Kraftstoffverbrauch V Klasse 300d 4Matic
Hat schon jemand Erfahrung mit den Kraftstoffverbrauch V300d 4Matic? mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,8 l knapp 6000 km bis jetzt gefahren . Bei kraftstoffsparender Fahrweise Teststrecke: 40 km ebene Landstraße, nur vier Sitze, keine Beladung, ganz zaghafte Beschleunigung, Kurzzeitig 100 km/h) komme ich auf 8,4 l . Mit meinen V250 EZ 2017 4Matic bin ich locker unter 7 l gewesen bei der Fahrweise und gleichen Strecke. Tut sich da noch was ?
Grüße Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich würde vorschlagen ihr fahrt mit dem Fahrrad...
301 Antworten
Zitat:
@aquablader schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:09:13 Uhr:
Doch, bei mir ist der Durchmesser größer geworden und die Räder schwerer. Es ist ganz deutlich, dass das Getriebe später hochschaltet und auf der Autobahn bei der kleinsten Steigung aus dem 9. Zurück schaltet.VG Ingo
Hast du eigentlich eine Tachoanpassung gemacht? Mit den größeren Rädern fährst du ja auch schneller und legst mehr Kilometer zurück. Mit anderen Worten, dein BC rechnet falsch (und du händisch eigentlich auch), wenn der Tacho falsch anzeigt und die zurückgelegten Kilometer nicht stimmen. Aber das ist Dir sicherlich bekannt 😉
Spritmonitor hat aktuell wenige v300d Nutzer, aber wie vermutet deutlich unter 10l
@Schottenrock hast du deine v Klasse weiter verkauft oder zurückgegeben?
Unschön, aber es gab offensichtlich keine andere Lösung.
Ähnliche Themen
Nachdem Ärger mit der V Klasse gestaltete sich der Umgang mit Mercedes schwierig. Ich wollte das dann einfach nur noch beenden, ohne Anwälte usw.
Darf ich noch etwas fragen? Hat die Großfamilie keine Probleme mit dem Verbrauch? Oder hat sich das Thema irgendwie „verbessert“?
Die V Klasse war oft in der Werkstatt, es wurde einiges überarbeitet...mit verlängerter Garantie konnte ich guten Gewissen abgeben. Soweit bekannt, wird die V Klasse jetzt als Kinder Kita u. Schulshuttle in Deutschlands Tiefebene eingesetzt. Der praktische Nutzung im Vorder- Verbrauch u. Technik eher im Hintergrund. Alles gut.
Naja mehr als ein Bild vom KI Posten kann ich nicht.
Der Verbrauch stimmt.
Wenn ich allerdings bei jeder Möglichkeit das Pedsl to metal mache und ständig Bremsen und beschleunigen muss, brauche ich auch 10-13 Liter.
Im Alltag Stopp and Go plus rumgondeln braucht meiner allerdings auch 10-12 l.
Einzug auf der Bahn und Landstraße lässt er sich unter 8-9 drücken, sofern man vorausschauend fährt und die Bremse nicht nutzt.
Im übrigen habe ich bei meinem 400d bei Schnitt über 150 und über 300km auch ähnliche Werte erzielt. Ich gehe davon aus, dass ich es einfach draufhabe, einen Wagen schnell und sparsam zu bewegen.
Bei immer noch schonender Fahrweise 11,5 l (360 km, davon >90% Autobahn, wenig Verkehr, also wenig bremsen).
Und vor allem ... kein fake😉
@911-50, so erging es mir auch. Jetzt ist die V Klasse 2 Monate weg u. wird nicht vermisst. X7M50d verbraucht bei gleicher Fahrweise 9,8l liegt 2l unter V300 4matic AMG. Ganz offensichtlich passt da etwas nicht zusammen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. November 2020 um 23:46:46 Uhr:
@911-50, so erging es mir auch. Jetzt ist die V Klasse 2 Monate weg u. wird nicht vermisst. X7M50d verbraucht bei gleicher Fahrweise 9,8l liegt 2l unter V300 4matic AMG. Ganz offensichtlich passt da etwas nicht zusammen.
Naja, ich denke man kann das nicht ganz vergleichen. Ich fahre den Marco Polo als 300 d AWD. Heute mit Wasser und drei Personen also knapp über 2,8 t.
Auch der Cw-Wert dürfte ein anderer sein. Der 11er braucht bei der gleichen Fahrweise und Geschwindigkeit ca. 3 l weniger, wiegt aber auch nur die Hälfte.
Also meiner braucht im Schnitt über eine Tankfüllung 8-10 Liter.
Ich kann die Bude überland mit 5,5 fahren und ich kann sie auch mit 15 fahren, wenn es bei Kurzstrecken bleibt.
Der höchste Verbrauch kommt bei Kurzstrecken und Stadt heraus.
Für die Leistung und fast 3 Tonnen Gewicht finde ich den Verbrauch völlig I.O.
Ich hab bei meiner täglichen Kurzstrecke von 11 km über Land bei den aktuellen Temperaturen 7,9 Liter mit v300d 4M
Das lässt hoffen. Vielleicht ist ja auch was mit den Kennlienien über den Einfahrprozess. Scheint jetzt weniger zu brauchen.