Kraftstoffverbrauch V Klasse 300d 4Matic
Hat schon jemand Erfahrung mit den Kraftstoffverbrauch V300d 4Matic? mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,8 l knapp 6000 km bis jetzt gefahren . Bei kraftstoffsparender Fahrweise Teststrecke: 40 km ebene Landstraße, nur vier Sitze, keine Beladung, ganz zaghafte Beschleunigung, Kurzzeitig 100 km/h) komme ich auf 8,4 l . Mit meinen V250 EZ 2017 4Matic bin ich locker unter 7 l gewesen bei der Fahrweise und gleichen Strecke. Tut sich da noch was ?
Grüße Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich würde vorschlagen ihr fahrt mit dem Fahrrad...
301 Antworten
Wieso? Eine Konstantstrecke Schweiz/ Österreich/ Berliner Ring kann in einer Stunde gefahren auch sparsam sein.
Ich hab mich nicht beklagt. Da war alles dabei von Landstraße (ca. 20 km) mit max 100 bis Autobahn mit 160-170...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adogeh schrieb am 15. November 2020 um 22:19:31 Uhr:
Ich hab mich nicht beklagt. Da war alles dabei von Landstraße (ca. 20 km) mit max 100 bis Autobahn mit 160-170...
und dafür ist der Verbrauch dann m.E. zu hoch. Ein Bekannter fährt nen MP V300 AMG 4matic Autobahn 130-140 u. braucht 9,5; möglich das der V300 30.000 km braucht um richtig frei u. eingefahren zu sein.
@Adogeh: wieviel km hat Dein V gelaufen?
21.000 km.
130 - 140 ist deutlich was anderes wie 160-170, das Ding wiegt rd. 2,5 to. und hat einen cW-Wert wie der Buckingham-Palast.
Klar, wenn die Bahn frei ist und ich den Tempomat auf 120 stelle komme ich auch auf deutlich niedrigere Verbräuche.
V300 MarcoPolo RWD, voll beladen (4 Personen) im Flachland gefahren (80% Autobahn, 20% Landstraße), Reifendruck: 3.1bar, Laufleistung 4500km.
Zitat:
@AblaBix schrieb am 18. November 2020 um 20:54:42 Uhr:
V300 MarcoPolo RWD, voll beladen (4 Personen) im Flachland gefahren (80% Autobahn, 20% Landstraße), Reifendruck: 3.1bar, Laufleistung 4500km.
Hi AblaBix,
was hast du für eine Reifendimension drauf?
Gruß N
Die original 19“ AMG Felgen schwarz (Sommerbereifung). Gesamtverbrauch auf die 4500km liegt bei 8.4l. Bin zufrieden, habe den Wagen aber auch ultrasoft eingefahren (selten mehr als 1500U/min) bis 4000km.
Da hatte ich im Schnitt 500 rpm mehr drauf.
Also auch die 245/45 R19, Reifendruck war ab Werk bei 2.7 nach dem Wechsel auf die Ganzjahresreifen 2.9, werde ich auch noch leicht erhöhen.
Ich denke wir liegen eher bei 10 oder sogar 11 l auf die ersten 1700 km. Das finde ich schon recht viel, bei softer Fahrweise.
Nun hat man 176 KW zur Verfügung und ruft nur selten mehr als 100 ab, damit man es noch bis zur nächsten Tankstelle schafft 😉
Macht aber Spaß ihn so vor sich hin rollen zu lassen.
Beim beschleunigen bin ich auch öfters bis zu 2000U/min, was völlig OK ist. Der relativ gute Verbrauch liegt meines Erachtens am RWD (spart locker 1Liter/100km) und am Reifenluftdruck...meine 245/45 R19 Reifen waren übrigens schon bei der Übergabe auf 3.1bar.
Die ersten 2000 km sind geschafft. Verbrauch 7,9 l/100 km
Davon ca.90% Autobahn mit Tempomat auf 130 km/h eingestellt.
Auto ist V300 4Matic mit 18 Zoll Winterreifen und Reifendruck 3,2 bar.
RWD passt halt nicht zum Beitrag mit dem Titel 300d 4matic. Finde das sehr verwirrend, dass in diesem Beitrag auch RWD und/oder keine 300d miteinander „verglichen“ werden. Ein neuer Beitrag „Kraftstoffverbrauch allgemein“ wo jeder Motortyp, RWD oder 4M, Vito/V/Marco Polo angibt wäre doch schön.
Viele Grüße
Zitat:
@Johnny82 schrieb am 19. November 2020 um 07:55:26 Uhr:
RWD passt halt nicht zum Beitrag mit dem Titel 300d 4matic. Finde das sehr verwirrend, dass in diesem Beitrag auch RWD und/oder keine 300d miteinander „verglichen“ werden....
Na klar, dann machen wir 6 Spritverbrauch-Threads auf: V220-RWD, V220-4WD, V250-RWD, V250-4WD, V300-RWD und last but not least: V300-4WD
Und dann sollten wir das Ganze noch auf weitere 12 Threads splitten: V-Klasse und MarcoPolo...immerhin ist der MP 10cm höher und knapp 300kg schwerer.
😉