Kotflügelverbreiterung Ford Focus Turnier
HILFE!!!!!
Hallo zusammen,
Bin am verzweifeln! Hab mir neue Räder gekauft, 205/50 R16 und vorher beim TÜV gefragt ob das so ohne weiteres geht. Antwort war:"Klar muss man nur eintragen".
Jetzt steht mein Vorderrad ewig weit aus dem Radkasten raus und ich weiß nicht was ich machen soll!?
Kann mir jemand nen Tip geben? Wieviel kann man ohne Probleme "freibördeln"! Oder gibt es alternative, ohne das ich da jetzt "arm werd";-)
Vielen Dank erstamal....
16 Antworten
das billigste is wohl die alten Räder zu verkaufen und passende zu holen. Kauf dir passende 17 zöller mit 205/40 oder 215/45 das passt ohne zu bördeln und schließt gut ab
Sorry aber der TÜV hat echt null Peilung wenns um spezielle Auto Typen geht.
Die sind ja neu! Das ist ja das schlimme..aber die 205 er stehen seitlich raus, damit komm ich eben nicht durch..da brauch ich mir keine 17Zoller kaufen ;-)
Hast nicht zufällig ne ahnung wie weit man die Kotflügel ohne Probleme rausziehen kann??
Vielen Dank trotzdem!!!
darum ja 17er im 40 oder 45 Querschnitt 😉 das passt ja ohne Probs..kannst doch die neuen wieder zurückgeben ?
naja wie gesagt ich weiss das ja die Kanten schon beim ab Werk gebördelt wurden
was du brauchst ist wohl ziehen und nicht bördeln 😉 wie gesagt ich schätze die Grenze ist das wo beim TÜV die Grenze is 😉
Was haben die Felgen für Daten ?
Also 7,5Jx16 ET 35 oder so ? Wichtig wäre vor allem die ET.
Das auf dem Bild sind 205er..........und so abgenommen und eingetragen.
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6464633433303031.jpg
Ähnliche Themen
Danke Urgrufti!
genauso siehts bei mir aus! Aber in dem TüV Gutachten steht eben drin das an Achse 1 für die Abdeckung durch den Kotflügel gesorgt sein muss. Wo warst du denn damit beim Tüv?;-) Will da auch hin!!!!! Ausserdem ließt man, das zusätzlich der Tacho geprüft werden muss..gabs da Probleme?
Also ich weiß jetzt leider nur auswendig das es 7J sind..den Rest muss ich im Auto nochmal nachschaun!
Servus hab 205/45 R16 hab sie eben grade montiert....mein Vater frage auch ganz verdutzt damit biste durchen TÜV gekommen?
Aber bin ich ohne Probleme obwohl sie bei mir auch leicht rausstehen....wärs jetzt net schon dunkel würd ich noch schnell ein Bild machen, ich hols morgen nach !
Wie groß ist jetzt die Einpresstiefe (ET)?
Hast schon mal geschaut, ob da noch Distanzscheiben drauf sind 😁
1. Die Reifen dürfen nicht vorstehen.
2. Damit der Tacho nicht falsch geht, und das Auto aufgrund zu großen Raddurchmessers höher wird, nimmt man bei größeren Reifen (z.B. 16" statt 15"😉 einen niedrigeren Querschnitt (z.B. 50% statt 65% der Breite). 205/50 bedeutet, daß die Höhe des Reifens 50% von der Breite also 102,5 mm ist.
Besorg' dir Felgen mit der richtigen Einpresstiefe und gut iss.
Wenn ich mal überschlage:
Breite mm % Höhe Felgengrösse Radius mm
185 65 14" 298,1
195 60 15" 307,5
205 50 16" 305,7
dann muss der Tacho nicht überprüft werden, wenn die oberen beiden Serie sind. TÜV Prüfer sind auch nur Menschen.
ET ist 35, ist das jetzt gut oder nicht gut;-)
Also nun doch nochmal ganz vorsichtig gefragt..In dem Gutachten vom TÜV das bei den Felgen dabei war steht drin, das
nach der Radabdeckung geschaut werden muss..wenn die Räder nun so weit rausstehen wie in o.g. Bild, wie soll ich nun beim TÜV auftreten? Gar nicht erst das mitgelieferte Zertifikat mitnehmen und auf doof stellen?
Und für den Fall der Fälle, gibt es sowas wie anbringbare Kotflügelverbreiterungen für die 1.Achse?;-)
Vielen Dank für Eure tolle Antworten, ich fühl mich jetzt nicht mehr so ganz allein gelassen!!
ET ist 35, ist das jetzt gut oder nicht gut;-) Es sind leider keine Distanzscheiben drauf! Nur die Zentrierringe..
Also nun doch nochmal ganz vorsichtig gefragt..In dem Gutachten vom TÜV das bei den Felgen dabei war steht drin, das
nach der Radabdeckung geschaut werden muss..wenn die Räder nun so weit rausstehen wie in o.g. Bild, wie soll ich nun beim TÜV auftreten? Gar nicht erst das mitgelieferte Zertifikat mitnehmen und auf doof stellen?
Und für den Fall der Fälle, gibt es sowas wie anbringbare Kotflügelverbreiterungen für die 1.Achse?;-)
Vielen Dank für Eure tolle Antworten, ich fühl mich jetzt nicht mehr so ganz allein gelassen!!
Zitat:
Original geschrieben von cruiser1981
ET ist 35, ist das jetzt gut oder nicht gut;-)
Gut, nicht gut. Die ET muss so sein, daß der Reifen bei vollem Lenkeinschlag genügend Abstand zur Radhausverkleidung, Rahmen, Getriebe und Kotflügel etc. hat. Beim Einfedern darf das Rad natürlich auch nicht den Kotflügel berühren. Noch schwieriger wird es, wenn das Federbein bei vollem Lenkeinschlag einfedert. Dann sollte das Rad auch nirgends drankommen.
Die Einpresstiefe von Deinen neuen Felgen ist zu klein. Wahrscheinlich genau so viel, wie sie vorstehen. Wenn sie zu groß wäre, könnteste Distanzscheiben nehmen. Schlag mal die Lenkung voll ein und schau, weiviel Platz innen noch ist (beide Richtungen einschlagen). Wieviel kannst Du noch nach innen mit den Reifen (= x)? Teile diesen Wert x durch den Cosinus des Einschlagwinkels (phi) und du hast die zusätzliche Einpresstiefe (deltaET), die du brauchst (deltaET = x / cos(phi)). DeltaET muss größer sein, als wieviel das Rad zur Zeit hervorsteht.
Anders herum, wenn Du deltaET gleichsetzst mit der zusätzlichen ET, die du brauchst, muss heute so viel Platz innen übrig sein, wie deltaET * cos(phi).
So ??? ET 35 ist zu klein ?
Auf dem Bild sind 205er Reifen, ich habe aber auch noch 215/40-16 auf 7.5Jx16 eingetragen........ohne Karosserieveränderungen. Und bei mir schleift auch nichts, obwohl ich meistens voll beladen unterwegs bin.
Und die Reifen dürfen raus stehen, nur die Felge nicht.
7,5J x 16 mit 215/40 -16 ist beim Focus absolut kein Problem, außer. er ist 60/60 tiefer.
Hallo Ihr Lieben Beitragler!!!!!
Ich habs durch bekommen!!!!!War ein super TÜV Beamter!;-)
Also vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!
Grad hab ich ihn mal so richtig schön aufpoliert...und in der Sekunde hats angefangen zu regnen, na was solls,
sieht super schön aus mit seinen neuen "Rädchen"..
bis bald!!!!!!