ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kotflügelverbreiterungen entfernen

Kotflügelverbreiterungen entfernen

Themenstarteram 26. September 2004 um 11:49

Kotflügelferbreiterungen entfernen

 

grüßt euch!

wie bekomme ich diese plastikdinger runter ohne das ich sie kaputt mache? brauche sie ja dann wieder. problem is halt das ich nen unfall hatte und mir den rechten kotflügel i.A. gemacht habe. der neue hat aber diese verbreiterung nich dran. d.h. er hat sie nicht mehr dran, wurde offensichtlich gewaltsam entfernt, da fiese kratzer und auch noch kunsstoffreste am kotfl. waren. und diese nieten womit das teil wohl befestigt war ließen sich ganz schwer ausm kotflügel lösen. hab jetzt halt schiß das teil nicht heil ab zu bekommen, zumal eine halterung davon durch den unfall eh schon ausgerissen ist. zusätlich sind die ja auch noch geklebt, oder?

und bitte nicht meckern, hab vorher gesucht, aber nix gefunden.wobei ich mir recht sicher bin das das schon mal durchgekaut wurde. also gebt mir bitte nen link oder ne kurze -richtige- antwort.

vorab schonmal merci

dennis

Ähnliche Themen
24 Antworten

nochmal ne kleine frage zu folgendem bild:

http://www.arcor.de/palb/alben/41/3090541/400_3762333133613063.jpg

kann es sein, dass die "niete" aussieht wie ne schraube, bzw so länglich ist... ne niete wird doch von innen angezogen und der stiel von aussen abgepetzt, oder?! welche art nieten werden denn da für den radlauf verwendet??

also habe heute bei nem kumpel in der garage mir das alles genauer mal angesehen...rad ab und gelunzt

bei betrachtung der blindnieten hab ich nen schreck bekommen fast.gg... die waren ja total dick, dabei hätten es 4mm durchmesser locker getan aber gut...auf jeden fall ist alles wieder schön fixiert..alles wunderbar und von vorn siehta auch nicht mehr so aus, als hätte ich rechts breitere reifen wie links drauf :-D

Dann hat ja allles geklappt :)

Ich greife diesen Thread nochmals auf. Auch wenn es schon bald vier Jahre her ist. :D

Wie bekomme ich die Verbreiterungen ab, wenn die geklebt sind? Hat einer damit Erfahrungen? Der Vorgänger hat die bei mir nämlich geklebt und genietet, nachdem er die Kotis neu lackieren hat lassen. Allerdings hat der schlaumeier nichts gebördelt. ich weiß auch nicht, was er da für zeug genommen hat.

schonmal danke

am 6. August 2008 um 19:31

Ja dann hat ER wohl das richtige "Zeug" genommen und auch gut verarbeitet. Da bleibt mMn nur ziehen bis sie sich löst und hoffen das sie heile bleibt.

Versuchs mal mit nen heissluftfön innen den kotflügel warm zu machen ohne die verbreiterung wegzuschmoren.

Wird vielleicht nicht sofort klappen, macht es aber etwas einfacher.

habe die teile jetzt abbekommen. nun geht es ans ausschneiden, für nach dem bördeln. wie weit habt ihr die ausgeschnitten? hat einer mal bilder davon?

Oberhalb der untersten Löcher für die Nieten, aber ohne dass ne scharfe Kante entsteht (heißt hier: nicht im 90°-Winkel einschneiden). Ist nie verkehrt, wenn man die Verbreiterungen unten noch mit annieten kann... 

ja, genau das habe ich mir auch gedacht. hat einer vielleicht bilder, wie das dann aussieht?! wie viel mm "restkante" habt ihr so stehen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Aitatsch

wie viel mm "restkante" habt ihr so stehen lassen?

0

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kotflügelverbreiterungen entfernen