Kraftstoffpumpensicherung brennt ständig durch

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

habe einen Audi A4 BJ 1/95 mit dem Motor 1,6L ADP (100 PS). Das Auto stand für ca ein Jahr und wurde von mir im März übernommen. Neben allen üblichen Verschleißteilen (Zündkerzen, Verteilerkappe und -läufer, Benzinfilter, Motoröl und -filter, Thermostat, Wasserpumpe und Zahnriemen) wurde im April die Benzinpumpe gewechselt. Seit letzter Woche (seit es extrem heiß ist) verabschiedet sich öfter die Sicherung für die Benzinpumpe. Wenn man eine neue Sicherung steckt, funktioniert wieder alles, bis ein paar Tage später die Sicherung wieder durchbrennt. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass gelegentlich die Tankanzeige stark abfällt und beim nächsten Starten wieder den richtigen Wert anzeigt. Da die Benzinpumpe neu ist, habe ich auf die Entlüftung im Tankdeckel getippt. Auffällig ist, dass der Motor im Leerlauf beim Öffnen des Tankdeckels (Verschluss) völlig unrund läuft. Nach dem Schliessen läuft der Motor wieder rund. Ein aufgescheuertes Kabel würde ich ausschließen, da die Sicherung nach dem Wechsel ja wieder einige Zeit hält. Die Stromaufnahme der Benzinpumpe liegt zwischen 4,5 und 5,1 A (wenn alles normal läuft).

Meine Fragen:
1.) Was ist über die Benzinpumpensicherung noch abgesichert?
2.) Gibt es eine typische Schwachstelle im Kabelsatz?
3.) Wieviel Ampere zieht die Benzinpumpe üblicherweise?
4.) Gibt es noch andere Bauteile, die das Durchbrennen der Sicherung beeinflussen könnte?

LG Corsiman

15 Antworten

Merci, ich werd's checken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen