Kotflügel bördel lassen? Gewindefahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute,

ich weiß dieses Thema wurde schon X mal durchgekaut, aber ich finde nichts was mir ganz genau weiterhelfen kann.

Ich habe Felgen 17/225/45 drauf und möchte 40mm runter mit meinem Hübschen.

So, gesagt wurde mir dass es durch die Felgenbreite nicht möglich ist ohne Die Kotflügel bördeln zu lassen.
Wie viel wahrheit ist an der Aussage? und was genau brauche bzw. muss ich machen um die 40 mm zu realisieren?
Stabi? Antriebswelle?

Ich bitte um eure Hilfe!!!

Danke

31 Antworten

ja genau. soll optisch passen. für leistung kommt im mai das motorrad 😉

gut dann denke ich dass es dieses hier sei wird : http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=45739_2012

magst dazu dein feedback geben?

bei 50 mm brauch ich also kein stabi?

Zitat:

Original geschrieben von JIMBASTI


ok das wollte ich hören 😁 also doch gewindefahrwerk 😁😁 also ich bin auf der Homepage von DTS.

Die bieten diese DTS-fahrwerke an, ist das was ordentliches? Sind um einiges günstieger

dts ist ap also kannst dir das ruhig holen😉

gut, dann würde ich sagen gekauft:P
ABER, dieser stabi lässt mich nicht in ruhe bzw die die spurenverbreiterung.
Musstest du dir da was einbauen?

Meiner ist ca. 80mm unten. Schau dir nochmal die Bilder an mit der Antriebswelle und du solltest beruhigt sein. 😁

Ähnliche Themen

na gut du hast mich überzeugt 🙄🙄🙄😁😁

gut dann zum abschluss eine letzte frage. Ist der einbau mit nem kumpel machbar ? wir sind beide gelernte industriemechaniker
und speziell ich liebe basteln :P :P

Hinterachse ist ein Kinderspiel. Ist jeweils nur eine Schraube oben und unten am Dämpfer. Mache beide Dämpfer lose, pass aber auf das die Hinterachse nicht runterkracht. Vorher natürlich das Auto hinten komplett aufbocken. Wenn die Dämpfer draussen sind, schraubst die Gewindeelemente unten an der Achse fest. Zum Federn Einsetzen soll dein Kumpel mit dem Fuss die Hinterachse runterdrücken. Das machst du links und rechts. Dämpfer anschrauben, Fertig ist die Hinterachse.

Vorne nimmst das Rad ab. Dann machst die Koppelstange vom Stabi ab. Aufpassen, ist ne Sauspannung drauf. Am besten du bockst das Auto vorne komplett auf. Dann leg etwas unter den Querlenker, nen Holzklotz oder sowas. Dann schraubst oben am Dom auf, dann kommt das Federbein schon runter. Dann machst die Schraube am Radlagergehäuse auf, also da wo das Federbein unten drin steckt. Nun wäre ne Spreiznuss nicht verkehrt. Ich hatte zufällig eine. 😁 Du kannst allerdings auch eine Imbussnuss nehmen. Die schleifst dir dann zurecht, das sie in die Nut im Radlagergehäuse passt. Flachschleifen!!!! von zwei Seiten... nicht ringsrum. Ratsche drauf und Nuss um 90° drehen und somit die Halterung aufspreizen. Bissl Rostlöser rein. Kann sein dass das Federbein festgegammelt ist. Das ganze wieder rückwärts zusammenbauen. Die Koppelstange wieder am Satbi zu befestigen ist a weng a Gefi..e. Ist aber machbar.

Hier ist ne kleine Anleitung. Beachte aber das dies nur für Deine Vorderachse gilt. Hinten mach es so wie ich es beschrieben habe. Da es in der Anleitung nur für Allrad ist. Unser Stabi sieht anders aus. Also lass dich nicht irritieren. Aufmachen musst die Koppelstangen so doer so. Und Aufpassen!!!!!! Da is gut Spannung drauf. Nicht dass ihr euch irgendetwas brecht.

http://www.neuspeed.com/media/attachments/228_1150-5057.pdf

ok, das sollte machbar sein.

gut dann schraub ich ihn mir auf 50/40 runter lass es eintragen. wenn ich dann auf sagen wri mal 40/40 gehe oder 50/50 muss ich es dann wieder eintragenlassen? oder reicht die spur einzustellen?

Theoretisch nur wenn du weiter runter willst. Hochdrehen nicht. Aber wenn du hoch drehst musst wieder zum vermessen. Also der Orginalabstand von Radmitte zur Kotflügelkante ist beim A3 39cm. Ich bin bei etwa 31cm. Also bist du dann wohl bei etwa bei 34 wenn du 50mm runter drehst. Glaub mir. Du wirst noch weiter drehen. 34......... naja sieht Kacke aus. 😉

Etwa so 😁

http://img338.imageshack.us/img338/7140/image00107fg5.jpg

naja gut aber das fahrwerk dass ich im auge hab, geht nur bis 50^^

FK Highsport....... Günstig und ich bin damit zufrieden. Jetzt nach 80000 KM ist vorne rechts ein Dämpfer kaputt. Bin jetzt auf 80mm und habe noch ca. 2 cm Restgewinde vorn. Das mit den 50mm ist der TÜV Geprüfte Bereich.

haste ne adresse wo ich dir gut und günstig bekomme?

Was? FK Highsport????

http://www.ebay.de/.../180630593692?...

gut, warten bis geld drauf ist und ab gehts :P

meine spoiler lippen + seitenschweller sind schon beim lacker und angel eyes hab ich schon drauf 😉

ich freu mich wie ein kind xD

Na wir werden sehen wenn er Fertig ist. 😉 Viel Erfolg!!!!

haha ja danke ^^ vielen dank für die hilfe!!!

man steht am anfang immer vor so einem zahlen gewusel^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen