Kräftiger Rums, Motor läuft weiter, W124 fährt nicht mehr

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

wahrscheinlich liegts dran, dass ich hier http://www.motor-talk.de/.../...-124er-fuer-immer-suchen-t2875593.html darüber sinniere, ihn zu ersetzen; jedenfalls hat er es heute übel genommen und möchte nun nicht mehr fahren.

Der Wagen war kalt, vielleicht 2 Strassen Tempo 10-30, dann bin ich an einer Kreuzung angehalten. Beim Anfahren macht es einmal nachhaltig "RUMS", der Zug ist weg, der Motor dreht kurz hoch dann normal auf Standgas. 1. Gang drin, Gas gegeben, kein Zeichen von Bewegung, als wäre der Antrieb komplett abgehängt. Die Schaltung wirkt, als wären die Gänge drin, aber der Wagen läuft komplett frei.

Was kann es sein: Getriebe, Diff, oder nur Hardyscheibe pulverisiert, oder was ganz anderes? Mit welchen Kosten müsste ich in diesen Fällen rechnen?

Hoffe auf Hilfe, bin recht traurig🙁

Beste Grüße, Ralph

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist eine Antriebswelle gebrochen!

Das hatte ich auch schon zweimal, damit konnte ich auch nicht mehr fahren und es krachte auch ziemlich heftig....

Grüße
Ben1602

35 weitere Antworten
35 Antworten

Soo, habe Diagnose und Bilder. Antriebswelle hinten links gebrochen, an einer (wie ich finde) ungewöhnlichen Stelle. Ich besorge morgen eine neue Gebrauchte vom Schrott (124er mit Unfall vorne, 127tkm) für 120€. Schon teuer, aber neu kostet bei MB 650+Steuer 😁 Ebay würde mir zu lange dauern, und wer weiss schon wieviel die runterhaben.

Ich frage mich nun, ob das Bild der Welle nicht doch motiviert, die andere mitzutauschen, nicht dass ich in einem Jahr wieder mit nem Rums liegenbleibe. Was meint Ihr?

Grüße, Ralph

Aw01
Aw02

Zitat:

Original geschrieben von 7Seconds


Soo, habe Diagnose und Bilder. Antriebswelle hinten links gebrochen, an einer (wie ich finde) ungewöhnlichen Stelle. Ich besorge morgen eine neue Gebrauchte vom Schrott (124er mit Unfall vorne, 127tkm) für 120€. Schon teuer, aber neu kostet bei MB 650+Steuer 😁 Ebay würde mir zu lange dauern, und wer weiss schon wieviel die runterhaben.

Ich frage mich nun, ob das Bild der Welle nicht doch motiviert, die andere mitzutauschen, nicht dass ich in einem Jahr wieder mit nem Rums liegenbleibe. Was meint Ihr?

Grüße, Ralph

Wie ich vermutet hatte 😁

Genau so sahen meine auch aus, genau an der gleichen Stelle gebrochen!!

Erst die linke und ein paar Monate später die rechte!

Kannst also damit rechnen das die zweite auch bald fällig ist.....🙁

Grüße
Ben1602

Schlechte Nachrichten 🙁 Der Schrotti sagte, dass er die Welle aus nem 95er ausbauen will, die seien alle gleich, hauptsache 200E. Dazu meinte er, dass rechts oder links auch gleich seien. Wenn ich nun beide kaufe, ists ja egal, aber kann mir jemand bestätigen, dass die 95er passen? Ich nehme meine kaputte Welle natürlich zum Direktvergleich mit, achte auf Stärke der Achse, Länge und Anschlusskompatibilität. VIelleicht macht er mir ja nen besseren Preis für beide Wellen...

Zitat:

Original geschrieben von 7Seconds


Schlechte Nachrichten 🙁 Der Schrotti sagte, dass er die Welle aus nem 95er ausbauen will, die seien alle gleich, hauptsache 200E. Dazu meinte er, dass rechts oder links auch gleich seien. Wenn ich nun beide kaufe, ists ja egal, aber kann mir jemand bestätigen, dass die 95er passen? Ich nehme meine kaputte Welle natürlich zum Direktvergleich mit, achte auf Stärke der Achse, Länge und Anschlusskompatibilität. VIelleicht macht er mir ja nen besseren Preis für beide Wellen...

Wichtig ist mit oder ohne ASD da gibt es Unterschiede ansonsten sind sie alle gleich!

Aber 120€ ist ein guter Preis, das habe ich auch bezahlt(beide Wellen nur 70000km gelaufen) bei meinem Mercedes Schlachter, der hat vom 124 alles von A bis Z! 😁

Grüße
Ben1602

Ähnliche Themen

Ich werde ihn mal fragen ob er mir beide für 200€ gibt. Ich will ja auch noch eine andersfarbige Innenausstattung haben irgendwann, und er hätte auch eine da, das macht meine Verhandlungsposition besser 🙂
Ich achte drauf dass der Wagen kein ASR hatte, und wenn sie optisch identisch sind, dann sollte sie doch auch passen...

So ist es, hast du kein ASR dann brauchst natürlich die ohne, zumal die anderen auch nicht passen würden weil sie ein wenig kürzer sind!

Grüße
Ben1602

moin moin zusammen 😉

nu komm man nich völlich in Tüddel hier 😁
ASR gab es für die Zwiebacksägen eh nicht...

...ergo, nicht dem Verkäufer auffe Nase binden das keine Ahnung vorhanden ist,
da iss man dann zum Verhandeln nämlich inne gänzlich ungünstigen Position 😉

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


moin moin zusammen 😉

nu komm man nich völlich in Tüddel hier 😁
ASR gab es für die Zwiebacksägen eh nicht...

Meinte natürlich ASD 😁

Grüße
Ben1602

Moin,

Der Schrotti fing mit "keine-Ahnung-haben" an als er fragte, ob mein 200E ASR hätte 😁

Ich leg die Wellen nebeneinander und vergleiche sie in Stärke und Länge, prüfe ob die Manschetten noch schön sind. Rechts-Links scheinen sich nach Aussage eines anderen Forums, welches ich vorhin ergoogelt hatte, i.Ü. nicht zu unterscheiden.

ASD -ASR - AAS'KLAA :-D

Hi,

überprüfe auch mal deine Aufhängung hinten. Es könnte sein, dass ein Gelenk kaputt ist oder sowas.
Wenn der Abstand zu klein wird, also die Antriebswelle gestaucht, bricht die sofort!

Außerdem vor dem einbau die Manschetten öffnen, VIEL Fett einspritzen, bis die voll sind und wieder zu machen, eventuell die Manschetten noch erneuern. Sind die undicht, wäscht sich das Fett aus -> Verkanten -> Bruch.

WOW!
Die Lager hatten aber nicht gerade genügend Schmierung! Unglaublich wie das unter der Manschette rostig ist!😰

Jo, die waren furztrocken. Ich hab nun eine neue Welle mit ner schönen Manschette besorgt, wird Mo eingebaut. Der Schrotti sagt, er hat ein paar davon in der letzten Zeit verkauft, hat die Leute aber immer nur einmal gesehen; daher habe ich mal nicht zwei sondern nur eine mitgenommen. Ich werde meine Werkstatt nochmal explizit auf das Fettvollpumpen hinweisen.
Ich frage ihn dann auch, ob er sich die Aufhängung gut angeschaut hat.

Hoffentlich hälts; ich melde mich dann nochmal wenn ich die endgültige Rechnung hab, damit der Preis zum Problem hier auch benannt wird.

Grüße, Ralph

(Nebenbei, der Schrotti hatte einen Abwrack-124 200D weiss da, der eine Dattel-Beige Lederinnenausstattung hat, die wie neu aussieht, da erst 125tkm alt. Wer wrackt einen 125tkm-200D ab ?? Mal schauen, was er dafür haben will, die würde meinem Roten sehr gut stehen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von joered


Unglaublich wie das unter der Manschette rostig ist!😰

So schauts bei jedem aus......🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ben1602



Zitat:

Original geschrieben von joered


Unglaublich wie das unter der Manschette rostig ist!😰
So schauts bei jedem aus......🙁

Ehrlich????????

Na dann muss ich wohl die Manschetten abmachen und neu Fetten!

So, ich möchte noch schnell die Rechnung nachliefern:

- Ersatzteil vom Schrott 100€
- Abholen des Wagens von zu Hause in die 20 km entfernte Werkstatt, Diagnose, Aus- und Einbau der Antriebswelle, 2 Auspuffgummis erneuert mit Material: 140€

Insgesamt hat es mich nun also 240€ gekostet, und ich finde, ich bin damit gut weggekommen.

Ich hoffe, es bleibt Euch allen erspart.

Grüße vom fröhlichen 124er Fahrer Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen