Kraftstoffgeruch im Innenraum

Audi Q5 8R

Hallo Liebe Forumsgemeinde,

bei meinem 3.0 TDI Bj. 2009 hab ich folgendes Problem. Beim Stop an der Ampel riecht es gelegentlich stark nach Gas/Diesel im Innenraum. Nach einer Minute ist der Geruch wieder weg. Während der Fahrt tritt es ebenfalls nicht auf.
Es passiert auch nicht bei jedem Halt sondern nur sporadisch, aber eigentlich fast bei jeder Fahrt. Trotzdem ist es sehr unangenehm und sogar unsere 3-jährige Tochter ruft immer von hinten "es stinkt!" 🙂

Mein Freundlicher meinte das wären die Abgase die in den Innenraum drücken, also normal und nicht zu ändern.

Was meint ihr, habt ihr das gleiche und muß man damit leben oder soll ich doch beim Händler nochmal Druck machen?
Ich habe den Wagen vor 3 Monaten gebraucht gekauft, solange tritt dieser Geruch auch schon auf.

Gruss und Frohe Ostern!

Madda

Beste Antwort im Thema

Das ist leider sehr oft so. Es haben User ein Problem, man versucht ihnen durch Ratschläge und Wissen weiter zu helfen und man hört dann leider nichts mehr von ihnen. Dabei könnte die Problemlösung auch für andere User, hier eventuell für dich TigraBM, nützlich sein. 🙁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Es handelt sich um eine Direktbestellung und Abholung aus Ingolstadt.
Somit bleibt nur ein regionaler Vertragshändler. Und der hat hier im Umkreis (leider) Monopolstellung...

Also egal welchen Händler du wegen der Garantie Arbeit bemühst gibt es das Audi 4 Audi Programm.

Ab einer Stunde Werkstatt Aufenthalt reiner Garantie Arbeit, kein Kundendienst, steht dir ein kostenloses Ersatz Fahrzeug der, wenn möglich gleichen klasse zu.

Also bei uns ein Q5 oder wie ich schon hatte ein A5.

Selbstverständlich tanke ich die Autos immer voll egal wie lange ich sie fuhr. Es gibt ja immer ein Geben und ein Nehmen 🙂

Ich weine gleich, was ein Laden...

Also ich war eben nochmal dort.
Auf Nachfragen habe ich erfahren, dass man "lediglich" die Lüftung mit einer Lanze desinfiziert hat und ich solle mal gucken ob es jetzt so bleibt oder wieder schlimmer wird. So weit so gut. Ebenso wurde mir erklärt, dass das Lüftungsgeräusch normal sei. (Wie gesagt, da war ich selbst nicht sicher ob es vorher anders war. Man hört ja auch mal Flöhe husten 😉)
Dann kam der Hammer...
Man glaubt nicht, dass die Desinfektion als Garantiefall anerkannt wird aber man könne mir dann einen Spezialpreis von 49,95€ machen, man melde sich ggf. nochmal.
Etwas erbost habe ich dann geantwortet: "Na dann lassen wir es doch mal drauf ankommen und Audi muss mir bei Rechnungsstellung erklären wie ich bei einem Auto mit 700km Laufleistung durch Fehlverhalten meinerseits einen solchen Geruch hervorrufen kann!"
(Wenn ich überlege müsste man mir dann ja auch das Leihfahrzeug berechnen...)

Dort vom Hof gefahren war ich noch ne gute Stunde mit meiner Kuh unterwegs und siehe da, der Geruch nimmt wieder zu.
Hab morgen nochmal 150km Autobahn vor mir und guck mal wie es dann ist.

Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht, ich bin suuuuper glücklich mit dem Auto und bereue den Verkauf bislang noch nicht 😉
Nur die "Problembewältigung" der Vertragswerkstatt dünnt mein Nervenkostüm deutlich aus! 😁

🙁Wechsel die Vertragswerkstatt ! 🙂

Ähnliche Themen

Wenn es nach Diesel und nicht nach Abgasen riecht, klingt es ja nach einer Undichtigkeit in den Dieselleitungen vor oder nach der Hochdruckpumpe.
Aber wenn es Diesel ist müsste man doch was riechen bei geöffneter Motorhaube.
Oder läuft eine Dieselleitung durch die Klimaanlage ???

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 7. März 2016 um 13:28:58 Uhr:


🙁Wechsel die Vertragswerkstatt ! 🙂

Wie gesagt, hier im Umkreis von 50km gibts nix anderes außer diese "Kette" mit drei Filialen. 🙁

Zitat:

@smaugi schrieb am 7. März 2016 um 13:33:04 Uhr:


Wenn es nach Diesel und nicht nach Abgasen riecht, klingt es ja nach einer Undichtigkeit in den Dieselleitungen vor oder nach der Hochdruckpumpe.
Aber wenn es Diesel ist müsste man doch was riechen bei geöffneter Motorhaube.
Oder läuft eine Dieselleitung durch die Klimaanlage ???

Das ist echt schwer zu beschreiben...
Es riecht wirklich eher wie Gas. (Ich weiß, da ist nirgends Gas drin🙂)
Werde später oder morgen mal nen Kohlenmonoxidmesser davorhalten und gucken ob und wenn ja, wie viele ppm angezeigt werden.

So ein S.... Laden, da würde ich aber die 50km fahren im Kauf nehmen und wo anders hin mit den Wagen.

Der Geruch wird immer mehr aber Gott sei Dank kommt wenigstens kein CO aus der Lüftung. Eben mit nem Dräger- und einem Toxi-Rae-Gerät negativ gemessen. (0 ppm)
Ich gebe der Werkstatt noch einen Versuch bevor ich Audi direkt Anrufe, auch wenn ich vom 2. Lösungsvorschlag, der Ozon-Reinigung, nicht viel erwarte...
Werde also morgen oder übermorgen nochmal hin.

Wo kommst du her?

Sagen wir mal grob die Richtung Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Saarland. 😁

Als ich im letzten Jahr wegen der fehlerhaften Navigation zum Garantiefall wurde, hieß es im AZ immer AfA - Audi für Audi. Beim ersten Mal hat man sich noch entschuldigt, mir auf die Kürze nur einen A1 anbieten zu können, bei den beiden folgenden notwendigen Besuchen erhielt ich einen A5 Sportback und eine A3 Limousine. Den Sprit musste ich aber auch gegen Quittungsnachweis tanken. Das man trotz Blick in den PC nicht sagen können, was gemacht wurde, kann ich auch nicht nachvollziehen. Dann soll man doch einfach sagen, dass es der Serviceberater, der den Audi angenommenen hat, mit einem bespricht. Halte ich für professioneller als rum zu eiern. Wobei eigentlich jeder Serviceberater in der Lage sein sollte, eine vernünftige Auskunft zu geben.

Moin,

habe letzte Woche einer der letzten SQ 5 abgeholt! Nach 350 km fiel mir der vorgeschriebene Geruch auch auf! Entsteht so nach 10 km fahrt. Nun 750 km runter, Geruch bei jeder längeren fährt immer da! Der Geruch ist schwer zu beschreiben! Hat jemand da schon mal ne Lösung?
Gruß

Das ist doch nur am Anfang.
Absolut normal und am Anfang bei den einen etwas mehr als bei den anderen.

Mir ist der Geruch nach der Werksabholung auch aufgefallen. Ich ging aber davon aus, dass der Geruch bei einem Neuwagen normal ist und dieser dann verschwindet. Jetzt hab ich knapp 5000km drauf. Wenn ich bei mir auf dem Hof rum rangiere rieche ich ebenfalls starke Abgasgerüche ( Fenster geschlossen). Ich denke das sollte nicht normal sein. Nächste Woche Montag hab ich aber ein Termin wegen meinen stark quietschenden Bremsen. Das mit dem Geruch werde ich dann auch erwähnen und hier Rückmeldung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen