Kraftstofffilter / Dieselfilter 1,9 TDI wechseln

VW Touran 1 (1T)

Ich will bei meinem Touran den Kraftstofffilter / Dieselfilter wechseln.
Jedoch benötigt man für das Entwässern des Filters eine Absaugvorrichtung.
Wer kann mir sagen wo ich eine entsprechende Vorrichtung günstig herbekomme?
Oder kann ich das Entwässern ruhig außer acht lassen? Ich habe nämlich von einigen gehört und gelesen, dass beim aufdrehen der Verschlußschraube für die Entwässerung diese im Anschluß nicht mehr so richtig dicht sein soll.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harrycash


Filter wird gewechselt, wenn der Motor ruckelt.

Macht Sinn.

Auf Toilette geht man ja auch erst, wenn sich die Hose bereits verfärbt hat.

Manchmal ist`s doch besser, Dinge zu ersetzen / zu tauschen, bevor Fahrverhaltensbeanstandungen vorliegen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Kraftstofffilterwechsel sollte nur der erfahrene Schrauber machen, denn wenn die Anschlüsse nicht sauber sitzen, dann "Gute Nacht Deutschland" . In unserem Land spinnt alles, was sonst den ganzen Tag nichts zu melden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


An eine Antwort von andromeda6 glaube ich nicht so recht.

Die mittlere Schraube auf dem Stutzen, ist zum Entwässern des Filtergehäuses. Wenn du jedoch den Filtereinatz wechseln willst, so kannst das Wasser auch mit dem Kraftstoff im Filtergehäuse absaugen.

Der Filterdeckel nach dem Lösen der Befestigungsschrauben mit Hilfe eines Schraubendrehers abhebeln.
Filtergehäuse pikobello sauber putzen. Neuen Filtereinsatz rein und das Gehäuse mit frischem Diesel auffüllen.

Beim Widereinsetzen des Filterdeckels die neue Dichtung mit Kraftstoff benetzen und vorsichtig die Schrauben über Kreuz anziehen.

Literaturempfehlung: Etzold, So wirds gemacht.

Gruß

Danke golfschlosser,eine noch, kann dass mit normale knarre machen oder brauch mann ein drehmoment schlüssel. soll mann ab un zu machen dass entwässer?habe seit paar km nicht mehr gewechselt (diesel filter )

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Kraftstofffilterwechsel sollte nur der erfahrene Schrauber machen, denn wenn die Anschlüsse nicht sauber sitzen, dann "Gute Nacht Deutschland" . In unserem Land spinnt alles, was sonst den ganzen Tag nichts zu melden hat.

ja, hast du auch recht, aber es gibt immer eine erste mal , auch für die erfahrene war so,habe vor eine Woche meine erste öl wechsel samt filter gemacht, hat auch funktioniert :-)

Zitat:

Original geschrieben von tysox



Danke golfschlosser,eine noch, kann dass mit normale knarre machen oder brauch mann ein drehmoment schlüssel. soll mann ab un zu machen dass entwässer?habe seit paar km nicht mehr gewechselt (diesel filter )

Die 5 Schrauben am Filterdeckel werden mit 5 Nm festgezogen, ob du dafür einen Drehmo brauchst, weiß ich nicht. Der Filter sollte beim Intervall Service entwässert werden. Ab Mj 2006 ist aber die Entwässerung entfallen. Dies steht aber auch alles im Serviceplan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 22. Juli 2010 um 19:38:40 Uhr:


Gucks du Foto, in dem zylinderförmigen Behälter sitzt der Kraftstofffiltereinsatz. Es gibt aber auch noch eine andere Bauform.

Gruß

Hallo ich hab den Filter wie auf dem Bild , und hab den dieselfilter ohne Probleme im Juni gewechselt ..... Und seit zwei Monaten ist der undicht , hab den Filter( Gehäuse) geöffnet , der Filter Einsatz hang nicht mehr am Deckel sondern Schwamm im diesel ... Er sitz auch nicht besonders stramm am Deckel ( auf den Zapfen ) kann es darann gelegen haben ??? Die Dichtung war in Ordnung , hab sie auch neu mit Öl eingesetzt ...

Besorge dir einen neuen Filter und eine neue Dichtung und ersetze beide Teile und achte auf die Einbaurichtung vom Filter

Zitat:

@peterfeuerwehr schrieb am 21. Januar 2015 um 08:09:21 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 22. Juli 2010 um 19:38:40 Uhr:


Gucks du Foto, in dem zylinderförmigen Behälter sitzt der Kraftstofffiltereinsatz. Es gibt aber auch noch eine andere Bauform.

Gruß

Hallo ich hab den Filter wie auf dem Bild , und hab den dieselfilter ohne Probleme im Juni gewechselt ..... Und seit zwei Monaten ist der undicht , hab den Filter( Gehäuse) geöffnet , der Filter Einsatz hang nicht mehr am Deckel sondern Schwamm im diesel ... Er sitz auch nicht besonders stramm am Deckel ( auf den Zapfen ) kann es darann gelegen haben ??? Die Dichtung war in Ordnung , hab sie auch neu mit Öl eingesetzt ...

Nun, es gibt da zwei verschiedene Ausführungen der Kraftstofffilter. Da du weiter keine Angaben zum Fz. machst, kann man auch nix genaues sagen. Fotos wären hilfreich.

Höchstwahrscheinlich ist dein Filterdeckel deformiert, sodass es mit dem neuen Filter nicht unbedingt getan ist. Weiter solltest du darauf achten, das kein Kraftstoff auf den Keilrippenriemen gelangt ist. Wenn doch, wird er sich in absehbarer Zeit verabschieden. An sich kein Problem, wenn er sich aber in der Zahnriemenabdeckung verheddert schon und mit etwas Pech zerlegt er dir den Zahnriementrieb obendrauf, also Obacht

Gruß.

Bitte euch um Hilfe mein wagen geht Permanent aus erst Schüttelt er (Immer an der Ampel)
danach geht er aus.Wenn ich Starten will Orgelt er sehr Lange dann läuft er 100 Meter und geht dann wieder
aus immer so weiter.Als er Aus ging habe ich den Diesel filter Gehäuse aufgemacht und was sehe ich
es ist fast Null Diesel drin.Aber das Kuriose daran ist das wenn ich die Zündung einschalte fließt der
Sprit reichlich.Wieso wird dann der Filter immer Leer und der Motor geht aus obwohl Diesel ankommt?

Danke euch.

Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 11. November 2016 um 22:04:46 Uhr:


Wieso wird dann der Filter immer Leer und der Motor geht aus obwohl Diesel ankommt?

Danke euch.

Wenn die abgenommene Kraftstoffmenge größer ist als die zugeführte Kraftstoffmenge, ist ein Filtergehäuse halt irgendwann einfach leer.

Zitat:

@hurz100 schrieb am 11. November 2016 um 23:32:14 Uhr:



Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 11. November 2016 um 22:04:46 Uhr:


Wieso wird dann der Filter immer Leer und der Motor geht aus obwohl Diesel ankommt?

Danke euch.

Wenn die abgenommene Kraftstoffmenge größer ist als die zugeführte Kraftstoffmenge, ist ein Filtergehäuse halt irgendwann einfach leer.

Was meinst du damit genau was ist der Fehler kommt zu

wenig Sprit?

Vielleicht einfach überprüfen, ob die Kraftstoffpumpe korrekt funktioniert.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. November 2016 um 10:47:15 Uhr:


Vielleicht einfach überprüfen, ob die Kraftstoffpumpe korrekt funktioniert.

Ne die funktioniert man hört es auch und Sprit kommt

auch an.

Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 12. November 2016 um 12:39:14 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. November 2016 um 10:47:15 Uhr:


Vielleicht einfach überprüfen, ob die Kraftstoffpumpe korrekt funktioniert.
Ne die funktioniert man hört es auch und Sprit kommt
auch an.

Und die funktioniert immer ?
Die liefert sowohl die richtige Menge als auch den richtigen Druck ?

Wenn dem so wäre, müsste das Filtergehäuse undicht sein und Kraftstoff aus dem Filtergehäuse austreten, damit mehr Kraftstoff abfließen könnte als nachgefördert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen