Kotflügel und Stoßstange beschädigt, trotzdem TÜV? Lohnt eine Reparatur?
Moin,
kurze Frage. Kommt man damit noch durch den TÜV ? Das ist ein A5 Sportback 2012 177 Ps Diesel.
Knapp 195000 km auf der Uhr. Nun ist die Frage lässt man den noch reparieren ? Im September kommt eh mein neues Auto. Wahrscheinlich ist die Reparatur zu teuer oder ?
LG
Twoan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tororoso schrieb am 21. Juli 2019 um 14:38:17 Uhr:
Habe gleichen Schaden auf der linken Seite gehabt..Kotflügel ist aus Gus Aluminium kann
nicht gerichtet werden 300 € neu .Lackieren
von Kotflügel und Stoßfänger noch dazu.
Lampe kostet 900 € neu .
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Die Kotflügel sind aus gewalztem Alublech gepresst.
Das kann man mit den richtigen Werzeugen und genügend Fingerfertigkeit wieder richten.
23 Antworten
Hallo Ihr Aluminiumfreaks :-))
Habr Ihr alle schon mal einen MAGNET an eueren Kotflügel gehalten ?
Bei meinem anderen Auto in meinem Profil ist die Motorhaube serienmäßig
aus ALU und der Magnet hält an keiner Stelle der Motorhaube !
Aber bei meinem PREMIUM AUDI S4 von 2013 Facelift nachweislich ohne Unfall usw.... hält der Magnet
an ALLEN Karosserieteilen wie Haube, Kotflügel, Türen, Heckdeckel usw....
Die sind alle aus einfachem Stahlblech !
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem A5 anders sein soll....
genau denn es gab ja auch die Rostprobleme an diversen Teilen.
z.b. Kotflügel, Heckklappen, Motorhauben nach Steinschlägen
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 2. Mai 2023 um 16:01:12 Uhr:
Hallo Ihr Aluminiumfreaks :-))
Habr Ihr alle schon mal einen MAGNET an eueren Kotflügel gehalten ?
Bei meinem anderen Auto in meinem Profil ist die Motorhaube serienmäßig
aus ALU und der Magnet hält an keiner Stelle der Motorhaube !
Aber bei meinem PREMIUM AUDI S4 von 2013 Facelift nachweislich ohne Unfall usw.... hält der Magnet
an ALLEN Karosserieteilen wie Haube, Kotflügel, Türen, Heckdeckel usw....
Die sind alle aus einfachem Stahlblech !
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem A5 anders sein soll....
Beim S5/V8 sind die Kotflügel definitiv aus Alu.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei Audi für die anderen (identischen) A5 Modelle anderes Blech genommen hat.
https://www.motor-talk.de/.../...inkt-oder-sogar-alu-t1704356.html?...
Aus einer Preisliste vom A5 aus 2008 steht es dort wie im Thread Erwähnt, Bild 1
Facelift Preisliste fehlt diese Angabe zur Karosse wohl, finde da so auf Anhieb nichts.
Auf die schnelle ein Prospekt vom A5 Facelift Gefunden, steht so auch nichts Definiert bei, ausser die angabe wie im Bild 2
Bild 3 vom nachfolger
Gab es vielleicht zwecks "Sparmaßnahme" ab Facelift Stahl statt Alu !?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 2. Mai 2023 um 16:01:12 Uhr:
Aber bei meinem PREMIUM AUDI S4 von 2013 Facelift nachweislich ohne Unfall usw.... hält der Magnet
an ALLEN Karosserieteilen wie Haube, Kotflügel, Türen, Heckdeckel usw....
Die sind alle aus einfachem Stahlblech !
Beim A4 gab es nie Karosserieteile aus Aluminium! Stahlblech ist ja auch nach wie vor Stand der Technik.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 2. Mai 2023 um 08:57:15 Uhr:
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 2. Mai 2023 um 08:20:13 Uhr:
kann mir einer sagen ob die Kotflügel vorne von einem FL auch bei einen Vorface Model passen?Sind baugleich
passt nicht
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 1. Juni 2023 um 19:47:51 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 2. Mai 2023 um 08:57:15 Uhr:
Sind baugleich
passt nicht
Unsinn!
Die Kotflügel von VFL und FL sind komplett gleich.
Es gibt unzählige Fahrzeuge, die von VFL auf FL umgebaut wurden. Da braucht man nur Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer, Grill und Kleinkram. Die Kotflügel werden dabei nicht getauscht.
Richtig, vermutlich hat er es verwechselt. Beim A4 B8 sind sie aber bei VFL und FL anders.
Da wir hier im A5 Forum sind, ist ziemlich egal, was beim A4 passt - oder auch nicht passt.😉