Kräftiger Rums, Motor läuft weiter, W124 fährt nicht mehr
Hallo,
wahrscheinlich liegts dran, dass ich hier http://www.motor-talk.de/.../...-124er-fuer-immer-suchen-t2875593.html darüber sinniere, ihn zu ersetzen; jedenfalls hat er es heute übel genommen und möchte nun nicht mehr fahren.
Der Wagen war kalt, vielleicht 2 Strassen Tempo 10-30, dann bin ich an einer Kreuzung angehalten. Beim Anfahren macht es einmal nachhaltig "RUMS", der Zug ist weg, der Motor dreht kurz hoch dann normal auf Standgas. 1. Gang drin, Gas gegeben, kein Zeichen von Bewegung, als wäre der Antrieb komplett abgehängt. Die Schaltung wirkt, als wären die Gänge drin, aber der Wagen läuft komplett frei.
Was kann es sein: Getriebe, Diff, oder nur Hardyscheibe pulverisiert, oder was ganz anderes? Mit welchen Kosten müsste ich in diesen Fällen rechnen?
Hoffe auf Hilfe, bin recht traurig🙁
Beste Grüße, Ralph
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist eine Antriebswelle gebrochen!
Das hatte ich auch schon zweimal, damit konnte ich auch nicht mehr fahren und es krachte auch ziemlich heftig....
Grüße
Ben1602
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7Seconds
Ich hoffe, es bleibt Euch allen erspart.
Grüße vom fröhlichen 124er Fahrer Ralph
Habe es schon zweimal erlebt..... 😠 😁
Grüße
Ben1602
Glückwunsch
jetzt wär nur noch interessant was er denn für die Lederausstattung haben will der Schrotti 😁
Hallo, die "Lederausstattung" ist leider "nur" MBTex in Dattel beige. Alles zusammen (Türverkleidung, Teppiche, Plastik, Himmel, Sitze und Rückbank) hätte 400€ gekostet.
Ich habe mir nun jedoch zwei echte Lammfelle (100%, kein Webfell) gekauft und damit meinen Drang nach Innenraumveränderung gestillt😁
Für die Ausstattung wäre der aufgerufene Preis sicher gut gewesen, aber mir fehlt halt auch einfach die Zeit und vielleicht auch die Erfahrung, den gesamten Innenraum (trotz Hilfe durch den Etzold) aufm Schrottplatz auszubauen und dann in meinen Benz zu implantieren. Und in meinem Falle müsste wirklich einfach alles innen getauscht werden, auch der Himmel und alle Plastikteile, damit man die Dattelfarbe wirklich genießen kann😁
Grüße, Ralph
Zitat:
Original geschrieben von 7Seconds
Ich habe mir nun jedoch zwei echte Lammfelle (100%, kein Webfell) gekauft und damit meinen Drang nach Innenraumveränderung gestillt😁Grüße, Ralph
wenn das mal nicht ein Fell vom toten Fuchs ist. 😁
Viele Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
Hey 7seconds, also bei meinem 190er brachen die Antriebswellen im Abstand von ein paar Wochen. Aber beim zweiten mal wusste ich dann wenigstens schon was die plötzliche Immobilität verursachte.
Ich habe mir jeweils Gebrauchte vom Schrott für 70 oder 80 Euros besorgt und die tun ihren Dienst bis heute.
Allzeit guten Antrieb !
Hans
Hallo Hans,
Du und Ben, Ihr macht mir ja Mut... Aber hast recht: nächstes Mal habe ich schnell einen Verdacht und bin auch nicht so verwirrt, wenn der Gang drin ist, der 124er aber nicht mehr fährt 😁
Was meint Ihr denn: ob der Wellenbruch mit begünstigt wird durch den Umstand, dass meine Kupplung kaum noch Guthaben hat, was sich darin auswirkt, dass er warmgefahren beim Anfahren mit wenig Gas (besonders im Rückwärtsgang) stark ruckelt und schaukelt, und somit immer ruckartig Last auf den Wellen liegt? Mein KFZ-Meister sagt, ich könne die Kupplung fahren, bis es mich so nervt, dass ich freiwillig ne neue will, und sie könnte noch so 50.000km Guthaben haben.
Grüße, Ralph