ABS brummt ständig

Audi

Hallo

bei meinem B5 Bj.06/00

bei fast jeder Bremsung, sobald ich den Fuß von der Bremse nehme, brummt das ABS
egal ob das Auto steht oder Fährt

Fehlermeldung habe ich nicht angezeigt

Was kann das sein

- ABS Steuergerät
- ABS Sensoren
- ABS Sensorkranz
???

oder doch was anderes

22 Antworten

auch bei dir bitte mal schauen lassen oder wenn du das selber hast nach Kondenswasser im Behälter!
bitte dran denken mit dem bloßen Augen nicht zu erkennen da das Wasser sich mit der Abs Flüssigkeit verbindet viel Glück

diesen Verdacht hatte ich auch schon, das das Wasser in der Bremsflüssigkeit verdampft und dieses Problem hervorruft

daher hatte ich die Bremsflüssigkeit tauschen lassen, hat aber überhaubt nichts gebracht, leider

dann versuch mal steckerabzuziehen wieder ranklemmen fahren wenn dann auch nicht fehler auslesen lassen oder selber machen gruss

übrings nicht bremsflüssigkeit sondern im behälter der absflüssigkeit!

Ähnliche Themen

ABS -Flüssigkeit ist mir neu, hatte bisher davon noch nie gehört

wie kommt man da ran
sitzt die direkt am ABS Gerät?
Fahre morgen mal wieder in die Werkstatt

Hallo erstmal
Hab mich jetzt extra angemeldet!

Also ich fahre momentan einen S4 B5 12.98, da hab ich das selbe Problem!
Man tritt leicht auf die Bremse oder geht runter und das ABS versucht einzugreifen!
Und es gibt keine Fehlermeldung!

Bei meinem alten A4 hatte ich auch das selbe Problem und die Lösung ist folgende:

Eins vorweg, du solltest in eine Werkstatt fahren ausser du bist Mechanikersohn (oder selbst einer), oder du hast die benötigten Utensilien Daheim!

Auto auf die Hebebühne (Falls vorhanden, ansonsten tuts auch der alte Wagenheber)!
Bereifung runter.
Jetzt hast du bei jeder Bremsscheibe auf dem Schutzblech (oder daneben) einen ABS Sensor an einem Kabel. Diesen musst du mit Druckluft abblasen/ausblasen!
Danach sollts wieder gehen!

Den schmäh hat mir einer von Audi verraten und bevor ich den Sensor tauschen lasse (teuer wie alles an dem auto!) hab ichs versucht!
Klingt komisch aber funktioniert!

Und am Freitag is es bei meinem S4 wieder soweit!

mfg Hannes

Hi,
hast Du den ABS-Sensor dafür aus dem Steckloch gezogen? Oder genügt es, ihn im eingebauten Zustand einfach äußerlich abzublasen?

Gruß,
Jens

Rausklicksen is kein fehler, ich hab ihn damals auch hinten rausgestirlt da ich auch an steckerkorrosion gedacht hab (der stecker war wie neu!), dazu musst du aber die Radhausverkleidung demontieren!

Ich denk aber das es mit dem ausblasen getan ist!

shittttt

ich hätte zwischendurch den Beitrag lesen müsssen

hab grad das Auto aus der werkstatt geholt

heute morgen fahr ich in die Werkstatt
Fehler tritt nicht auf, die ganzen letzten Wochen ständig, heut morgen verschwunden, eben war auch alles fehlerfrei

hab Ihn also heut morgen abgegeben , die haben keinen Fehler gefunden

nichts im Fehlerspeicher, kein anderer Fehler an der Bremsanlage, Bremsflüssigkeit war eh neu

ich werd aber mal selber die Sensoren herausziehen und abblasen, auch in das Loch, eventuell ist der Sensorkranz Verunreinigt

kaputt gehen kann da ja nichts oder

Passieren kann da nix, wenn du nicht gerade mit 20bar reinbläst!
Ausser dass der Dreck davonfliegt!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst6100


Hallo erstmal
Hab mich jetzt extra angemeldet!

Also ich fahre momentan einen S4 B5 12.98, da hab ich das selbe Problem!
Man tritt leicht auf die Bremse oder geht runter und das ABS versucht einzugreifen!
Und es gibt keine Fehlermeldung!

Bei meinem alten A4 hatte ich auch das selbe Problem und die Lösung ist folgende:

Eins vorweg, du solltest in eine Werkstatt fahren ausser du bist Mechanikersohn (oder selbst einer), oder du hast die benötigten Utensilien Daheim!

Auto auf die Hebebühne (Falls vorhanden, ansonsten tuts auch der alte Wagenheber)!
Bereifung runter.
Jetzt hast du bei jeder Bremsscheibe auf dem Schutzblech (oder daneben) einen ABS Sensor an einem Kabel. Diesen musst du mit Druckluft abblasen/ausblasen!
Danach sollts wieder gehen!

Den schmäh hat mir einer von Audi verraten und bevor ich den Sensor tauschen lasse (teuer wie alles an dem auto!) hab ichs versucht!
Klingt komisch aber funktioniert!

Und am Freitag is es bei meinem S4 wieder soweit!

mfg Hannes

und genaue an welche stelle von ABS - Sensor soll man ihm ausblasen , ichm eine von außen oder von ihnen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ataf


shittttt

ich hätte zwischendurch den Beitrag lesen müsssen

hab grad das Auto aus der werkstatt geholt

heute morgen fahr ich in die Werkstatt
Fehler tritt nicht auf, die ganzen letzten Wochen ständig, heut morgen verschwunden, eben war auch alles fehlerfrei

hab Ihn also heut morgen abgegeben , die haben keinen Fehler gefunden

nichts im Fehlerspeicher, kein anderer Fehler an der Bremsanlage, Bremsflüssigkeit war eh neu

ich werd aber mal selber die Sensoren herausziehen und abblasen, auch in das Loch, eventuell ist der Sensorkranz Verunreinigt

kaputt gehen kann da ja nichts oder

ALso die Geschichte mit raus ziehen, da habe ich schon Erfahrungen damit, das Sensor lässt sich gar nicht rausziehen, da es alles drum herum verrostet. und zum schluss hast du nur das Innerei vom Sensor in der Hand und die außere Schale bleibt ihnen stecken. So ist bei mir mein Letzte " rausgekommen". Denn kriegt man nicht raus, auf jedem Fal nicht "lebendig".

Zitat

Zitat:

ALso die Geschichte mit raus ziehen, da habe ich schon Erfahrungen damit, das Sensor lässt sich gar nicht rausziehen, da es alles drum herum verrostet. und zum schluss hast du nur das Innerei vom Sensor in der Hand und die außere Schale bleibt ihnen stecken. So ist bei mir mein Letzte " rausgekommen". Denn kriegt man nicht raus, auf jedem Fal nicht "lebendig".

Also so schlimm wars bei mir nicht, aber da is dann auf jeden fall ein neuer Fällig!

Und wenns streng geht kann man den ja vorher mit WD40 einsprühen!

Zitat

Zitat:

und genaue an welcher stelle von ABS - Sensor soll man ihn ausblasen , ich meine von außen oder von innen?
Danke

Ich weis leider nicht genau was du mit aussen oder innen meinst!

Schau dir das Bild unten an so hab ich ihn ausgeblasen!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst6100


Zitat

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst6100



Zitat:

ALso die Geschichte mit raus ziehen, da habe ich schon Erfahrungen damit, das Sensor lässt sich gar nicht rausziehen, da es alles drum herum verrostet. und zum schluss hast du nur das Innerei vom Sensor in der Hand und die außere Schale bleibt ihnen stecken. So ist bei mir mein Letzte " rausgekommen". Denn kriegt man nicht raus, auf jedem Fal nicht "lebendig".

Also so schlimm wars bei mir nicht, aber da is dann auf jeden fall ein neuer Fällig!
Und wenns streng geht kann man den ja vorher mit WD40 einsprühen!

Zitat

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst6100



Zitat:

und genaue an welcher stelle von ABS - Sensor soll man ihn ausblasen , ich meine von außen oder von innen?
Danke

Ich weis leider nicht genau was du mit aussen oder innen meinst!
Schau dir das Bild unten an so hab ich ihn ausgeblasen!

Genau das wollte ich wissen. diese Stelle habe ich als "innen" gemeint ))))). Da muss man dann komplett die Antriebswelle rausmachen, und das will ich ungern)))). DANKE es war die richtige Antwort. gewesen. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen