Kraftstoffverbrauch nach 20.000 km

Ford Kuga DM3

Hallo Kuga Gemeinde,

Seit 01.06. 2015 fahre ich den KUGA 180 PS Allrad mit Dieselmotor u. Schaltgetriebe
Aus der Erfahrung früherer Modelle (Mondeo) braucht Ford etwas Zeit, das der Verbrauch sich je nach Fahrweise einpegelt.
Jetzt hatte ich schon die erste Frist bei 20.000 km und leider ist festzustellen, dass der Verbrauch im Mittel kaum unter 9 Lieter zu bringen ist. Klar 180 PS bei 2 Lieter Hubraum, da muss auch das Pferd gefüttert werden. Nun laut Verbrauchsangaben sind werte im Mittel von Ford mit nicht mal 6,5 Lieter angegeben.
Ich kann noch feststellen, aus einem Bericht in derletzten Ausgabe der ADAC Zeitschrift, dass es zumehmend rechtliche Schritte gibt, gegen die Werksangaben vorzugeben und den Wagen wegen zu Hohen Spritverbrauch wertmindern zu lassen.
ADAC schreibt dazu, dass die Werksangaben allerdings mindestens 20 % überschritten werden sollten, ehe man sich zur Auseinandersetzung entschließt.
Noch zu erwähnen bleibt, dass der Hersteller "Ford" hier außen vor bleibt. Die Klärung wird an den Auslieferer, also dem Händler delegiert.
Noch eine Beispiel von Verbrauch: Vollgetankt auf die Autobahn. Tempomat auf 170 km/h eingestellt und los. Nach gefahrenen 435 km 47 Lieter getankt.
Teil mir doch mal eure Erfahrungen mit, Danke

Beste Antwort im Thema

Schon wieder so ein schwachsinniger Beitrag, wo jemand zu faul zum suchen ist.
Ein Forum ist zum diskutieren da, sich zu helfen, u.s.w.
Aber seitenweise immer wieder das gleiche Thema eröffnen, sich über das wundern, was alle wissen, bei einem SUV über den Verbrauch bei 170 nachzudenken , und dann den Händler verklagen.
Haben wir hier einen neuen Troll.?
Der angegebene Verbrauch wird zwischen 90 und 120 gemessen, wobei 120 nur kurzfristig, im Schnitt um die 100.
Also bitte damit vergleichen.
Wenn ich konst 100 fahre, liege ich bei knapp über 6 L Allrad und Automatik, bei Knallgas gehen auch 9.
Musste einfach mal raus, aber jede Woche das gleiche Thema geht nicht.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich habe mit meinem KUGA 180PS Diesel/DSG nun rund 20'000km abgespult. Da wir in der Schweiz auf der Autobahn offiziell nicht mehr als 120km/h fahren dürfen stelle ich den Tempomat in der Regel auf 135km/h ein. Da ich dieses Jahr an einem Winterreifen-Test von Goodyear teilnehme kann ich aufgrund der Tagesprotokolle den Streckenmix genau festlegen: Stadtverkehr 14% / Überland 12% / Autobahn 70% / Bergstrecken 4%.

Der Verbrauch (gemessen (getankt) / nicht ab BC) beträgt zwischen 5,2l/100km und 6,7l/100km mit Winterreifen. Die Werte des BC's sind in der Regel um 0.1l100km bis 0.3l/100km höher.

Den absoluten Minimalwert von 5.2l/100km erreichte ich bei 8'119km auf eine Distanz von 629km (Autobahn / Überland /Alpenpass)

Aus reiner Neugier habe ich kürzlich nach 100km Nachtfahrt auf der Autobahn den Verbrauch gemessen: bei V 135km/h liegt der Verbrauch bei 7.2 (gemessen/getankt)

Wenn Du nun mit 170km/h über die Autobahn bretterst musst Du dich natürlich nicht wundern, wenn der Verbrauch bei 9l liegt, denn das ist in Anbetracht des Gewichts des Autos eher noch ein guter Wert.

fG Bernhard

Ford stellt dir aber keine Messung bri 170 kmh zur Verfügung gegen die du vergleichen könntest.
Den Sprit Verbrauch eines SUV bei einer solchen Geschwindigkeit zu messen ist sowieso sehr kühn.
Was erwartest du von einem Kühlschrank auf Rädern (dann noch alle vier angetrieben) fur einen Verbrauch?
Bevor du mit dem Normvrbrauch dich messen möchtest, solltest du mal zunächst in Erfahrung bringen, was genau dort und vor allem wie gemessen wird.
Ich fur meinen 140PS Fronttriebler kann sagen, dass ich bei 80% AB, teils recht hügelig) mit 6,2 Liter auskomme.
Aber dazu darf der tempomat 120 kmh niemals überschreiten

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/667170.html" target="_blank"> <img

Habe genau denselben (4x4, 179 PS, 2 Liter-Diesel) aber ich komme im Schnitt nicht über 7,5 Liter. Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn so zwischen 140 - 150 km/h. Mehr nur, wenn mal überholt werden muss. Wo kann man bei uns in D auf der Autobahn mit Tempomat 170km/h fahren, ohne dass man ständig eingreifen muss? Diese Autobahn kenne ich nicht.

Nicht unter 9 Liter? Hmmm. Fahre einen 163 ps Allradler mit einer Leermasse von 1692 kg. EZ war 11/13. In ein paar Kilometern bin ich bei 50.000 km. Vom Profil sind es ca. 40 Prozent LS wie S und 20 Prozent AB. Derzeit bin ich bei durchschnittlich 7.0 l/100 km. Gerechnet, kein BC obwohl der mit 7.1 recht genau ist. Variiert zwischen 6.3 und 7.8. Dabei sind auch Hängerfahrten mit Haflinger. Allerdings schütte ich, sobald Winterreifen drauf sind, das Aral Ultimate Diesel in den Tank. Bei den Preisen im Moment recht entspannt. Wer ernsthaft denkt, ein SUV mit 170 km/h zu fahren benötigt Sprit nach NEFZ möge doch bitte lieber seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben.
btw tankt noch jmd den ultimate und hat Erfahrungen damit? Ich finde, alles rein subjektiv, das Kaltstart-Verhalten ist damit hervorragend. Weniger Nageln bilde ich mir auch ein.

Ähnliche Themen

Aral Ultimate ist guter Stoff. Besseres Kaltstartverhalten, bessere und ruhigere Verbrennung, bessere Beschleunigung, etwas weniger Verbrauch. Bessere Innenschmierung gerade bei Common Rail-Motoren. Keine Probleme im Winter mit dem Sprit. Die Preisdifferenz ist höher als die Einsparung, aber das ist mir der Spaß wert. Wirkt sich übrigens abhängig vom Motortyp etwas unterschiedlich aus, beim Pumpe/Düse des Audis meiner Frau ist der Unterschied zum normalen Diesel größer als beim Kuga. Nach meinem momentanen Wissensstand auch der einzige Diesel ohne Biospritanteil.

Du beherrscht Sna-Fu? Dachte ich mir doch, dass mir heute jemand die Zeit gestohlen hat 🙂
Eine evtl. Einsparung habe ich auch nicht erwartet. Mir reicht der gefühlt viel bessere Motorlauf. Dass kein Bio-Anteil drin ist war mir neu. Finde ich jedoch auch sehr sympathisch. Tanke ansonsten bei Jet. Nur sehr selten bei anderen Anbietern. Wie sieht das beim TE aus? Mischbetankung oder Markentreu?

Schon wieder so ein schwachsinniger Beitrag, wo jemand zu faul zum suchen ist.
Ein Forum ist zum diskutieren da, sich zu helfen, u.s.w.
Aber seitenweise immer wieder das gleiche Thema eröffnen, sich über das wundern, was alle wissen, bei einem SUV über den Verbrauch bei 170 nachzudenken , und dann den Händler verklagen.
Haben wir hier einen neuen Troll.?
Der angegebene Verbrauch wird zwischen 90 und 120 gemessen, wobei 120 nur kurzfristig, im Schnitt um die 100.
Also bitte damit vergleichen.
Wenn ich konst 100 fahre, liege ich bei knapp über 6 L Allrad und Automatik, bei Knallgas gehen auch 9.
Musste einfach mal raus, aber jede Woche das gleiche Thema geht nicht.

@ch.dedra
gebe Dir da vollkommen Recht. Der 180 PS ist auch unter 6,3 Ltr. zu fahren

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/700694.html

Fahre auf der Autobahn meist im Bereich von 130 Km/h

Hallo,
wir fahren auch den "dicken" als Allrad-Diesel mit Schaltgetriebe. Bekommem haben wir ihn im Juni 2015. Mitlerweile haben wir knapp 8000 Km auf der Uhr. Zur Zeit läuft er im Kurzstreckenbetrieb (eine Strecke ca. 20 Km und das an drei Tagen in der Woche, 70% Landstraße und 30 % Stadtverkehr) mit 6,6 l laut BC. Und dabei ist man noch recht flott unterwegs. Selbst mit Wohnwagen (1450 Kg) und Auto vollgepackt, Fahrer und Beifahrer liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter. Übrigens läuft die Klimaanlage immer mit.
Erhlich gesagt finde ich das durchaus beeindruckend. Egal was Ford als Drittelmix, minimal oder maximalverbrauch angiebt. Wir reden hier über ein Auto mit nicht gerade wenig Gewicht, 180 PS, Allradantrieb und 235er Walzen (Auch als Winterreifen).
Der Kuga ist mein erster Ford. Wir haben 3 Autogenerationen Opel Zafira hinter uns. Ideal für unsere Familie. Der letzte Zafira, ein 1,9 L TDCI mit 150 PS war durchweg nicht unter 7,2 Liter Diesel auf der Kurzstrecke zu bewegen. Erst als er verkauft werden sollte lag er bei 6,5 Liter (Vielleicht hat er Angst bekommen) Im Gespann lag er immer so bei 9,5 bis 10 Liter.
Nochmal, wir sind absolut begeister von unserem Dicken.

Noch ein ex 150 PS Zafifahrer... ich bin gerade am wechseln vom Zafira auf den Kuga...

Servus
Mein Indi hat jetzt 21000 km auf der Uhr und der Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise AB, Land, Stadt,flott und gemütlich bei 6,6 Liter eingependelt.

Grüße aus dem schönen Brachttal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen