Kotflügel
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem...
Mein Seat Exeo ST 1.8 T (110 KW/ 150 PS) hat einen verrosteten Kotflügel. (Vorne rechts)
TÜV bekommt er so nicht, schweißen ist laut Werkstatt nicht mehr möglich. Heißt neuer Kotflügel muss her.
Da es online, Ebay und Co nur sehr überteuert und oder welche in sehr schlechtem Zustand gibt, habe ich ein wenig recherchiert über den Kotflügel vom Audi A4 B7.
Hier gibt es für mich keine großen Unterschiede. Laut KI auch nicht. Nur die Bohrlöcher sind nicht identisch und müssten improvisiert werden.
Hat jemand damit Erfahrung oder kann mir mit Sicherheit sagen, ob dies geht oder nicht.
Der Grund warum ich zum B7 Kotflügel eher greifen möchte ist, dass er viel günstiger und in besseren Qualitäten zu kaufen ist. Außerdem gibt es viel mehr Verkäufer vom B7 Kotflügel als vom Exeo.
Vielen Dank im voraus.
LG Elias