Kostenübernahme von Audi ??... Achslenker - Antennenverstärker
Hallo !
Wer hatte auch das Problem mit seinem Antennenverstärker, das nach Regen oder Waschen kein Empfang mehr war ? Ich habe gehört das ist ein bekanntes Problem ?
Nun war unser R8 zu Inspektion und wir haben dieses Problem beheben lassen, der Verstärker wurde versetzt - nun sollen wir den neuen Verstärker + Einbau zahlen ??
Des weiteren waren hinten Achslenler ausgeschlagen,wo es jetzt scheinbar auch ne "verbesserte Variante" gibt, was auch ein bekanntes Problem sein soll - muss man das dann auch selber zahlen ????
Wäre schön wenn mir jemand was dazu schreiben könnte - finde ich eigentlich nicht so ganz ok das mir das dann alles in rechnung gestellt wird ;-)
Danke und LG
Ute
Beste Antwort im Thema
Wenn das Rad "wackelt" ist meistens das Radlager
verschlissen und das schon heftig.
Ein Achslenker führt in der Regel zu Reifenverschleiß,
da es sich beim R8 um Dreieckslenker handelt,
ist ein extremer Verschleiß kaum möglich.
Das die Kugelbolzen der Achslenker verschleißen
ist auch selten, eher die Buchsen und die kann
man einzeln wechseln.
Habe von meinem Händler die Produktioninfo
dazu angefordert.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
wie stelle ich überhaupt fest, daß etwas hinten defekt ist.
Reicht Rad hoch und wackeln?
Unter der Federspannung wird es sicher schwierig, Spiel festzustellen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Kurze Erklärung zu den AchslenkernBei R8 bis 9/2009 muss bei einem Schaden eines Achslenkers alles gewechselt werden, Lenker oben, Lenker unten, Radlagergehäuse, Spurstange und alle Schrauben.
Im Groben heist das ca. 2400,- Euro Material plus Arbeitslohn.Ab 9/2009 bis 3/2011 genau das selbe, aber nicht
die Spurstangen und somit ca. 400,- Euro weniger.Sturz und Spur muss sowieso neu eingestellt werden.
Tom
Gibts es Erfahrungswerte ab welcher km Leistung das Problem ca. auftritt und bis wann wird Audi diese Dinge noch auf Kulanz beheben ?
wie stelle ich überhaupt fest, daß etwas hinten defekt ist.
Reicht Rad hoch und wackeln?
Unter der Federspannung wird es sicher schwierig, Spiel festzustellen.
Wenn das Rad "wackelt" ist meistens das Radlager
verschlissen und das schon heftig.
Ein Achslenker führt in der Regel zu Reifenverschleiß,
da es sich beim R8 um Dreieckslenker handelt,
ist ein extremer Verschleiß kaum möglich.
Das die Kugelbolzen der Achslenker verschleißen
ist auch selten, eher die Buchsen und die kann
man einzeln wechseln.
Habe von meinem Händler die Produktioninfo
dazu angefordert.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
wie stelle ich überhaupt fest, daß etwas hinten defekt ist.
Reicht Rad hoch und wackeln?
Unter der Federspannung wird es sicher schwierig, Spiel festzustellen.
Vielen Dank Tom.
So in etwa hatte ich es mir vorgestellt.
War mir schon klar, daß Audi den 'Nichtschraubern' gern eine 4000€ Reparatur verkaufen will.
Auch wenn der 'Schuldige' an dem Spiel nur die Buchsen sind.
Auf die Produktinfo bin ich gespannt.
'gern auch per PN'
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Wenn das Rad "wackelt" ist meistens das Radlager
verschlissen und das schon heftig.
Ein Achslenker führt in der Regel zu Reifenverschleiß,
da es sich beim R8 um Dreieckslenker handelt,
ist ein extremer Verschleiß kaum möglich.
Das die Kugelbolzen der Achslenker verschleißen
ist auch selten, eher die Buchsen und die kann
man einzeln wechseln.Habe von meinem Händler die Produktioninfo
dazu angefordert.Tom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
wie stelle ich überhaupt fest, daß etwas hinten defekt ist.
Reicht Rad hoch und wackeln?
Unter der Federspannung wird es sicher schwierig, Spiel festzustellen.
Ähnliche Themen
die Info muß ich nachher persönlich abholen.
Mit der Anfrage hat man auch fest gestellt,
das mein R noch eine Aktion bekommt.
Neuer Ölkühler plus Leitungen usw.
Die können dann gleich auch die Titan AGA einbauen..........😁
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Vielen Dank Tom.
So in etwa hatte ich es mir vorgestellt.
War mir schon klar, daß Audi den 'Nichtschraubern' gern eine 4000€ Reparatur verkaufen will.
Auch wenn der 'Schuldige' an dem Spiel nur die Buchsen sind.
Auf die Produktinfo bin ich gespannt.
'gern auch per PN'
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Wenn das Rad "wackelt" ist meistens das Radlager
verschlissen und das schon heftig.
Ein Achslenker führt in der Regel zu Reifenverschleiß,
da es sich beim R8 um Dreieckslenker handelt,
ist ein extremer Verschleiß kaum möglich.
Das die Kugelbolzen der Achslenker verschleißen
ist auch selten, eher die Buchsen und die kann
man einzeln wechseln.Habe von meinem Händler die Produktioninfo
dazu angefordert.Tom
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4