1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kraftstoffilter

Kraftstoffilter

VW Vento 1H

Ich hab da mal ne Frage.

und zwar:

Wo sitzt der Kraftstoffilter bei meinen Golf?
Ich möchte ihn nämlich tauschen.

1.4l, 60PS, Motorcode ABD, Bj 92

Danke im vorraus

28 Antworten

Der Kraftstofffilter sitzt unter deinem Golf. In der Nähe des Tanks. Auf der rechten Seite bei der Hinterachse. Ist nicht zu übersehen.

Aber warum willst du den tauschen, hast du Zucker in den Tank gekippt? Aus Wartungstechnischer Sicht muss dieser Filter nie getauscht werden.

kann ich mir schon gut vorstellen das das mal gut is.
es is nen filter und filter "sollte" man irgenwann mal reinigen oder wechseln.
ich wechsel meinen heut auch, mal sehn ob ich irgendwelche veränderungen feststell.

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Aus Wartungstechnischer Sicht muss dieser Filter nie getauscht werden.

Bei meinem musste ich den Filter tauschen nach über 12 Jahren, obwohl mir auch gesagt wurde den müsste man "nie" tauschen, aber die Realität sieht leider anders aus, insbesondere wenn der Tank mal leer war oder Dreck durch Benzinrückstände sich fest gesetzt hat mit den Jahren 😉

Bei meinem hätte reinigen oder sein lassen nix mehr gebracht, der musste raus, weil der total dicht war und somit ist das Wort "nie" im Zusammenhang mit dem Filter nicht mehr eindeutig tragfähig aus meiner Sicht 😉 ... er ist zwar konzepiert auf lange Zeit zu halten - das stimmt - aber dieser Filter ist nicht für die Ewigkeit, was mit "nie getauscht werden muss" gemeint war, gebaut, der ist genauso denselben Gesetzmässigkeiten unterlegen wie jedes andere Teil des Fahrzeugs auch, dass es irgendwann mal getauscht werden "muss" und so teuer ist das Teil nicht mit ca 17,80 € mit 2 Schraubschellen und lohnt sich immer !!!

Bei meinem hat es eine deutlich spürbare Veränderung gegeben, er bockelt nicht mehr wenn er weniger als 20 L im Tank hat und läuft nicht mehr so unruhig und nimmt viel besser das Gas an als vorher 😉 Was vor allen dingen ist, es schont die anderen benzin-fördernden Teile ungemein, wenn der neue Filter eingebaut ist, denn wenn ein Filter zu ist oder nur teilweise, müssen die anderen 2 Teile im Motor und im Tank deutlich mehr arbeiten um das Benzin durch den Filter zu kriegen und deshalb gibts auch manchmal Schwierigkeiten mit der Benzinzufuhr ... daher ist es schon empfehlenswert das Teil zu tauschen, so teuer ist das ja nicht und mein Gölfchen z.B. hat nach dem Tausch es mir gedankt mit ner deutlich besseren Leistung ... er ist wie ausgewechselt und daher kann ich es nur empfehlen wenn man Probleme vermutet mit dem Filter, wenn man Schwierigkeiten hat mit der Benzinzufuhr, ihn dann auch zu tauschen ... das lohnt sich immer und deutlich billiger als Benzinpumpe ( über 200 € ) und Benzindruckregler ( den man nicht einzeln kriegt sondern nur mit Einspritzungsanlage inklusive - über 130 € - beim ABU 1.6 L 75 PS isses so z.b. ) isses auch und in den meisten Fällen ist es damit auch gut wenn man den Filter tauscht sehe ich ja bei meinem 😉

Und da trifft ein Satz wieder zu, den ich öfters schon bemerkt hab das er zutrifft bei manchen Teilen ... der Filter ist ein kleines Teil mit grosser Wirkung, denn bei meinem wurde angenommen das der Druckregler oder die Pumpe hin gewesen wäre, aber der Filter wars am Ende 😉

Gruss Thomas

hatte meinen immer alle 30000km gewechselt. ist zwar bissi sauerei, aber für die paar euro hab ich den immer mitgekauft.

Kraftstoffilter wechseln halte ich auch für sinnvoll, besonders wenn der Tank öfters leer gefahren wurde.
Foto von meinem alten Filter:
http://www.motor-talk.de/.../filter.jpg?s&%3Bpostid=7322115

wenn man ihn nicht wechselt, sollte man drauf achten, dass man nicht gerade tankt, wenn der tanklaster die tanke betankt und der ganze dreck aufgewirbelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Kraftstoffilter wechseln halte ich auch für sinnvoll, besonders wenn der Tank öfters leer gefahren wurde.
Foto von meinem alten Filter:
http://www.motor-talk.de/.../filter.jpg?s&%3Bpostid=7322115

krasse idee, da mal rein zu schauen...

genau aus diesem Grund will ich ihn auch tauschen. Der tank wurde in der letzten Zeit des öffteren komplett leer gefahren.
Danke für die rasche Antwort.Werde ihn die Tage dann mal wechseln..

Hallo Jungs,

kann mir bitte jemand kurz erklären wie der Kraftstofffilter beim TDI (1Z) gewechselt wird? und wo der sitzt, wo er am günstigsten herzubekommen ist usw.?? Will den jetz auch wechseln!

Ich dank euch schon mal

Cu

Propp!

Mh hat keiner ne Anleitung wie man den Filter wechselt??? Ich würd mein auch gern mal wechseln, da ich letztens ohne Benzin liegen geblieben bin! Habe allerdings einen 1.4l 60PS, aber denk mal der Benzinfilter wird immer auf die selbe Weise gewechselt, oder nicht?!

Wer kann helfen?

Zitat:

Original geschrieben von ubaer


Mh hat keiner ne Anleitung wie man den Filter wechselt??? Ich würd mein auch gern mal wechseln, da ich letztens ohne Benzin liegen geblieben bin! Habe allerdings einen 1.4l 60PS, aber denk mal der Benzinfilter wird immer auf die selbe Weise gewechselt, oder nicht?!

Wer kann helfen?

Immer gleich bei allen Benzinern.

Vorgehen: Wagen aufbocken (Achtung: Nur mit Unterstellböcken drunterlegen oder Hebebühne oder Grube benutzen). Schlauchschellen lösen und Schlauchenden sicherheitshalber zustöpseln. Filter lösen (Achtung: Meist sind alle geschraubten Verbindungen vergammelt!) und ersetzen. Schläuche mit neuen Schellen befestigen.

Mehr Infos mit Hilfe der Suchfunktion und "Kraftstoffilter" oder "Kraftstofffilter"!

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


hatte meinen immer alle 30000km gewechselt. ist zwar bissi sauerei, aber für die paar euro hab ich den immer mitgekauft.

was verstehst du unter paar Euros?

der Filter kostet im Zubehör vielleicht nen 10er!

Zitat:

Original geschrieben von Gravity


der Filter kostet im Zubehör vielleicht nen 10er!

Ist im Prinzip egal wo man den holt ob im Zubehör für 10 € oder bei VAG für 13 € ... mein Neuer ist Original VAG Bauteil, wegen den 3 € Unterschied hab ich mir da gedacht bei meinem, hat das kein Sinn auf Zubehör umzusteigen, wenn die Preise eh fast identisch sind !

Da isses dann egal wie rum bei den Preisen ... beides ist gleich gut, aber da die Preise fast gleich sind hab ich mich für Original Bauteil entschieden 😉

Gruss Thomas

Deine Antwort