Kraftstoff Tanken an welcher Tankstelle ???

Guten Tag Leute,

mich würde mal interessieren an was für Tankstellen Ihr euch Fahrzeug Tankt ?

Mann hört ja immer die unterschiedlichsten Geschichten wo man am besten Tanken sollte, ob es die:
Aral, Esso, Shell, Star, Orlen, SB, Jet, etc.... Irgendwie gibt es in diesem Bereich jedemenge Meihnungen.

Ich Bevorzuge im moment die Aral, auch wenn die ein paar cent Teurer ist. Aber ich denke das die Qualität besser sein wird als die herkömmlichen güstigen Tankstellen.

Und dann noch nebenbei bei mit der PayPack Karte Punkte Sammeln 😉

wie sind eure Meihnungen????

Nette grüße
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AE01a


Alles komisch: einer zahlt 68 Cent für den Liter Sprit (welchen? - Heizöl?), der andere 1,09€ für E85. Was ist E85?

E85 ist genau wie E10 nur halt mit der zusammensetzung von 85% Bioethanol

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo c_krzemyk und AE01a

Ihr wollt wissen, was ich tanke?
Guckt doch mal in meine Signatur, da steht doch Feuerzeuggastuning.

Das ist auch kein Heizöl, sondern Flüssiggas (LPG)
Zum Tanken fahr ich nach Tschechien.

Mein Fahrzeug ist ein ganz normaler Benziner,
der auf den Betrieb mit Flüssiggas umgerüstet worden ist.

Noch Fragen?

Viktor

Caddy 1.4 LPG

Na das ist ja kein Wunder das du sehr günstig Tankst 😉
Nice, würde sich heut zu tage schon lohnen mit einem LPG rum zu fahren...

lg Tobi

Hallo Tobi

Den Umbau muß man halt mal wagen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Tobi

Den Umbau muß man halt mal wagen.

Viktor

Hey Viktor mein Freund 😉

Ja das stimmt, aber ob sich das jetzt noch für meinen Passi Lohnt?
Was hast du für deinen Umbau dafür bezahlt?

lg Tobi

Ähnliche Themen

Hallo Tobi

Deiner ist ja doch schon 9 Jahre alt,
ist halt die Frage, wie lange du den noch behalten willst,
und wievieler Km du pro Jahr fährst.

Mein Gasumbau kostete damals 2008 2.500€ (3.000 minus 500 Förderung).

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von AE01a



Zitat:

Original geschrieben von H.KNEBEL


Ich tanke sowieso bei jeder Tankfüllung (E85) nur ca. 6L Super.
Du tankst immer nur sechs Liter? Wieso das?

Nein, er tankt nur bei E85 einen Anteil von 6ltr Super, da E85 zu 85% aus Bioethanol besteht.

Somit tankt er (einfacher Dreisatz) vermutlich immer 40ltr, wovon dann 6ltr auf den herkömmlichen Kraftstoff entfällt.

Ich tanke übrigens grundsätzlich immer bei den freien Tankstellen, da der Sprit dort eben einfach günstiger ist, es sei denn, es ist gerade keine andere Tankstelle in der Nähe, denn kilometerlange Umwege lohnen sich dafür nun auch wieder nicht.
Außerdem kommt der Sprit ohnehin aus der gleichen regionalen Raffinerie und die verschiedenen Marken machen dann ihre Zusätze (Farb- und Duftstoffe, etc...) rein.
Das mache ich seit 20Jahren so (bei verschiedensten Fahrzeugen, von der Uraltbilligklitsche bis zum Porsche) und habe noch nie irgendwelche Differenzen feststellen können oder Schäden durch minderwertigen Kraftstoff gehabt.

Mach dir keine Sorgen. Kannst beruhigt überall Tanken. Wir leben in Deutschland. Da hat jeder Furz eine Norm und einen Qualitätsstandard.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo c_krzemyk und AE01a

Ihr wollt wissen, was ich tanke?
Guckt doch mal in meine Signatur, da steht doch Feuerzeuggastuning.

Das ist auch kein Heizöl, sondern Flüssiggas (LPG)
Zum Tanken fahr ich nach Tschechien.

Mein Fahrzeug ist ein ganz normaler Benziner,
der auf den Betrieb mit Flüssiggas umgerüstet worden ist.

Noch Fragen?

Viktor

Ich habe heute auch mal wieder getankt, für 20 €, mehr kann ich mir nicht leisten, pro Tag. ;.)

An der Tanke wo KEIN Tankwagen steht.
Wird gerade Sprit gebunkert,
wird der ganze Dreck aus den unterirdischen Tanks aufgewirbelt und setzt u.a. die Kraftstofffilter schneller zu.
Gute Fahrt für Euch.

Für knapp über 20€ tank ich immer voll.

Bei uns im Bereich gibt es einge Tankstellen, die an einem bestimmten Tag der Woche "ihren" günstigesten Preis haben. Das Wissen nutze ich um möglichst viel Sprit für wenig Geld in den Tank zu bekommen, dabei ist es mir völlig egal ob es sich um eine Marken- oder "freie" Tankstelle handelt.
Einen Unterschied im Verbrauch habe ich bisher nicht feststellen können ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen