KPR / Motor läuft unruhig
Hallo,
mein W124 200E BJ.1993 Mopf 1,5 macht bei feuchtem regnerischem Wetter Probleme. Startet gut und fährt auch schön. Nach ca. 5-15min fahrt, plötzliche Motoraussetzer als ob er kein Benzin bekommt. Dann fährt er wieder ganz normal. KPR habe ich auf funktionsgeprüft das scheint zu funktionieren. Könnte so ein KPR trotzdem defekt sein? Sollte ich es mal tauschen? Kann ja so vieles sein. Zündkerzen sind Neu und Schäden an Kabeln konnte ich keine ausfindig machen. Auch das ÜSR wurde vor ca.1 Jahr getauscht.
Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp für eine gute Werkstatt in Wiesbaden nennen die sich mit diesem Oldtimer auskennen. Danke und Gruß John
17 Antworten
OK danke für die Antworten. Jetzt geht es erstmal in den Urlaub und danach werde ich der Sache mal auf den Grund gehen.
VLG John
der LMM kann auch solche Probleme verursachen, aber keinen für 50€ kaufen
Hallo,
es ist nun schon lange her aber nun wurde der Fehler ausfindig gemacht. Es war die Lambdasonde. Die Werkstatt hat als erstes auf verdacht die Zündkabel erneuert der Fehler war dann aber immer noch da. Da hat die Werkstatt einfach die Lambdasonde abgeklemmt und ich sollte mal ein paar Tage damit fahren um zu beobachten ob der Fehler immer noch auftritt. Mir war gar nicht bewusst das man auch ohne fahren kann. Aber siehe da keine Fehler mehr. Nun wurde die Lambdasonde schließlich wieder neu eingebaut. Der Wagen läuft und ich bin Happy. Danke für eure Tipps und Anregungen.
VLG Jon