Kostenschätzung Rostbeseitigung, Neulackieren etc.

VW T3 Kastenwagen (251)

Werte Gemeinde,

ich fahre einen 23 jahren alten schönen Multivan mit Westfalia-Klapphochdach. Dieser hat an den Falzen und beiden Radkästen voranschreitenden Rost und an einigen anderen kleinen Stellen gibts Blasenbildung. Nun möchte ich diesen gerne komplett entrosten lassen, inkl. neue Bleche (ich denke zumindest die Radkästen müssen dran glaube) und auch komplett neuer Lackierung. Dazu natürlich die Hohlräume konservieren lassen.

In welchem Preissegment bewege ich mich da ungefähr, wenn das alles von der Werkstatt gemacht werden würde?
Sprich, Rost umfangreich entfernen, Bleche, konservieren etc...
Soll halt schon alles ordentlich sein, wenn man schonmal rangeht und mehr oder weniger ne Generalüberholung der Fahrzeugsubstanz werden. Motor, Elektrik etc. läuft alles einwandfrei...

Wie sieht es eigentlich mit der Dämmung aus, was muss da gemacht werden? Das Auto hat ne Standheizung und wird im Winter eigentlich nicht gefahren...

Hab ich sonst irgendwas vergessen?

38 Antworten

HI, habe gerade die Front und das Dach von meinem Joker lackieren lassen. Die Front hatte die typischen Roststellen an der Frontscheibe und zwei drei andere. Die Front inkl. schweißarbeiten und Lackierung hat 900,00 Euro gekostet. Das Hochdach war mit einer komischen Lackierung versehen (sah aus wie Wandfarbe) und musste ewig geschliffen werden. Auch hier sind 900,00 Euro angefallen und das Ergebnis ist sehr gut. Habe auch schon über den Rest verhandelt und es werden insgesamt ca. 4000,00 Euro sein. Damit solltest Du also auch bei Deinem Bus rechnen.

Gruß Michael

Img-5163

Ich Wärme das Thema mal wieder auf. Mein "neuer" Bulli hat leider ein paar unschöne stellen und Dellen, diese würde ich gerne beseitigen...

Selber machen? Wie? Womit? Hab ich noch nie gemacht 🙂

Werkstatt gehen und machen lassen? Kostet wahrscheinlich viel?! Oder kennt jemand im Raum Nea/Nürnberg/Fürth ne gute und günstige Werkstatt oder Privatperson?

Poste doch bitte mal ein paar Bilder von den Problemzonen. 🙂

Mach ich morgen wenn es wieder hell ist 🙂

So sehen die stellen aus und die schiebetür ist unten auch verzogen...

Hallo,

das wird für einen alten Postbus nicht lohnen, wenn Du nicht gerade den Supertop-Ausbau und einen TDI-Motor verbaut hast. Rechne mit deutlich jenseits von 5.000.- €, um das richtig zu machen.

Besser halte den Bus mit Kosmetik auf der Straße oder verkauf ihn, wenn er Dir nicht mehr schön genug ist.

Danke Dir! Ist es denn realistisch, die Tür du wieder "gerade zu bekommen", oder sollte ich lieber eine neue holen?

Ist das eine hohe Tür? Die sind selten. kann man vermutlich wieder hinbiegen.

Ja, eine hohe 🙂 Okay, dann mach ich mir mal ein paar Gedanken 🙂

Deine Antwort