Kräftiger SUV mit Wandler bis 30.000 gesucht.

Guten Abend zusammen.

Mein Bruder ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Aktuell fährt er einen Opel Insignia B als 2.0 CDTI mit 170 PS (aber gechipt auf 190PS/450NM) als Handschalter. Mit dem Fahrzeug ist er ganz zufrieden, möchte aber einfach was neues.

Der neue soll nun ein SUV sein und Automatik haben. DSG möchte man auf lange Sicht aufgrund der Erfahrung nicht. Hybrid und CVT möchte er aufgrund der Charakteristik nicht. Gefällt ihm einfach nicht. Deswegen Wandler. Er mag den Turbo Bums und deswegen sollte es ein kräftiger Diesel oder Turbobenziner mit mindestens 2.0 Liter sein. Wohnort ist eine Kleinstadt in Niederbayern. Deswegen spielen Fahrverbote keine Rolle.

Unter der Woche steht das Auto meistens nur. Die Arbeit ist fußläufig erreichbar. An den Wochenenden Ausflüge in +/- 100 km Umkreis. Dazu 4-6 mal im Jahr Urlaubsfahrtren/Familienbesuch ca 700km entfernt. Jahresfahrleistung 15.000-20.000km. Das meiste Autobahn und etwas Landstraße. Sogut wie keine Stadtfahrten.

Der ganze Spaß soll max. ~ 30.000 Euro kosten und sollte nicht älter als 3-5 Jahre sein. Marke ist zweitrangig, aber sowas wie Dacia kommt eher nicht in Frage. Der Insignia hat volle Hütte und der neue sollte kein Abstieg sein. Sachen wie Matrix LED, AGR Sitze oder auch das magnetic ride Fahrwerk sind schon feine Sachen.

Und Ja, eine schnittige Limousine macht vielleicht mehr Sinn, aber er möchte ausdrücklich ein SUV.

Habt ihr da ein paar Ideen?

38 Antworten

Ich habe hier etwas aufgeräumt und einige Beitrage, darunter auch meinen eigenen, entfernt. Streit um Vorlieben beim Antriebskonzept brauchen wir hier nicht, und das hatte ich auch nicht beabsichtigt. Sorry.

Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

Alfa Stelvio und Mazda CX-5 sind in der Versicherung, va Kasko, hoch eingestuft. Nicht wesentlich günstiger, aber soweit ersichtlich noch nicht erwähnt, wäre der Peugeot 5008 mit 2.0 BlueHDi und 8-Gang Wandler. Finde im weiteren Umkreis von München allerdings nur einen im Budget:

Peugeot 5008 2.0 BlueHDi GT Pack HDI 180 EAT8 7-Sitzer A

Erstzulassung: 11/2021 Kilometerstand: 84.200 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 130 kW (177 PS)

Preis: 29.490 €

https://link.mobile.de/Y97fgdLP7YRMwGZN9

@Railey der 5008 ist glaub ich der technische Bruder vom Opel Grandland? Wobei der Opel deutlich gefälliger aussieht.

Die Versicherung ist dank SF31 eher zweitrangig. Auf die paar Euro im Jahr kommt es dann auch nicht an.

Morgen und Samstag folgen Probefahrten mit dem CX-5 und BMW X3. Der Volvo XC60 soll, trotz Abriegelung bei 180, auch noch eine Chance bekommen.

5008 und Grandland stehen zwar auf der gleichen Plattform, insofern haben die beiden viele Geschwister im PSA-/Stellantis-Konzern und sogar bei Toyota. Aber der 5008 ist rund 20 cm länger als der Opel, insofern geräumiger und Peugeot-typisch gestaltet, zB mit dem abgeflachten Lenkrad.

Ähnliche Themen

BMW X3 könnte im Budget liegen.
Bei 30.000€ dann aber vorrangig G01 Vor-Facelifts .
Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Fundriver schrieb am 9. April 2025 um 21:32:56 Uhr:


Laut Wikipedia sind die Benziner beim Volvo XC60 bei 180 abgeriegelt und die Diesel nicht. Kann da jemand bestätigen oder ist das nur ein Fehler? Die 180 Begrenzung würde tatsächlich stören. Ob man schneller fährt sei mal dahingestellt. Ein Abriegelung möchte er aber einfach nicht.

Auch bei den Dieseln findest Du dort den Hinweis:

"ab 05/2020: 180 km/h (elektronisch begrenzt)"
Bei den Benzinern findet sich die "180" direkt in der Tabelle, bei den Dieseln in der Fußnote (1).

Also ja, betrifft auch die Diesel.

Zitat:

@Railey schrieb am 10. April 2025 um 19:41:53 Uhr:


5008 und Grandland stehen zwar auf der gleichen Plattform, insofern haben die beiden viele Geschwister im PSA-/Stellantis-Konzern und sogar bei Toyota. Aber der 5008 ist rund 20 cm länger als der Opel, insofern geräumiger und Peugeot-typisch gestaltet, zB mit dem abgeflachten Lenkrad.

-

Kriegste beim Grandland auch - mein frisch gekaufter hat das drin. 😉
Nennt sich "Sportlenkrad" 😁

@Railey meinte sicher das Mini-Lenkrad bei Peugeot (das i-Cockpit). Sieht gewöhnungsbedürftig aus, und soll auch in puncto Blick auf die Anzeigen gewöhnungsbedürftig sein... 😉

Meins ist auch mini - jedenfalls empfand ich das so.
Egal - der 8-Gang-Wandler geht zusammen mit dem 1,2er 131PS ganz gut voran - da ist immer die passende Übersetzung da.
Es gibt Stimmen, die sagen, den 1,6er brauchts nicht - lediglich zum 1,2er brauchts ne blitzsaubere Historie seitens Öl-ZR. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen