Kraftstoffverbrauch V Klasse 300d 4Matic
Hat schon jemand Erfahrung mit den Kraftstoffverbrauch V300d 4Matic? mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,8 l knapp 6000 km bis jetzt gefahren . Bei kraftstoffsparender Fahrweise Teststrecke: 40 km ebene Landstraße, nur vier Sitze, keine Beladung, ganz zaghafte Beschleunigung, Kurzzeitig 100 km/h) komme ich auf 8,4 l . Mit meinen V250 EZ 2017 4Matic bin ich locker unter 7 l gewesen bei der Fahrweise und gleichen Strecke. Tut sich da noch was ?
Grüße Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich würde vorschlagen ihr fahrt mit dem Fahrrad...
301 Antworten
Ok, Danke; ein Wichtiger Hinweis. Somit muss der Fehler nicht zwangsweise an der Hardware liegen...
Ich hatte mal einen V300 für fast 1000km zum Testen. Ich lag bei 9.0. Außer Stadt war alles dabei, auch Autobahn mit 180-200.
Zitat:
@hasok schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:18:28 Uhr:
Ich hatte mal einen V300 für fast 1000km zum Testen. Ich lag bei 9.0. Außer Stadt war alles dabei, auch Autobahn mit 180-200.
Willkommen im V Forum, hier findest du auch den Verkäufer...
Hier mal meine Erfahrungen (V300d 4Matic):
Innerhalb der ersten 2.000 km lag ich im Drittelmix (gleiche Anteile Stadt/Land/Autobahn) bei 9,8 l / 100 km, wobei ich auf der Autobahn nicht schneller als 160 km/h fuhr, gemäßigte Beschleunigung.
Mittlerweile liege ich bei 7,9 l / 100km bei gleicher Fahrweise.
Die Anzeige in der Mercedes me App stimmt mit dem tatsächlich gemessenen Verbrauch an der Zapfsäule überein.
Ähnliche Themen
Ein guter Wert. Wie ist Dein Fahrprofil mit der vKlasse?
ohne Allrad 10,6 im Durchschnitt bei 15000 km
allerdings sind die Sommerreifen hinüber und alle haben Sägezahn
Ohne Angaben zu Ausstattung, Rädergrösse, Fahrprofil etc. pp. Bringen solche Angaben absolut gar nichts und sind nicht ansatzweise miteinander vergleichbar.
@ mv600: das ist ordentlich u. geht in Richtung meines V300.
Zum Fahrprofil: 30% Landstraße, 70% Autobahn jeweils zügig. V300 4 matic AMG werkseitige 245 45 19 Zoll Verbrauch 11-12l. (autsch)
Liegt nunmal am Fahrprofil. Schnelles fahren auf Langstrecke muss man sich eben auch leisten können und wollen.
Wir sind bisher 7700 km, davon ca. 800km mit 2t Wohnwagen gefahren.
Durchschnittsverbrauch 7,6l/100km.
V300d 4 matic, 18" 245er Sommerbereifung.
Bei einem Leergewicht lt. Fahrzeugschein von 2536kg bin ich sehr zufrieden
Klingt für mich auf Basis bisheriger Eindrücke fast unglaublich. Anbei meine letzte Fahrt... Thema leisten können. So ein V 300 AMG kostet in meinem Fall BLP 92 T€. Das investiert man in Verbindung auf neueste besseres Antriebskonzept gerne. Mein Ex T6 hatte BLP 84 T€, der Verbrauch bei identischem Fahrprofil 3l weniger. Aktuell gehe ich fest davon aus, dass mein V ein Problem hat, welches Mercedes lösen wird. Gerade der V300 in Verbindung mit 9Gang wurde im Vorfeld als nahezu perfekte effiziente Kombination beschrieben.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 30. Oktober 2019 um 14:58:25 Uhr:
Liegt nunmal am Fahrprofil. Schnelles fahren auf Langstrecke muss man sich eben auch leisten können und wollen.
ich weiß Lackmachen kostet Reifen.
Aber bischen mehr als 11000 und da wurden sie getauscht, sollten die Reifen schon halten.
Sind übrigens 19 Zöller 245 usw
Dafür klebt er auch auf der Piste und bei fast tatsächlichen 230 km ja auch sinnvoll.
Tag zusammen,
ich habe auf den bisher gefahrenen 7 TKM einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 Liter.
Unter 8 Liter habe ich noch nicht geschafft, aber auch mal 15 Liter bei 180-200 km/h auf der Autobahn.
Insgesamt scheint der Verbrauch (wie bei jedem Fahrzeug) stark vom Fahrprofil abzuhängen.
Die hier genannten 10,3 Liter beinhalten ca. 50 % Kurzstrecke über Land (jeweils 8 km), 25% Stadt und 25% Autobahn.
Der Vorgänger (T6 4motion mit 204 PS) hatte ebenfalls einen Verbrauch von 10 Litern bei demselben Fahrprofil.
Gruß
koenigboris
Hallo,
Wollte nur mal kurz für Interessierte berichten was mein Marco Polo 300d 4Matic so verbraucht. Der Wagen ist gut 6 Wochen alt und hat jetzt knapp unter 7000 km. Bin soeben aus meinem ersten Urlaub in Montenegro und Süditalien zurück gekommen und wir haben in knapp 3 Wochen etwas über 3300km mit unserem "Marco" runter gespult. Wir waren zu zweit unterwegs und waren doch recht voll gepackt mit Kletter-und Bergausrüstung und allerhand Wein, Öl und anderer Lebensmittel vor allem am Heimweg!😉 Der Wassertank war eigentlich immer voll und und auch sonst haben wir nicht aufs Gewicht geachtet. Ich würde mich selbst als flotten Fahrer bezeichnen, der sich eher zügeln muss um nicht häufig zu schnell zu sein. Wir sind über die 3300 km einiges an Autobahn gefahren auch mit längeren Passagen mit 150-160km/h, einiges an Landstraße, aber durchaus (vor allem in Montenegro) auch einiges an kleineren Küstenstraßen mit 50-70km/h. Insgesamt ein recht ausgewogenes Profil würde ich sagen. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,2 Liter, was ich persönlich vollkommen in Ordnung finde bei der Größe, Form und dem Gewicht des Fahrzeugs. Bin generell sehr glücklich mit dem Bus und kann den Wagen bisher nur empfehlen.
Zitat:
@mezgo schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:45:21 Uhr:
Mein V300 4 Matic hat jetzt knapp 600 km drauf und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 Liter. Dabei bin ich noch sehr zaghaft unterwegs und drehe den Motor fast nie über 2500 U/min.
Mir ist klar das die vielen Pferdchen was zu fressen wollen aber einwenig enttäuscht bin ich trotzdem . Mein Viano mit V6 hat auch nicht mehr gebraucht und es war doch nochmal ein ganz anders Fahrgefühl.
Ich muss mich jetzt auch korrigieren! Wir waren heute das erste Mal länger Unterwegs und mein Verbrauch (siehe Bild) lag weit unter dem was ich mit dem OM651 jemals erreicht habe.