Kraftstoffdruckregler
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Kraftstoffdruckregler im 1.8 75 PS AAM Motor.
Probleme äußern sich durch einen unruhigen Leerlauf, ruckeln beim Gas geben und er springt nur mit Vollgas an.
Als ich die Saugrohrabdeckung entfernte kam mir Benzin entgegen. Bei laufendem Motor spritzt das Benzin nur so herum.
Nun bin ich auf der Such nach dieser roten Dichtung:
Bild
Wo kann ich diese Dichtung kaufen, VW wollte 400€ für den Kompletten Druckregler haben. Ich weiß aber nicht wie kompetent der Mitarbeiter war. Mir erscheint dieser Preis utopisch.
Ich hoffe das die Sauerei damit beendet ist oder liegt es an einem zu hohen druck der Benzinpumpe oder dem Kraftstofffilter.
Das damit nicht alle beschriebenen Symptome verschwinden werden ist mir klar, aber mit diesem Fehler fange ich an.
Danke für eure Antworten.
Gruß
8Storm
28 Antworten
Nicht Bremsendruck sondern Kraftstoffdruck.
Würde es mal in einer Werkstatt nachfragen ob die es mal ebend messen können, oder ob sie es dir ausleihen. Für den einmaligen Gebrauch zum Testen wirds wohl ein wenig teuer sein. (Bzw. ich würds mir nicht kaufen, für einmal)
Gruß MÖDDA
Nicht Bremsdruck, KRAFTSTOFFDRUCK !
Woher? Gelbe Seiten !
ich weiß doch nicht wo Du wohnst, also kann ich nicht sagen "fahr mal zu Fa. Dingsbums und frach nach Meyer-Müller-Schulze"
guckst Du ebay
es gibt da aber nix Fertiges zu kaufen,. Du brauchst min. ein PASSENDES T-Stück
Zitat:
Original geschrieben von MOEDDA
Nicht Bremsendruck sondern Kraftstoffdruck.Würde es mal in einer Werkstatt nachfragen ob die es mal ebend messen können, oder ob sie es dir ausleihen. Für den einmaligen Gebrauch zum Testen wirds wohl ein wenig teuer sein. (Bzw. ich würds mir nicht kaufen, für einmal)
Gruß MÖDDA
Dem kann ich natürlich auch nur beipflichten!
Danke für die Antworten, mein XT9 hat aus Benzindruck wohl Bremsendruck gemacht sorry. Mich würde der Benzindruck schon interessieren mal schaun wo ich ein passendes Manometer her bekomme. Ich dachte vielleicht habt ihr noch einen Tipp.Kann ich mir aber schwer vorstellen das daran liegt, Benzinpumpe und Druckregler habe ich ausgetauscht und es hat sich am Leerlaufverhalten nicht viel verändert. Der Benzinfilter kann ja auch schlecht schuld sein da es ja erst bei einer Bestimmten Temperatur der Kühlmittelflüssigkeit vorkommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
diese Dichtung gibt es nicht einzeln nur komplett (051113027A=411,74€)bleibt dir nur noch Schrottplätze und eBay zu durchforsten wenn günstiger werden soll
edit siehe PDF Seite 70 KLICK
Hallo fitzner36,
der Link ist Klasse. Offenbar ist er vom Polo. Weißt Du, wie man z.B. zum Golf III oder Passat "gelangt"?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hallo fitzner36,Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
diese Dichtung gibt es nicht einzeln nur komplett (051113027A=411,74€)bleibt dir nur noch Schrottplätze und eBay zu durchforsten wenn günstiger werden soll
edit siehe PDF Seite 70 KLICK
der Link ist Klasse. Offenbar ist er vom Polo. Weißt Du, wie man z.B. zum Golf III oder Passat "gelangt"?
Viele Grüße
quali
du hast ne PN
HALLO; ICH HABE GOLF § GTI 2.0 jubi. habe Kraftstoffdruckregler .3.0 Bar verbaut. würde es was bringen wenn ich 3.5 bar regler einbaue? Nachteile ?
HALLO; ICH HABE GOLF 3 GTI 2.0 jubi. habe Kraftstoffdruckregler .3.0 Bar verbaut. würde es was bringen wenn ich 3.5 bar regler einbaue? Nachteile ?
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
habe Kraftstoffdruckregler .3.0 Bar verbaut. würde es was bringen wenn ich 3.5 bar regler einbaue? Nachteile ?
Du kannst nicht x-beliebig den Druck erhöhen (und warum?)
das muß schon mit den anderen Maßnahmen passen /
abgestimmtsein, und dazu brauchst Du `n Einstellbaren ( + Manometer)
Für die Monomotronic mußte selber bauen (siehe Bild), Du hast vmtl MPI, da gibts Fertige zu kaufen.
Mit dem Druck erhöhst Du die Einspritzmenge . . .
. . . und zuviel geht nach hinten los 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Du kannst nicht x-beliebig den Druck erhöhen (und warum?)Zitat:
Original geschrieben von fahndung
habe Kraftstoffdruckregler .3.0 Bar verbaut. würde es was bringen wenn ich 3.5 bar regler einbaue? Nachteile ?
das muß schon mit den anderen Maßnahmen passen / abgestimmt sein, und dazu brauchst Du `n Einstellbaren ( + Manometer)
Für die Monomotronic mußte selber bauen (siehe Bild), Du hast vmtl MPI, da gibts Fertige zu kaufen.Mit dem Druck erhöhst Du die Einspritzmenge . . .
. . . und zuviel geht nach hinten los 😁
P.S.
die etwas magere Abstimmung bei den Polo (86c) Motoren (
ohneÄnderungs- /
Tuning- Maßnahmen)wird mit 0,05 - 0,15 bar
korrigiert, abhängig vom vorherigen Druck, der muß als erstes ermittelt werden da ab Werk schon 0,1 b. Unterschiede (sog.
Montagsmotoren)