Kraftstoffdruckregler
ich fahre ein Kia xceed der hat noch keine 2000 km auf der uhr . Und habe zum 2 mal probleme mit dem Kraftstoffrdruckregler . Wie kann das sein ??
ADAC war da konnte nach langem probieren der Fehler löschen . dann ging es so ca 2 wochen.
Heute habe ich wieder die problem.
Kennt jemand das Problem ????
90 Antworten
Mein xceed ist Baujahr Januar 2021 und hat gerade Mal 15000 km drauf. Auch bei meinem wurde das Update installiert. Ich bin gerade im Gespräch mir Kia und habe zu ihnen gesagt das die dich den Wagen holen und zu sich bringen sollen um dort endlich den Fehler zu finden. So langsam ist es echt lächerlich das dieser Fehler nicht gefunden wird. Sie hatten nach 6 Wochen endlich den Sensor ausgewechselt und trotzdem fährt der Wagen nicht. Das alles wirft kein gutes Licht auf kia.mein erster Kia Sorento ist 16 Jahre ohne Probleme gelaufen.
Nein, war rein interessehalber. Habe nämlich den gleichen Motor und Getriebe im Xceed, auch BJ 01/2021, ausgeliefert 05/2021. Bis jetzt problemlose 12000km, Software noch Werksauslieferung....bin gespannt, ob ich auch Probleme bekomme.
Von welchem Update ist denn die Rede?
Wenn ich das wüsste. Habe weder vom händler noch von Kia Infos bekommen.:-( habe Kia auch ne tolle Google Bewertung reingeschrieben, was die aber null interessiert hat. Haben sie wohl nicht mehr nötig. Sind gerade an der Ostsee und fahren morgen nach hause.muss nächste Woche Mal schauen was ich wegen dem Auto noch tun kann. Der händler hatte gemeint das sie schon Wagen bis zu einem Jahr dort stehen hatten. Das werde ich aber auf keinen Fall mitmachen.
Wandlung geht leider nur als Erstbesitzer innerhalb des 1. Jahres.... hoffentlich ist dein Fahrzeug noch nicht älter.
Ansonsten soll dir der Händler ein entgegenkommendes Angebot zum Neukauf machen und Deinen in Zahlung nehmen.
Danke erst mal für die Info. Erstbesitzer bin ich aber das Problem ist leider drei Monate zu spät aufgetaucht :-(
Ich halte euch auf dem laufenden !!!!
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 22. Juni 2022 um 10:53:30 Uhr:
Nein, war rein interessehalber. Habe nämlich den gleichen Motor und Getriebe im Xceed, auch BJ 01/2021, ausgeliefert 05/2021. Bis jetzt problemlose 12000km, Software noch Werksauslieferung....bin gespannt, ob ich auch Probleme bekomme.
Ich habe den gleichen Motor, gebaut 03/21. Hatte auch schon öfter von diesem Problem gelesen und war ängstlich dass es mich auch erwischt. Habe aber nun 27tkm und bisher alles in bester Ordnung.
Bin auch mal gespannt was er dann an Sprit brauch wenn er wieder läuft. Meiner hat IMMER 10 ??Liter gebraucht. Selbst Bergab mit Rückenwind und Heimweh. Drunter ging gar nix.???????? Nach oben na klar keine Grenzen.??????
Hallo an alle,
hatte heute ein sehr langes und nettes Gespräch mit dem Werkstattleiter von meinem Autohaus, nachdem ich heute morgen da angerufen hatte und ein Gespräch mit dem Chef wollte ;-)
Also, das ganze Problem liegt nicht an dem Kraftstoffsensor, es liegt an der Software an der Kia gerade mit Hochdruck arbeitet. Da stehen wohl noch einige Autos rum die nicht gehen, 5 alleine bei meinem Autohaus. Kia selbst muss wohl auch Autos geholt haben und in der Werkstatt untersucht haben um auf den Fehler zu kommen.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Ich halte euch auf dem laufenden !!!
lg.
Ralf
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 26. Juni 2022 um 12:40:30 Uhr:
Gestern getankt...6,7 Liter Durchschnitt
bist du rückwärts gefahren oder war das nur mit Standgas ???? ;-)
Nein... täglich eine Strecke 23 km hin, ca 5 Km Stadt, 12km Autobahn mit 120km/h, anschließend 6km Landstraße und Abends wieder zurück.
Und mein Verbrauch ist schon über 13000km auf diesem Level.
Ab und an kommen noch 330km hin und zurück nach Ostfriesland hinzu...fast alles Autobahn 140km/h mit etwas Stau.
Ganz selten Vollgas
Hallo an Alle,
Es gibt was Neues!
Am WE wurde mein Pro in die Werkstatt geschleppt.
Code 19100 Stromkreis Raildrucksensor nicht im Sollbereich.
Konnte den Wagen, oh Wunder, heut Vormittag fertig abholen.
Der M. meinte der Fehler ist bei Kia bekannt und es gibt ein Update welche sie mir aufgespielt haben. Bis jetzt funzt's auch, mal sehen wie lange...
Weiter meinte er, sie hätten bei "analogen" Autos den oft genug ohne Erfolg gewechselt es wäre ein Software Problem.
Es muss auch ganz neu sein, ich wäre jetzt Testfahrer, sagte er noch...
Natürlich hat er die Update Nr. nicht raus gerückt, hab nur gesehen..."für Code 019101 ecu....
Hoffentlich hilfts,
Gruß jaro