Kotflügel hinten lernt Leitplanke kennen (VW). Möglichkeiten, Kosten - Hilfe
Hallo,
wie man an dem beigefügten Bild erkennen kann hat es mich nun auch getroffen. Das hätte auch anders ausgehen können...
Jetzt stellt sich jedoch die Frage was man hier machen kann. Ich werde mich die Woche bei ein paar Werkstätten vorstellen, wollte jedoch im Vorfeld schon einmal in Erfahrung bringen mit welchen Kosten ich hier rechnen muss und vor allem wie das am besten gelöst werden kann.
Klar, die Tür und Stoßfänger hinten müssen wahrscheinlich gespachtelt und komplett lackiert werden und der Radkasten ausgetauscht. Sehe ich das richtig? Schätze hier so Kosten um die 2.000 Euro.
Meine Sorge ist der Kotflügel, der ist doch ziemlich eingebeult und auch der Lack ist teilweise komplett ab. Kann man hier auch noch instandsetzen oder muss der Kotflügel bzw, das betroffene Stück ersetzt und neu eingeschweißt werden? Das möchte ich eigentlich vermeiden. Ich denke dies geht zur lasten der Haltbarkeit. Was meint ihr?
Und vor allem wie wird der Kotflügel effektiv lackiert, normalerweise würde ich das ganze Bauteil neu lackieren damit man keine Farbunterschiede erkennen kann. Was macht man mit dem Kotflügel? Bzw. was würdet ihr raten?
Viele Grüße und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jens831 schrieb am 15. Dezember 2017 um 23:10:22 Uhr:
Ich sollte es eigentlich nicht tu aber gut.
Stimmt, du machst es nur noch schlimmer.
Zitat:
Das heißt es ist falsch, dass eine Schweißnaht er nachgibt als ein gegossenes Stück Blech? Auch ist es falsch, das eine Schießnaht ehr rostet als ein verzinktes Blech?
34 Antworten
Zitat:
@cartuner84 schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:53:24 Uhr:
Gegossenes Blech, Sollbruchstelle...beides gibts beim Auto nicht. Denk darum gehts
Ja, und darum das der To damit zeigt das er von dem Thema kaum Ahnung hat.
Als Karosseriebauer der täglich mit solchen Schäden zu tun hat weiß ich bei einigen Meinungen und Tipps hier nicht ob man darüber lachen oder lieber weinen sollte. Manche haben Vorstellungen wie ein Auto repariert wird und über die anschließende Haltbarkeit das mir die Haare zu Berge stehen.😁
Zitat:
@feinerherr schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:04:59 Uhr:
Zitat:
@cartuner84 schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:53:24 Uhr:
Gegossenes Blech, Sollbruchstelle...beides gibts beim Auto nicht. Denk darum gehtsJa, und darum das der To damit zeigt das er von dem Thema kaum Ahnung hat.
Als Karosseriebauer der täglich mit solchen Schäden zu tun hat weiß ich bei einigen Meinungen und Tipps hier nicht ob man darüber lachen oder lieber weinen sollte. Manche haben Vorstellungen wie ein Auto repariert wird und über die anschließende Haltbarkeit das mir die Haare zu Berge stehen.😁
Abend,
und da er keine Ahnung hat, hat er hier gefragt 😉
Mir, als gelerntem Lackierer, stehen auch oft die Haare zu Berge, wenn ich hier mitlese. Sollte ich auf alles so reagieren, müsste ich kündigen und nur den ganzen Tag nur in die Tasten hauen 😁
MfG Serj
Zitat:
Ich denke mal ich würde mich ganz schön blöd darstellen, sollte ich die Architektur des Köllner Doms beschreiben 😁
Ja, aber du würdest doch dann nicht in einem Forum mit anwesenden Architekten so einen Schmarrn ablassen und vielleicht noch erzählen das der Kölner Dom schlecht konstruiert wurde und das nicht mehr lange hält.😉
Zitat:
@Serj schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:11:37 Uhr:
und da er keine Ahnung hat, hat er hier gefragt 😉
Mir, als gelerntem Lackierer, stehen auch oft die Haare zu Berge, wenn ich hier mitlese. Sollte ich auf alles so reagieren, müsste ich kündigen und nur den ganzen Tag nur in die Tasten hauen 😁
MfG Serj
Richtig, und seine ersten 5,6-7 Post waren ja auch unverdächtig und er hat hilfreiche Antworten bekommen, aber warum muß man als ahnungsloser dann so etwas ablassen?
" Schweißen lass ich da gar nichts. Dann lieber eine kleine Delle als eine Sollbruchstelle + Rost ;-)"
Ähnliche Themen
Zitat:
@feinerherr schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:12:23 Uhr:
Zitat:
Ich denke mal ich würde mich ganz schön blöd darstellen, sollte ich die Architektur des Köllner Doms beschreiben 😁
Ja, aber du würdest doch dann nicht in einem Forum mit anwesenden Architekten so einen Schmarrn ablassen und vielleicht noch erzählen das der Kölner Dom schlecht konstruiert wurde und das nicht mehr lange hält.😉
Nobody is perfect 😁
Hauptsächlich ( nicht jetzt beim TE, kenne ich ja nicht ) sind die "Automobilfachsendungen" via Grip und andere schuld. Die meisten sehen den "Fachschwachsinn" und glauben dem 😁
Aber grundsätzlich hast du recht😉
MfG Serj