Kräftiger SUV mit Wandler bis 30.000 gesucht.

Guten Abend zusammen.

Mein Bruder ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Aktuell fährt er einen Opel Insignia B als 2.0 CDTI mit 170 PS (aber gechipt auf 190PS/450NM) als Handschalter. Mit dem Fahrzeug ist er ganz zufrieden, möchte aber einfach was neues.

Der neue soll nun ein SUV sein und Automatik haben. DSG möchte man auf lange Sicht aufgrund der Erfahrung nicht. Hybrid und CVT möchte er aufgrund der Charakteristik nicht. Gefällt ihm einfach nicht. Deswegen Wandler. Er mag den Turbo Bums und deswegen sollte es ein kräftiger Diesel oder Turbobenziner mit mindestens 2.0 Liter sein. Wohnort ist eine Kleinstadt in Niederbayern. Deswegen spielen Fahrverbote keine Rolle.

Unter der Woche steht das Auto meistens nur. Die Arbeit ist fußläufig erreichbar. An den Wochenenden Ausflüge in +/- 100 km Umkreis. Dazu 4-6 mal im Jahr Urlaubsfahrtren/Familienbesuch ca 700km entfernt. Jahresfahrleistung 15.000-20.000km. Das meiste Autobahn und etwas Landstraße. Sogut wie keine Stadtfahrten.

Der ganze Spaß soll max. ~ 30.000 Euro kosten und sollte nicht älter als 3-5 Jahre sein. Marke ist zweitrangig, aber sowas wie Dacia kommt eher nicht in Frage. Der Insignia hat volle Hütte und der neue sollte kein Abstieg sein. Sachen wie Matrix LED, AGR Sitze oder auch das magnetic ride Fahrwerk sind schon feine Sachen.

Und Ja, eine schnittige Limousine macht vielleicht mehr Sinn, aber er möchte ausdrücklich ein SUV.

Habt ihr da ein paar Ideen?

38 Antworten

@olli27721 von schnittigen Limousine mit 2.0 CDTI 190PS/450 Nm auf eine Schrankwand mit 1.2T 130PS/230Nm wäre ein enttäuschendes Downgrade. Gerade auf der Autobahn oberhalb der Richtgeschwindigkeit, wo das Fahrzeug hauptsächlich bewegt wird.

NaJa - es wird ja ne Schrankwand gesucht.

Und es hat ja auch keiner gesagt, der 1,2er soll gekauft werden

Ich habe lediglich bemerkt, das der Unterschied zum 1,6er nicht so groß ausfällt, wie er zu lesen ist. 😉

@olli27721 die Schrankwand soll ja auch im bayrischen Wald bei Gegenwind den Berg hochkommen und nicht auf einmal rückwärts rollen. 😁

Gesten und heute standen zwei Probefahrten an mit dem Mazda CX5 und BMW X3. Geworden ist es ein Opel Grandland ??.

Gestern sind wir mit dem Mazda gefahren. Sieht sportlich aus, fährt sich sportlich, kam doch irgendwie holprig vor. Motor und Getriebe haben leider nicht überzeugt. Der Wandler ist seeehr gemütlich. Und wo sind die 450 Nm des 2,2 l Diesel? Der Innenraum solide verarbeitet, aber nicht so hochwertig wie der BMW. Ein Kritikpunkt ist auch die schlechte Geräuschedämmung. Wind, Abroll, Motorgeräusche nimmt man deutlich wahr.

Heute sind wir dann einen BMW X3 gefahren. Ein wirklich sehr fahraktives Auto. Fühlt sich beim fahren gar nicht nach SUV an. Wirklich agil, obwohl er 200kg mehr als der Mazda wiegt. Das Fahrwerk, perfekt. Das was dem Mazda an Feinschliff fehlt ist hier genau zu finden. Und die Motor- Getriebe Kombination ist spritzig, zügig und harmonisch. Obwohl der BMW mehr wiegt und 50 Nm weniger hat, fühlt er sich spürbar kräftiger an. Der Innenraum ist hochwertig und tadellos. Echt schick. Mit 36.000€ aber nicht ganz billig.

Beim Händler, ausgerechnet einem BMW Händler, haben wir auch einen Opel Grandland entdeckt. 1 Jahr älter als der BMW, aber 50.000km weniger gelaufen. Der BMW war nicht schlecht ausgestattet, aber der Opel Grandland in der Ultima Ausstattung übertrumpfte den BMW deutlich. Die Bude ist wirklich voll inklusive belüftete Sitze. Und das ganze 13.000€ günstiger als der BMW X3 mit mehr Kilometer und weniger Ausstattung.

Natürlich kann der Opel weder bei der Hochwertigkeit noch beim Fahrverhalten mithalten. Schlecht ist der Opel deswegen nicht. Fährt sich sehr ausgewogen und ist solide verarbeitet. Auch die Dämmung überzeugt. Der Antrieb ist kräftig und harmonisch. Was bei den Probefahrten aufgefallen ist, ist, dass Opels Slogan „Flüsterdiesel“ nicht nur Marketing ist. Der 2.0 CDTI 177PS Motor ist angenehm leiser und kultivierter als die Motoren im Mazda und BMW die deutlich präsenter und kerniger Knurren.

Wäre der Opel nicht da, wäre es heute der BMW geworden.13.000€ sind aber 13.000€ und dazu bessere Ausstattung und 50.00km weniger.

Dann dem Bruder Glückwunsch zum Kauf sowie rost- und knitterfreie Fahrt! 🙂

Ähnliche Themen

@Fundriver
Der Rote beim Langlinderer in Altötting?

Gute Fahrt dem Bruder!

@keksemann Nein, es ist ein mondstein grau metallic bei Regensburg geworden.

Meinst du den?

https://m.mobile.de/.../417635207.html?...

Die Ausstattung dürfte die gleiche sein

Ja, aufgrund der paar Daten, die du preisgegeben hattest, dachte ich es wäre genau dieser Roter. Egal. Gute Fahrt für den Fahrer!

Zitat:@Fundriver schrieb am 10. April 2025 um 09:10:05 Uhr:

@CivicTourer Zitat: „ Man bekommt für die Vorgaben auffällig viele Ford Kuga mit 2.5 Liter Dieselmotor, die aber alle PHEV sind. “PHEV sind Plugin Hybride 😉Zu den Vollhybriden habe ich oben bereits geschrieben. „ Hybrid und CVT möchte er aufgrund der Charakteristik nicht. Gefällt ihm einfach nicht. Deswegen Wandler. Er mag den Turbo Bums und deswegen sollte es ein kräftiger Diesel oder Turbobenziner mit mindestens 2.0 Liter sein.“

Hey, aus eigenem Interesse: seit ihr weiter gekommen? Ein Auto gefunden?

https://www.motor-talk.de/.../...-bis-30-000-gesucht-t8202968.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen