Kraftstoffverbrauch 1.9 diesel 101PS

Opel Astra H

Hallo erstmal... bin neu hier und stelle eine wahrscheinlich schon oft gestellte Frage: Wie liegt bei Euch der Spritverbrauch? Habe meinen astra erst 3 Wochen und schaffe es nicht unter 8 Liter zu kommen... Fahrstrecke ist hälfte stadt und hälfte Bahn ohne vollgas und ohne großartig mit der Sporttaste zu "spielen" .-) (ist ´ne Sport-Edition). Motor hat 115.000 gelaufen, Zahnriemen und AGR sind neu...
Danke für Eure Antworten....
Gruß chris

18 Antworten

Habe fast immer 6,3l im durchschnitt

Hi,

ich dachte immer der kleine 1.9er hätte 120PS (8V oder gedrosselter 16V).
8L ist schon etwas viel, ich brauche mit 150PS nicht mehr als 6.5 - 7L (prä-PDF mal ca. 6L, aber die Zeiten sind vorbei).

Gruß Metalhead

Hi zusammen,

Mein 1,9 CDTI / 100PS Caravan wird mit ca. 30% AB, 50% Land, 20% Stadt gefahren. Zwar genieße ich beim Beschleunigen gern mal das Drehmoment unten raus, bin aber sonst eher ein "Gleiter".
Ergebnis: lt. BC über 20Tkm ein Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter. Das sind real ca. 6,2. Sommer wie Winter, mit und ohne Klima.
Bei 8 Liter muß was nicht stimmen, hab ich noch nie gehört...
Grüße N.

Hi,

8 l/100 km finde ich auch recht viel. Allerdings braucht mein kleiner aktuell bei den Außentemperaturen +30-+35 Grad in der Stadt und mit Klima auch nicht weniger...auf der AB wir das ganze dann natürlich wieder kompensiert.

Hast Du mal den Luftdruck der Reifen geprüft ? Der Astra reagiert ziemlich allergisch mit höherem Verbrauch auf niedrigen Luftdruck in den Reifen...

Grüße Panther13

Ähnliche Themen

Hallo, danke für Eure Antworten. Was soll ich denn jetzt dagegen machen? Der Weg zum FOH? Läßt sich der Sättigungsgrad des PDF mit dem Tech2 messen. Hab ihn auch schon mal ´ne gute Strecke Vollgas gefahren um ihn freizufahren, hat aber nix gebracht...

Gruß Chris

Hi,

die Beladung des DPF (DieselPartikelFilter) läßt sich vom FOH per Tech2 auslesen und normalerweise sollte sich der Filter m. W. bei etwa 85-90 % Beladung freibrennen.

Grüße Panther13

Ich würde mal sagen, dass es auch auf die Fahrweise ankommt. Ich kann meinen mit 5,5l bewegen (schleichend) und normal mit ca. 7l. Bei Vollgas auf der AB auch mal gerne 10l und auch mehr!

Du rechnest den Verbrauch aber schon selbst aus?
Ein BC kann falsche Werte liefern und über die Tankuhr kann man auch keinen Verbrauch ablesen.
Volltanken, fahren und wieder volltanken (am besten an der gleichen Säule).
Wenn du es noch genauer haben willst, lässt du nach dem volltanken die Tageskilometer weiterlaufen und errechnest den Verbrauch dann über 2 Tankfüllungen.
Rechnung: getankte L : Kilometer
Bsp: 40L : 8,00 Km (bedeutet 800 Km) = 5L/100 Km

Hast du also deinen Verbrauch so ausgerechnet, oder nur über die Tankuhr oder den BC geschätzt???

Ansonsten den Luftfilter reinigen (erneuern), frisches Öl und evtl. den Luftmassenmesser kontrollieren.
Meiner verbraucht mit Shell und Aral am wenigsten, mit Jet steigt der Verbrauch z.T. um knapp 0,5L/100 Km und er läuft deutlich rauher.
Mein 1.9´er mit 120 PS verbraucht zw. 4,7 - 5,5 L/100 Km, flotteres fahren um 6L, unser 1.9´er mit 100 PS verbraucht unwesentlich mehr.

nee, der Verbrauch ist schon ausgerechnet, mein BC zeigt mir einen Verbrauch von 8,8 -9,0 l an...
Öl ist neu, Luftfilter auch, kommt frisch aus der großen Inspektion. Ich fürchte, da muss ich doch mal den FOH bemühen...
Danke für Eure Antworten....
Gruß Chris

Reifenluftdruck stimmt auch ? Die FOH nehmen gerne den normalen Luftdruck, das kostet auch Kraftstoff. Ich fahre meinen bspw. nur auf Eco und bin recht zufrieden damit.

Ansonsten würde ich auch nochmal zum FOH fahren...

Grüße Panther13

Also du hast ihn selbst ausgerechnet, vollgetank, gefahren und wieder vollgetankt und dann so gerechnet, wie ich es dir oben geschrieben habe???
Du redest hier also definitiv nicht von angezeigten BC-Werten, die genauso falsch sein können, wie das errechnen über die Tankuhr???
Wenn du nach dem tatsächlich ausgerechnetem Verbrauch immer noch deutlich über 8L verbrauchst, ist wahrscheinlich wirklich etwas nicht ok.
Luftmassenmesser, AGR, Luftfilter.
Zieht er denn richtig durch?
Oder hat ein deutliches Turboloch oder ruckelt auffällig beim beschleunigen?
Bei normaler, gemischter Fahrweise sind Werte zw. 5 - 7 L/100 Km normal.

Immer schwer zu sagen da die Fahrweise erheblichen Einfluss hat. Aber 8 Liter finde ich schon heftig.

Bei mir gehen zwischen 5 und 8 durch, 5 bei verhaltener Fahrweise, 8 bei den Temperaturen mit Klima und viel Stadtverkehr oder hohes Tempo Autobahn. Gemischt bin ich bei zügiger aber nicht hektischer Fahrweise meist knapp unter 6l, lt. BC Jahresmix 5,6. Abweichung BC zur Volltanken-Volltanken-Methode ~0,2-0,3l.

Gruß Meik

Hallo nochmal, hab jetzt die letzte Tankfüllung mit eco-Luftdruck gefahren, war ca. 70% Stadt und Rest Autobahn. Komme rechnerisch auf 7,5l. Mein BC hat mir 8,8l gesagt und hat angeblich mehr Sprit gebraucht als in den Tank passt :-). Hab irgendwo mal gelesen, dass man den BC kalibrieren kann. Weiß jemand wie??
Gruß Chris

Hi,

mit dem Tech2 bei Opel. Die Anleitung steht im TIS (kann ich mal nachsehn wenn Du willst).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen