Kraftstoffpumpe Golf 2 RP

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend Allerseits,
mein Golf tut es wieder, er bockt. Er bekommt mal wieder kurzzeitig keinen Sprit. Seit ich den Filter vor knapp nem Monat neu gemacht habe war Ruhe. Heute Abend fing er wieder an und die Pumpe im Tank ist teilweise wieder so verdammt laut. Kann das Ding echt kurz vor Exitus sein??? Hattet ihr schon mal einen Fall damit??? Freue mich über Hilfe, Wenns schnell geht macht nix 😉

MfG

17 Antworten

zum schrotti
neu und fertig

die vorförderpumpe ist normalerweise gar nicht zu hören, die einzige pumpe die laut ist, ist die unter dem wagen 🙂

so jetzt stell ich mir die frage, ist wirklich deine vorförderpumpe laut oder deine hauptpumpe?

wie hast du festgestellt welche pumpe laut wird?

Die Vorförder-Pumpe ist im Betrieb so leise, daß man sie nur
hört, wenn die Druck-Pumpe abgeklemmt ist....

ja, aber wenn ich die zündung einschalte und sie druck aufbaut ist die schon ziemlich laut. normalerweise höre ich die ja auch nicht aber es kommt eindeutig von der vorförderpumpe, da bin ich sicher. wie kann ich die scheiße denn jetzt prüfen um sicherzugehen. der fehler ist ja total sporradisch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


ja, aber wenn ich die zündung einschalte und sie druck aufbaut ist die schon ziemlich laut. normalerweise höre ich die ja auch nicht aber es kommt eindeutig von der vorförderpumpe, da bin ich sicher. wie kann ich die scheiße denn jetzt prüfen um sicherzugehen. der fehler ist ja total sporradisch

hören welche pumpe und dann neu welche laut ist denn normaler weise sind die leise dewegen

du kannst die pumpe unter dem wagen abstecken und ein paar mal die zündung an machen, sollte da etwas laut sein würde ich einfach mal die vorförderpumpe wechseln. damit machst du auf jedenfall nichts falsch 🙂

ja aber die im tank brummt total, wenn ich die zündung anmache. hm, ist ja echt ne scheiße. am besten beide neu^^. hm, wird am besten sein, wenn ich mal die eine abmache und dann höre

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


ja aber die im tank brummt total, wenn ich die zündung anmache. hm, ist ja echt ne scheiße. am besten beide neu^^. hm, wird am besten sein, wenn ich mal die eine abmache und dann höre

eine abklemmen dann hören und dann neu

nichts alles neu!

leg dich unter die karre, zieh den stecker von der pumpe ab und dann steh auf xD

so, zündung an.
sollte es dann laut brummen, kannst du die vorförderpumpe wechseln!

dann biste durch mit deinem problem 🙂 (vielleicht) 😁

Naja, so einfach wird das aber nicht sein. Was ist denn, wenn die Pumpe unterm Auto so laut brummt, weil die Vorförderpumpe im Tank keinen Druck aufbaut und die Pumpe unterm Auto Luft ansaugt??? Da hat man nämlich auch so ein Brummen. von daher wird es mit Stecker abziehen nicht gegessen sein. Wenn das Brummen weg ist, wer sagt mir dann, dass die Pumpe im Tank heile ist??? Ich vermute nämlich, dass die nämlich nicht genug Druck afbaut und die unterm Auto dann Luft zieht und zu brummen anfängt. Jetzt ist nur die Frage: Wie teste ich das jetzt? Also, wenn ich die Zündung anmache dann läuft ja die Pumpe im Tank an und baut den Druck auf, richtig?? Wenn ich dann dabei ein lautes BRummen habe müsste das doch von der im Tank kommen, oder??? Für mich hört es sich so an, als wäre es im Fahrzeuginneren, sprich Vorförderpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


Wenn das Brummen weg ist, wer sagt mir dann, dass die Pumpe im Tank heile ist???

wenn sie leise säuselt ist sie schomma als funktionell zu betrachten

dieses geroisch hörst du aber nur wenn du dich unters auto legst und den hauptpumpenstecker abziehst - da (wie bereits gesagt) die intankpupe kaum zu hören ist

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


Jetzt ist nur die Frage: Wie teste ich das jetzt?

jetzt die antwort: mit nem handelsüblichen druckmesser (barometer) nebst (T)-adapterstücken - gibts in jedem baumaakt für n paar talers - damit kannst du öldruck und benzindruck und weiss der toifel was messen - sogar das scheiben-wisch-wasch-spratzel-sprotzel-zeugs 🙂

weisst du denn wie hoch der druck zwischen vvp/hfp und zwischen vvp/mono sein muss ? hast du diesbezüglich literatur ?

ich selbst könnte dir nicht sagen wie gross die drücke sein sollen - dazu müsste ich erst wühlen...

p.s. eine hauptpumpe hab ich im notfall noch "über" 🙂

gruss !

ja, hab das selbsthilfe buch gekauft, ist echt klasse. ja keine ahnung. wird wohl mal wieder ein samstag für draufgehen =(

Achso, mir ist noch eingefallen, dass das erst seit 2-3 Tagen wieder ist mit dieser Sch...! Und genau in dieser Zeit war es jetzt hier erst richtig kalt mit Frieren und so weiter. Kann das auch vielleicht mit der Kälte zu tun haben, dass die Pumpe(n) spinnen?? Wenn ja, was könnte man da machen???

irrelevant

auto in ständiger benutzung - sprit is "frisch" und steht nicht seit jahren in den leitungen - da is nix was frieren kann...

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen