Kraftstoffpreise In Der Brd
Tag zusammen. Bei den heutigen Kraftstoffpreisen in der BRD hat schon so manch einer sein "Lieblingsauto" verloren, folglich aus großem Durst.
Ich will von euch wissen:
1. Wer ist schuld an den hohen Preisen für Kraftstoff?
2. Was für Sinnvolle Alternativen gibt es?
3. Wenn keine Alternative vorhanden, wie spare ich Sprittkosten und vor allem mit welchem Fahrzeug (Unterhalt einbezogen)?
Ich bin gespannt welche Antworten hier parat habt. Ich werde versuchen die gesammelten Antworten zusammenzufassen , auszuwerten und hier zu veröffentlichen. Ende der Stimmenaufnahme ist der 10.08.2005
Dann man ran an die Tasten
Mfg G4U
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Tempo hat nur die Säule gewechselt, wir beide (und Wirbelsturm & sein CNG Gemeinde auch!!!!) haben was ins Auto gehängt, daß es wieder Spaß macht.
Aber fein ist, daß wir eine DENKENDE Gemeinde darstellen.
Hi Audi-gibt-Omega.
Richtig. Hoch lebe Fubbel. Ein wahrer Triathlet unter den Spritgeizhälsen.
Ich habe, ich sag jetzt nicht zur Rechtfertigung sondern zur Klarstellung meines Sparwillens, nicht nur die Zapfsäule gewechselt, sondern auch das Fahrzeug, das davor steht.
Das Vorgängerauto hatte im Jahrsschnitt 11 L Super gebraucht, das neue 5L RME (Einsparpotenzial knapp 70%).
Die neue Auto-Entscheidung war eine Entscheidung, die mir anfänglich schon wirklich Kopfzerbrechen bereitet hat, ob ich das auf Dauer akzeptieren kann und - ich hab's nicht bereut.
Es war für mich insgesamt ein mutiger Schritt, aber man möge es mir glauben oder nicht, unterm Strich ist der Fahrspaß mit meinem jetzt für meine Bedürfnisse maßgeschneiderten Auto nicht kleiner.
Es ist eine interessante Erfahrung (fast eine Offenbahrung) dass es möglich ist.
Gruß, Tempomat
Wie sagen Tom & Jerry: Danke für die Blumen 😉
Also meine Rentabilität ist schon bei 73Tkm, also 1 Jahr und 7 Monate, da ich vorher auch nicht zimperlich verbraucht habe, ist halt viel BAB.
Andere schaffen die Rentabilität bei 25Tkm, ich weiss..
Ausschlaggebend waren zum Umbau finanzelle Aspekte, dann kam erst der Innovationsgeist dazu und als alles ziemlich klar war, Prototyp etc.... der Dämpfer Gutachten. Aus finanzieller Sicht damit das "Aus in der Schublade", sonst wär es ein Jahr früher passiert...
Im Nachhinein eigentlich egal, denn was sind schon 380,40€ Steuern (Schlüssel 00) im Jahr bei 1800€ Spritersparnis/Jahr.
Das fiel mir aber zu spät auf.... Und so ist ein blödes Gutachten in der Zukunft kein Hinderungsgrund mehr...
Vor dem Kauf des ersten Prius war auch die Überlegung: Das sind ja nur noch 170, wo bleibt der Spass???? Nee, die umweltfreundliche(re) Technik ist vorhanden und bezahlbar, also nutze ich sie auch...
Ich kann auch sagen: es gibt Momente beim Fahren, die machen viel mehr Spass als vorher.
Nachteile der Gas-Umstellung: Tank ist kleiner, ich muss öfter tanken. Auswirkung aber eigentlich keine. Denn früher tankte ich jede Woche einmal voll und einmal 10-20l, jetzt ist es halt 2x voll, - die Reichweite ist für meine Fahrten optimal, ich starte und ende in der Nähe einer Tanke...
Vor zwei Jahren waren es noch 2x voll und >10Liter extra...
@Tempomat
Kostenmässig sind auch bei mir im Verglech zu 2002 66%-Einsparung erreicht, so hatte ich noch nicht gerechnet.
Die Entscheidung für LPG war viel, viel leichter als für den Prius selbst, da es hier einen finanziellen Aspekt gab....
Die ganze Diskussion der Kfz-Steuer ist doch echt für die Katz. Wie wäre es denn damit:
Die Tanke führt z.B. 2 Cent/Liter an das Land ab. Das würde die besonders belasten, die hohe CO2-Werte haben, die zu kräftig aufs Gas treten etc. Das Bundesland, wo die Umwelt geschädigt wird, erhält auch die Knete.
Aber das ist ja zu einfach....
Wisst Ihr, was mir am Gasen am besten gefällt?
Jeden Tag der gleiche Preis 24h lang, wie bei unseren Nachbarn 😁 Da kann man endlich gelassen tanken, ohne ständig die Preise beobachten und sich ärgern zu müssen, wenn man heute und nicht morgen eine lange Strecke fahren muss!!!
Und kein: Sch..... schon 15:00Uhr, wollte doch noch (billig) tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Wisst Ihr, was mir am Gasen am besten gefällt?
Jeden Tag der gleiche Preis 24h lang, wie bei unseren Nachbarn 😁 Da kann man endlich gelassen tanken, ohne ständig die Preise beobachten und sich ärgern zu müssen, wenn man heute und nicht morgen eine lange Strecke fahren muss!!!
Und kein: Sch..... schon 15:00Uhr, wollte doch noch (billig) tanken.
Hi Fubbel, das ist ein wichtiger Punkt.
Als ich mit dem RME begann (2003), kostete es 74 Cent.
Jetzt ist es hier in meiner Nähe noch verhältnismäßig billig mit 85 Cent, 20 km weiter schon seit 4 Wochen 92 Cent, was mich beim Annähern an meine Tankstelle mich schon hypnotisch auf die Preise schauen lässt.
Wenn ich heute zu einer Autoentscheidung kommen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für Gas entscheiden.
Aber vom Preis her, habe ich keinen Nachteil.
Gruß, Tempomat