Kraftstoffverbrauch

Opel Adam S-D

Habe den Adam Jam am 30.10.2013 erworben. 1.Tankfüllung 11 L/100km. 2.Tankfüllung 9 L/ 100 km.
Ich habe darauf geachtet immer in möglichst hohen Gang zu fahren. Der momentane Verbrauch
wurde in der Regel mit 4 -6 L/100 km angegeben. Ich bin ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs
gewesen.
Frage: Gibt es von Euch andere Erfahrungen oder nützliche Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Für den Verbrauch ist untertouriges quälen aber eine Katastrophe- die Zylinder werden nicht vernünftig gefüllt.... Drehzahl bei gemütlichem Beschleunigen bis 3000/min sind sinnvoll- wenn man zügig vorwärts kommen will ruhig mit 5500/min.

Autsch, woher hast Du das denn? Ab Leerlaufdrehzahl werden die Zylinder immer "vernünftig" gefüllt. Hierbei handelt es sich um einen Viertaktmotor, nicht um einen Zweitaktmotor.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Also wie gesagt, habe ich meinen Adam jetzt seit 2 Wochen und der BC pendelt sich jetzt bei 7,8 l/100 km ein, bei reinem Stadt und Kurzstreckenverkehr. habe den 1.4, 87 PS Jam, ,mit 215er 17 Zoll. Der Verbrauch ist einigermaßen akzeptabel, nur der kleine Tank nervt ein wenig. Ansonsten macht das Dötzchen sehr viel Spaß!

http://www.spritmonitor.de/.../1297-Adam.html?...
....damit voll im mittelfeld. wobei man sich fragt wie die 3,8L des spitzenreiters zustandekommen.

Toi, toi. Viel Vergnuegen mit dem neuen Adam. Kecker Flitzer! Darum habe ich mich auch für dieses Auto entschieden. Alles Gute!!

Vorhin habe ich Vollgetankt und den BC auf Null gestellt. Jetzt bin ich ca. 15 km gefahren und der BC zeigt mom. einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l/100 km. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.

Wir sind mittlerweile bei 6,7 angelangt.
Donnerstag darf er dann das erste mal Langstrecke, Frauchen fährt samt Nachwuchs für ein paar Tage an die Ostsee (450Km/Strecke).
Da mein Chef mich so dringend brauch werd ich Zuhause bleiben, naja dann is der Adam halt 80Kg Leichter.
Aber ich befürchte, dafür nimmt sie umso mehr Klamotten mit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Aber ich befürchte, dafür nimmt sie umso mehr Klamotten mit. 😁

Die nimmt sie nicht mit, damit kommt sie zurück - eingepackt in Tüten und mit Etikett 😉

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


http://www.spritmonitor.de/.../1297-Adam.html?...
....damit voll im mittelfeld. wobei man sich fragt wie die 3,8L des spitzenreiters zustandekommen.

Typischer Fall von "nicht in der Lage sein" ein solches Profil konsequent und richtig mit Daten zu füttern. Die BC-Einträge offenbaren doch eher ein Verbrauch in der doppelten Größenordnung. 1783 km bei 2,08l/100km wird man nicht mal auf einem Rundkurs im Windschatten eines LKW erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Doetzchen


Vorhin habe ich Vollgetankt und den BC auf Null gestellt. Jetzt bin ich ca. 15 km gefahren und der BC zeigt mom. einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l/100 km. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.

Nach dem Reset startet der BC automatisch mit 6,8 Litern. Dauf muss man sich erst mal von weg arbeiten. 😉

Gruß, Daniel

6.8, echt jetzt ?!
Beim Meriva-B ist es jedesmal 8.0 (beim Vorgänger 0.0) - geht aber in 3km bereits auf 6,x runter.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


6.8, echt jetzt ?!
Beim Meriva-B ist es jedesmal 8.0 (beim Vorgänger 0.0) - geht aber in 3km bereits auf 6,x runter.

Bei meinem B auch 6,8 nach reset .Und (gefühlt) träger im weiteren reagieren auf Fahrweise als mein erster B. Naja, Ehrgeiz heißt : auch rein innerstädtisch (4 km vonne Tanke nach Haus) stabil unter 7 bleiben.

ist halt ein Problem wenn es dabei noch (leicht) bergauf geht.

Nach ca. 200 km nach dem letzten Volltanken bleibt der BC seit einiger Zeit sehr stabil auf 7.7 l/100 km. Ich muß dazu aber auch sagen, daß ich bis jetzt nur Stadt- und Kurzstreckenverkehr gefahren bin. Meine Arbeitsstelle ist gerade mal 3 km von meiner Wohnung entfernt, da wird selbst der kleine Adam Motor noch nicht richtig warm. Am Donnerstag fahre ich das erste mal mit meinem Dötzchen eine etwas längere Strecke nach München. Mal sehen was der BC dann sagt.🙂

Die 3 km lauf ich dir in 15 min ohne mich anzustrengen. Soweit ist es nämlich bis zu meiner Garage. Mit dem Auto brauche ich dank Ampel und Co. auch nicht (viel) weniger.

Zitat:

@draine schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:26:55 Uhr:


Die 3 km lauf ich dir in 15 min ohne mich anzustrengen.

Alle Achtung, das sind im Schnitt 12km/h. Das schaffe ich auch, beim Joggen und das strengt mich an.

Bei 1,98m Körperlänge sind die Schritte halt etwas größer.

Deine Antwort