Kraftstoffpumpe läuft nur sporadisch

Audi Cabriolet 89

Moin
Ich habe mir ein Audi Cabrio gekauft von 1995, verbaut ist der 2.0 8v ABK motor mit 115Ps, das KFZ stand ca 4 Jahre unbewegt in einer trockenen Garage.
Ich habe den alten sprit abgelassen und durch gutes Super Plus ersetzt, die kraftstoffpumpe, den Kraftstofffilter und das Kraftstoffpumpen Relais neu gemacht (natürlich auch noch andere Sachen aber das hilft bei der Frage nicht weiter) und der Bock läuft nicht (außer mit startpilot), sporadisch bei zündung an fördert die Pumpe ganz selten mal kurze Zeit und das war's mehr passiert nicht.
Kennt jemand das Problem und hat einen Rat?
Lg

12 Antworten

Das ist aber richtig so Zündung einschalten die Pumpe läuft kurz an.
Die Kraftstoffpumpe läuft nur durch so lange der Motor gestartet wird oder er springt an und läuft.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 27. September 2022 um 14:35:12 Uhr:


Das ist aber richtig so Zündung einschalten die Pumpe läuft kurz an.
Die Kraftstoffpumpe läuft nur durch so lange der Motor gestartet wird oder er springt an und läuft.

Ja aber sie pumpe läuft nur manchmal wen ich zündung an schalte, nicht immer und auch nur unregelmäßig also manchmal zwei mal hintereinander und manchmal erst mach dem 10. oder 15. mal zündung wieder.

Du kannst ja am Tank messen ob die Pumpe jedes mal mit 12V angesteuert wird.
Wenn ja kannst du den Fehler eingrenzen und an der Pumpe den Fehler suchen.
Wenn nein den Zündanlassschalter prüfen b.z.w. ersetzen.

Zündanlassschalter
Zündanlassschalter

Hallo,
ich hatte mir eine neue Pumpe eingebaut und diese zeigt auch das beschriebene Fehlerbild. Übergangslösung ist folgende: jemand dreht am Zündschlüssel während ich mit einem Gummihammer leicht die Pumpe bewegen. Erfolgsquote 100%. Die Pumpe hat eine Stellung die einen Wiederanlauf verhindert. Reklamation ausgelöst und eine neue Pumpe bekommen.

Ähnliche Themen

Um festzustellen ob es an der Pumpe liegt braucht man keinen Gummihammer.
Wenn beim starten an der Pumpe 12 V Spannung ankommt liegt der Fehler hinten an der Pumpe.
Kabel/Stecker locker oder wie du schon beschreibst die Pumpe selber ist Fehlerhaft.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. September 2022 um 12:33:46 Uhr:


Um festzustellen ob es an der Pumpe liegt braucht man keinen Gummihammer.
Wenn beim starten an der Pumpe 12 V Spannung ankommt liegt der Fehler hinten an der Pumpe.
Kabel/Stecker locker oder wie du schon beschreibst die Pumpe selber ist Fehlerhaft.

Also ich habe mir mal jetzt den zündschalter angeguckt und dieser ist völlig auseinander gebrochen und alles war sehr wackelig an dem Teil.
Das war sogar noch der erste schalter, dort stand noch made in W. Germany drauf, daher habe ich erst mal einen neuen bestellt dieser kommt in den nächsten Tagen hoffentlich, da mein cabrio schon eine elektrische wegfahrsperre hat, ist das gar nicht so einfach einen anlassschalter zu bekommen.

Warum soll der mit Wegfahrsperre einen anderen Zündanlassschalter haben?

Anlassschalter gibts nur zwei, Schalter oder Automatik.
Beim ABK gibts das Relais30 welches gerne kaput geht......

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. September 2022 um 17:02:01 Uhr:


Warum soll der mit Wegfahrsperre einen anderen Zündanlassschalter haben?

Es gibt Version A und Version B, Version B gibt es wie Sand am Meer und A ist nicht mehr lieferbar und diese Version brauche ich.
Version B ist minimal anders und ist nur für Autos ohne wegfahrsperre.

Ich kenne auch nur 2 Sorten Automatik oder Schalter.

Zitat:

@Andkno schrieb am 30. September 2022 um 06:24:50 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. September 2022 um 17:02:01 Uhr:


Warum soll der mit Wegfahrsperre einen anderen Zündanlassschalter haben?

Es gibt Version A und Version B, Version B gibt es wie Sand am Meer und A ist nicht mehr lieferbar und diese Version brauche ich.
Version B ist minimal anders und ist nur für Autos ohne wegfahrsperre.

Dann schreibe doch die Teilenummer hier rein.

Es dürfte wohl die 4A 0905 849 A sein? Die wurde ersetzt durch den Buchstaben C am Ende

Versuche es mal bei daparto.de in Stadthagen

Mein Erfahrung zu diesem Thema ist folgende:
Ich habe die Ursache für sporadisch nicht anlaufende Kraftstiffpumpe länger gesucht. Pumpentausch hat nur kurzfristig geholfen.
Das Problem lag an der Spannungsversorgung der Pumpe. Durch korrodierte Kabel an der Pumpe, lagen nur ca. 10 - 11V an der Pumpe im Betrieb an. Ein Kabel war auf einer Länge von 10 cm auch innerhalb der Isolierung derart oxidiert, dass der Spannungsabfall sogar die Isolierung angeschmolzen hatte.
Kabel erneuert - Problem gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen