Motor zieht ständig extra Sprit.

Danke & Gruß

2 Antworten

Ich würde auf die Nr.2 tippen:

Leerlaufgemischschrauben zu weit offen → dadurch überfettet der Leerlauf, was sich auch auf den Teillastbereich auswirkt.

Hi, entweder hier wild diskutieren, oder einfach die obigen drei Punkte abarbeiten. Letzteres ist zielführend ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen