Kraftstoffverbrauch

Opel Adam S-D

Habe den Adam Jam am 30.10.2013 erworben. 1.Tankfüllung 11 L/100km. 2.Tankfüllung 9 L/ 100 km.
Ich habe darauf geachtet immer in möglichst hohen Gang zu fahren. Der momentane Verbrauch
wurde in der Regel mit 4 -6 L/100 km angegeben. Ich bin ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs
gewesen.
Frage: Gibt es von Euch andere Erfahrungen oder nützliche Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Für den Verbrauch ist untertouriges quälen aber eine Katastrophe- die Zylinder werden nicht vernünftig gefüllt.... Drehzahl bei gemütlichem Beschleunigen bis 3000/min sind sinnvoll- wenn man zügig vorwärts kommen will ruhig mit 5500/min.

Autsch, woher hast Du das denn? Ab Leerlaufdrehzahl werden die Zylinder immer "vernünftig" gefüllt. Hierbei handelt es sich um einen Viertaktmotor, nicht um einen Zweitaktmotor.

162 weitere Antworten
162 Antworten

aber nicht deswegen eine senkung um mehrere liter

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:14:07 Uhr:


Doch @Astradruide, ich fahre jetzt sogar "sportlicher" als am Anfang 😉
In der Einfahrphase verbraucht doch jeder motor unmengen an Kraftstoff...

Nach mittlerweile auch 4 Neuwagen habe ich die Beobachtung nie machen können. Beim letzten Neuwagen (Coras 1.3 CDTI) habe ich nach einigen tagen Beobachtung bei ca. 1tkm bis 2tkm ein komplettes Verbrauchprofil - vom Stand bis Endgeschwindigkeit und für alle Gänge - aufgenommen. Heute, ca. 25tkm weiter kann ich Dir versichern das er bei gleichen Fahrbedingungen immer noch das gleiche verbraucht.

Im täglichen Bedarf brauche ich jetzt zwar auch weniger als damals, doch das liegt daran das sich A) das Streckenprofil geändert hat und B) ich mein Fahr- und Schaltverhalten erst wieder ans neue Auto adaptieren mußte.

Zwei-drei-prozent wäre für mich nicht der Rede wert. Aber 50% Senkung?!

Da darf man nicht so viel drauf geben. 🙄

Laut Bordcomputer schon. Evtl. auch weil der BC frisch resettet war als ich das Auto abgeholt habe?

Na also. BC. Du muß schon "richtig" rechnen !
Und "ordentliche" Intervalle an ganzen Tankfüllungen. Nicht die ersten 100km ab Händler-Hof, mit dessen knauser-füllung und dann den ersten Schrecken beim eigenen tanken...

Scheint sich leider wieder auf 7.5 l/100 km einzupendeln.

Beißklötzchen mit ins Auto nehmen. Und immer wenn Du Gas geben willst beißt Du drauf 😁

So kommst du zu formschönem Brennholz ? ;-)

Gute Idee! Muß mich eben damit abfinden daß er mit der Bereifung und dem Fahrprofil deutlich über 7 l verbraucht. Gibt schlimmeres. Hatte früher eine Mercedes C - Klasse, 6 Zylinder mit 193 PS, mit Automatik. Der hat in der Stadt zwischen 13 - 15 l/100 km verbraucht und daß bei normaler Fahrweise. Dagegen ist mein kleiner Adam ein Sparkünstler und was den Fahrspaß angeht steht er dem Benz in nichts nach!

im Benzforum liegen gerade alle vor lachen auf dem Boden 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:34:40 Uhr:


im Benzforum liegen gerade alle vor lachen auf dem Boden 😉

Mir war nicht zum Lachen zumute, bei dem Verbrauch und außerdem hatte die Kiste ständig irgendwas. Wenn er fuhr hat er Spaß gemacht. Wie gesagt, wenn er fuhr. Was Straßenlage und Agilität angeht ist der Adam Minimum auf Augenhöhe. Natürlich kann man einen 1.4 l Motor mit 87 PS, was die Durchzugskraft und Vmax angeht, nicht mit einem Reihensechszylinder, mit 2.8 l Hubraum und 193 PS vergleichen, aber das hatte ich auch nicht vor. Nach anderthalb Jahren "Spaß" mit dem Benz, habe ich ihn nach Afrika vertickt, weil die Isolierung des Motorkabelbaums schlapp machte und die Zylinderkopfdichtung auch langsam den Geist aufgab.

Nee, Nee, da fahr ich lieber meinen netten kleinen Adam mit 7.5 l/100 km😁

Der BC hat sich in letzter Zeit leider auf 7,8 bzw. 7,9 l eingependelt.

Wie gesagt, habe auch eine ziemlich große Bereifung drauf mit den 215 45 R 17. Außerdem macht sich eben die kurze Getriebeübersetztung bemerkbar. Wenn es Schönheitsfehler beim Adam gibt, dann ist es der relativ hohe Verbrauch bei den 1.4 l Saugmotoren und der etwas zu knapp bemessene Tank mit seinen 35 l.

Klar, der Adam ist eher als 2. oder 3. Auto gedacht, aber es gibt mit Sicherheit einige Leute so wie ich die ihn als "Dailydriver" nutzen. Ich verstehe nicht ganz warum man nicht wenigstens den Tank vom Corsa übernommen hat. Technisch basieren die beiden doch auf der gleichen Plattform. Auch wenn das ein wenig vom Thema abkommt, aber dieses Downsizing bringt eben nur bedingt etwas. Mein Astra F Caravan, mit 1.8 l Hubraum und 116 PS hat ungefähr das gleiche verbraucht und war dabei genauso schwer. Aber es ist Jammern auf hohem Niveau, bis auf diese Kleinigkeiten macht der Adam nach wie vor sehr viel Spaß!

Hast du statt dem BC auch mal "richtig" selbst gerechnet was an Verbräuchen herauskommt ?
Mehrere ganze Tankfüllungen dokumentiert (?), wie ich bereits zuvor schon ansprach.

Es liegt halt vornehmlich an Fahrer und Streckenprofil, denn es gibt ja auch welche mit deutlich geringerem Verbrauch.
Fast 8 Liter wäre mir für einen Kleinstwagen viel zu viel.

Bei Spritmonitor entsprechende Verteilung für deinen Motor:

http://www.spritmonitor.de/.../1297-Adam.html?...

Ja natürlich das habe ich. Da komme ich sogar auf noch mehr, also etwas über 8 Liter auf 100 km. Ich sag ja, der Verbrauch ist ziemlich der Gleiche wie von meinem Astra F.

Ist dein rechter Fuss vom Hirn "entkoppelt" ??? Habe ein Gesammtschnitt von 6,3 und die Tankfüllungen liegen zwi. 5,9 - 6,5 Li.

Deine Antwort