Kraftstoffpumpe fürn ABT

Audi 80 B3/89

Ui ui Leute

Hab grad beim Freundlichen angerufen und mit Entsetzen festgestellt, dass eine olle Benzinpumpe für meinen ABT dort stolze 330 Euro kostet. Alter Schwede.

So, nu wollt ich doch erstmal bei unsrem Ebay guggen, und siehe da nix fürn ABT, alles nur 2.0 E , ABK, und Quattro und haste nicht gesehen. Und das bei doch genügend Angeboten.

Jetzt bin ich echt aufgeschmissen. Kann das etwa sein?

Einbau und co würd ich selbst machen. Habt ihr sonst noch nen Tipp, wo man eine herbekommt (Indernetmässig?)

Denn meine ist nämlich hin. Strom kommt an, aber rühren tut sich nix. Finito.

25 Antworten

mhhh das teil was du da auf dem bild hast sieht mehr aus wie das ding im tank unten drinne .

achja die pumpe kostet bei ATU 142,51€

ich weiß ja nicht was die dir alle verkaufen wollten aber sicher nicht die Pumpe.

So, um mal für einwenig Aufklärung zu sorgen...

Ein ABT (Modelljahr 93) hatte ab Werk andere Krafstoffpumpen verbaut als ein ABT (Modelljahr 94)...Teilenummern sind verschieden! Kann leider momentan keine Bilder hochladen...

Beim ABT (Modelljahr 93) wurden 2 verschiedene (je nach Fahrgstlnr.) Kraftstoffpumpen verbaut;

-443 906 091 D; 233 Euro + Mwst
-4A0 906 091; 275 Euro + Mwst

Beim ABT (Modelljahr 94) wurde nur eine verbaut;

-8A0 906 091 F; 130 Euro + Mwst

Welche unterschiede es zwischen den einzelnen Pumpen gibt kann ich dir nicht sagen, diese Infos gibt das Etos nicht her. Aber geh mal davon aus, dass sie dir die richtige rausgesucht haben...

Und bevor jetzt ein Schlauberger ankommt (evtl Putschi?), dass meine genannten Preise ja etwas niedriger sind...Das ist der Stand von 2003, was die Ersatzteilpreise angeht. In aller Regel kommen da 10% drauf...

Sag mal aber lesen kannst du doch oder?

Deine Teilenummer ist mit der die ich eingestellt habe identisch.
Ich weiß nicht was du jetzt wieder willst.
evtl solltest du mal vorher lesen und erst denken dann tippen.
ich hab sogar zu jeder Pumpe das bild eingestellt.

und ich meine mal wenn du hier Audi Preise angibts ist das kein wunder.
Achja und 2003 ist glaub ich 3 jahre her.
also lass es.
ich hab außerdem die herstellerpreise bei Direktbestellung genannt.
Eben OHNE UMWEGE.
klar das man dann auf so einen wucherpreis kommt.

ne echt schlimm.

und evtl kommt auch mal ein beitrag von dir wo du mich mal nicht direkt anfährst.
oder kannst du nicht anders?Stimuliert dich wohl wa?

Ähnliche Themen

Es geht hier darum, dass die Audi und Boschpreise angezweifelt wurden (u.a. von dir) die man normalerweise bezahlt....Und die Preise die er genannt bekommen hat stimmen. Fertig aus...

Wenn du jetzt mit irgendwelchen Einkaufspreisen daher kommst ist das dein Bier, nicht meins...Darum ging es hier nicht!

Und von deinen 8 Posts hab ich mir vielleicht 2 durchgelesen, weil es einfach suckt wenn einer zu b*** ist seine Infos in einem Post unterzubringen...Und dafür z.B. satte 4 Stück hintereinander setzen muss 🙄

das ist ja nicht dein Bier wie ich das schreib.
kümmere dich doch bitte darum wie du so schreibst(beleidigungen etc)

die preise sind vom hiesigen Bosch dienst und ein nachbar arbeitet da.
da würde nur noch MWST zukommen.

alle anderen schlagen wohl saftig profit raus beim verkauf der teile und sind schlicht weg überteuert.

Hey lasst ma euer Gekeife. Habe keine Lust, dass mein Thread geschlossen wird. Wie kleine Kinder.

Werd heute meine mal ausbauen und vorher nochmal nen Funktionstest machen und Stecker prüfen. Schliesse den Saft von der Batterie mal direkt an das Ding an. Mal gucken was passiert.

Übrigens sieht sie genau so, wie auf meinem Eingestellten Bild aus. Sie hat die Pilzform und nicht diese zylindrische. Und ich kann machen was ich will, das ding gibts nicht unter 300 Euro (neu). Ihr könnt mir schon glauben dass es diese ist, denn nur die passte zur meiner Fahrgestell- und zu den Schlüsselnummern direkt beim BOSHDIENST hier in Hameln.

Zum Kotzen ist das. Für das Geld hol ich mir ja fast irgendein Winterauto vor die Tür.

ja also wie men erstes oder zweites eingestelltes bild?

Es gibt Neuigkeiten!

Die Pumpe ist nun doch heile, Gott sei Dank. Habe sie mal ausgebaut und direkt Strom draufgegeben und sie läuft ganz normal. Nun weiss ich nicht was ich da mit meinem Voltmeter an dem 4-poligen Stecker gestern abgelesen habe aber ich habe auf zwei Leitungen 13,2 Volt. Hm, Tankfühler soll ja auch was abkriegen. Weiss nicht mehr wo, wie und was.

Die Pumpe: 4 AO 906 091, wie ihr alle geschrieben habt. Dieses Ding in Hameln bei Bosh 325,- Öcken und bei Audi noch teurer. Nun Nebensache.

Muss doch etweder das Relais oder meine olle Wegfahrsperre (ebenfalls Bosh) sein.

Ist jetzt aber auch eh erstmal alles egal, denn ich hab mein Gefährt gerade von meinem Automobilclub abholen lassen. Die checken alles durch und ich kriege ihn wahrscheinlich schon morgen wieder vor die Haustür gestellt, wenns nichts Schwerwiegendes ist. Relais werden die sicher da haben und die sch. Sperre kann man ja immer rausreissen.

Werd euch mal die nächsten Tage schreiben woran es denn nun lag. Hoffentlich wirds keine Riesenüberraschung, denn sonst überleg ich mir ne Axt zu schwingen und alles um mich herum...ihr wisst schon. Bin grad am renovieren und muss eigentlich noch einpaar Sachen besorgen. Das mit dem Autoimmobil hat mir gerade noch gefehlt.

Und habt vielen Dank für eure Mühe und die Antworten.

Bis bald!

hier noch ein Bild von der Pumpe

hallo wollte mal fragen ob auch andere benzinpumpen mit der selben nummer also 8A0 906 091 nur mit anderem buchstaben am ende in einen 94 audi 80 2,0 abt passen?

orginal nr ausgebaut und abgelesen 8A0 906 091 F
mir wurde gesagt es würde z.B die benzinpumpe mit J am ende würde auch passen?

was ist mit den anderen buchstaben A,G etc.??????????
meine pumpe sieht auch anders aus sie ist komplett aus plastik und schwarz außer oben an den kontakten.

Weil habe welche auf bildern gesehen und die sehen rein optisch gleich aus wie die auf dem foto welches hier vorher gepostet wurde und haben auch (4 bar?)
soll ja nur sprit vorne ankommen.

danke schon mal im vorraus

derandony

Deine Antwort
Ähnliche Themen