Kostenschätzung nach Parkschaden

Audi

Heute is mir ein LKW in mein parkenden A5 gerutscht 🙁(((
Weiss auf weiss ist natürlich schwer zu erkennen, kann man auf Grund der Fotos schon ein Kostenvoranschlag machen? Wenn ich pech hab is der Teil vor der Fahrertür auch betroffen 🙁((

DANKE

20140121-154935
20140121-154950
20140121-155014
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Versicherer vom Unfallgegner anrufen. Gutachter macht auch Hausbesuche. Oder alternativ einen Gutachter in der Umgebung fragen und dann mit dem Versicherer klären, ob diese etwas dagegen haben. Bei deiner Schadenshöhe (voraussichtlich) werden die nicht meckern, zumal das bei denen dann eh noch einmal der hauseigene überfliegt....

Beileid, aber NIEMALS einen Gutachter des gegnerischen Versicherers einschalten!!!!!!!!!!!!!! Never!!!!!Das gibt nur Ärger!! Habe das schon 2x durch. Der Gutachter der gegnerischen Versicherung kommt von allein, wenn der Versicherung irgend etwas nicht geheuer vorkommt. Also immer einen eigenen Gutachter aussuchen!

Wenn ich mich damals im Netz schlau gemacht hätte, wäre mir einiges an Ärger und Kosten erspart geblieben.

Auf meiner Strasse wohnt seit kurzem ein Gutachter und der kann das nur bestätigen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Du trittst alle Ansprüche an die Werkstatt ab, diese regelt alles direkt mit der Versicherung.

Wenn du keine Teilschuld hast (evtl Parkverbot?) ist das der bequemste Weg, die abtretungserklärung bekommst du in der Werkstatt deines Vertrauens. Die holen einen Gutachter, reparieren und du hast nix damit zu tun.

Linus

Zitat:

Original geschrieben von a5weis


Was bedeutet die Abtretungserklärung? Muss ich keine Angst haben dass ich auf den Kosten sitzen bleibe? Also direkt Termin bei Audi machen?
http://www.kfz-ems.de/data/abtretungserkl_kfz_rep.pdf
Dieser hier? Brauch ich die ganzen Daten die da einzutragen sind? Kein Bock wieder nach Hause geschickt zu werden weil mir irgendwelche Daten fehlen.
Woher weiss ich welches Budget ich für den Mietwagen habe?

Keine Angst, die schicken Dich nicht nach Hause.

Die warten schon auf Dich!!!!

Die kennen sich da bestens aus, weil schneller können die kein Geld verdienen.

Ich habe in meinem Fall nur mit den Ohren geschlackert.

Jetzt weiß ich auch warum die Versicherungen jedes Jahr teurer werden !!!

MfG Stefan

Schlecht nur wenn er momentan wegen des Wetters nicht zur Werkstatt fahren möchte.

Ansonsten würde ich die Abtretung zur Reparatur auch empfehlen. Die restlichen Sachen besser selber machen, denn der Meister kennt sich zwar mit Autos aus, hat aber keine Ahnung von den tatsächlichen Möglichkeiten. Die Weitergabe der Werkstatt an den Rechtsanwalt ist schon sehr komisch. Da scheint doch wohl einer Provision von dem Rechtsanwalt zu bekommen.

Nee ich fahr hin kein Problem nur heute nicht, werd jez ein Termin machen beim Audi-Zentrum
Woher weiss ich welches Budget ich für einen Mietwagen habe? keine Teilschuld.
Selber machen sowieso keine gute Idee superschnell bei solchem Kram auf 180 und total unbegabt.

Du hast Anspruch auf einen Mietwagen eine Klasse unter deinem. Die Abrechnung übernimmt der Händler für dich und du brauchst dir keinen Kopf drum machen.

PUH DANKE LEUTE dann hoff ich ma dass ich morgen möglichst schnell ein Termin bekomme und meinen geliebten A5 schnell und heil wiederbekomme...

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Du hast Anspruch auf einen Mietwagen eine Klasse unter deinem. Die Abrechnung übernimmt der Händler für dich und du brauchst dir keinen Kopf drum machen.

Genau,

mir wollten sie einen Q3 geben.

Doch als ich meinen Wagen abgegeben habe war, "nur" ein Golf verfügbar. (auch egal)

Aber mit der Versicherung haben sie wohl dann doch den Q3 abgerechnet.

700€ für 6 Tage Golf.

MfG
Stefan

Jetzt sagen die am Telefon dass sie erst mit Rücksprache der Versicherung anfangen zu reparieren jetzt darf ich also doch erstmal schön abwarten bis der Schaden gemeldet worden ist?!? -.-
Hab jetzt selber den Schaden gemeldet und die Versicherung wird beim Versicherten anrufen.
Die Audi Zentren sagen dass ich den Wagen erstmal vorbei schicken soll um die Lage einzuschätzen und dann wird nach Reparaturkapazitäten geschaut -.-

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Versicherer vom Unfallgegner anrufen. Gutachter macht auch Hausbesuche. Oder alternativ einen Gutachter in der Umgebung fragen und dann mit dem Versicherer klären, ob diese etwas dagegen haben. Bei deiner Schadenshöhe (voraussichtlich) werden die nicht meckern, zumal das bei denen dann eh noch einmal der hauseigene überfliegt....

Beileid, aber NIEMALS einen Gutachter des gegnerischen Versicherers einschalten!!!!!!!!!!!!!! Never!!!!!Das gibt nur Ärger!! Habe das schon 2x durch. Der Gutachter der gegnerischen Versicherung kommt von allein, wenn der Versicherung irgend etwas nicht geheuer vorkommt. Also immer einen eigenen Gutachter aussuchen!

Wenn ich mich damals im Netz schlau gemacht hätte, wäre mir einiges an Ärger und Kosten erspart geblieben.

Auf meiner Strasse wohnt seit kurzem ein Gutachter und der kann das nur bestätigen.

Ist mir vor kurzem auch passiert. Du brauchst alle Daten des Verursachers (Name, Adresse, Telefon, Verischerungsnummer, Kennzeichen). Ich habe vorher bei der Versicherung des Verursachers angerufen. Danach zur Werkstatt und die haben alles aufgenommen und zur Versicherung des Verursachers geschickt und im Autohaus gab es die Abtretungserklärung. Hat alles in allem einen Monat gedauert, bis alles fertig war. Dafür, dass mir jemand seine Tür ins Auto gehauen hat, waren ca. 1.500€ fällig und ein wenig Zeitaufwand...

Übrigens ist es wichtig, dass der Verursacher nichts abstreitet. Das beschleunigt es etwas. Polizei kommt wegen Kleinigkeiten nicht mehr und wenn es dann hart auf hart kommt Anwalt einschalten...

Solltest Du keinen Ersatzwagen benötigen, kannst Du alternativ eine Nutzungsausfallentschädigung geltend machen. Für die Höhe gibt es anerkannte Tabellen, in den die Fahrzeug in verschiedene Klassen eingeteilt sind. Da ein A4 in Gruppe F steht, sollte ein A5 auch dort angesiedelt sein. Gruppe F bedeutet, für Fahrzeuge nicht älter als 5 Jahre, 50 Euro pro Tag.
Mit anderen Worten für 1 Woche Werkstattaufenthalt kannst Du 350 Euro + 20 Euro Pauschale also 370 Euro von der Versicherung bekommen.

UPDATE war jetzt beim Audi Zentrum auf jeden Fall an einen sehr netten und kompetenten Bearbeiter getroffen, bin jetzt erstmal mit dem Auto wieder heim. Neue Tür, neuer Kotflügel, er wird die Versicherung kontaktieren und im besten Falle kann ich die kommenden Tage ihn abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665



Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Versicherer vom Unfallgegner anrufen. Gutachter macht auch Hausbesuche. Oder alternativ einen Gutachter in der Umgebung fragen und dann mit dem Versicherer klären, ob diese etwas dagegen haben. Bei deiner Schadenshöhe (voraussichtlich) werden die nicht meckern, zumal das bei denen dann eh noch einmal der hauseigene überfliegt....
Beileid, aber NIEMALS einen Gutachter des gegnerischen Versicherers einschalten!!!!!!!!!!!!!! Never!!!!!Das gibt nur Ärger!! Habe das schon 2x durch. Der Gutachter der gegnerischen Versicherung kommt von allein, wenn der Versicherung irgend etwas nicht geheuer vorkommt. Also immer einen eigenen Gutachter aussuchen!
Wenn ich mich damals im Netz schlau gemacht hätte, wäre mir einiges an Ärger und Kosten erspart geblieben.
Auf meiner Strasse wohnt seit kurzem ein Gutachter und der kann das nur bestätigen.

Ich hatte nicht geschrieben, dass er den Gutachter von der Versicherung nehmen soll, sondern er muss vorab die Kosten mit denen klären. Eigene Handlungen ohne Rücksprache können auch zu Kosten führen, die der Versicherer nachher nicht übernehmen muss.

Außerdem auch mit dem gegenerischen Gutachter ist das ein Parteigutachten und somit immer anfechtbar.

Hallo in die Runde,

mal kurz meine Erfahrung zum Thema Unfall und Abrechnung:

Ich hatte letztes Jahr leider auch das Thema, bei mir (3,0 TDI SB VFL) waren beide Türen auf der Fahrerseite sowie das hintere Seitenteil verkratzt, im Seitenteil eine kleine Beule. Schwellerleiste verkratzt Blinkerglas im Spiegel gebrochen.

Gesamtschaden laut Gutachten (2400€] 500€ Wertminderung

Ebenfalls ruhender Verkehr, mein Dicker stand ahnungslos vor der Haustür als der Einschlag kam ! Da es bei mir auch Fahrerflucht im Spiel war hab ich die Polizei gerufen und meinen Anwalt eingeschaltet:

Der Verursacher (Rollerfahrer) hat zum Glück beim Unfall ein paar Dokumente verloren mittels derer die Polizei Ihn relativ zügig ermitteln konnte.

Dem Anwalt hab ich eine Abtretungserklärung unterschrieben und daraufhin hat er alles für mich geregelt:

1. Er hat einen Gutachter beauftragt und auch gezahlt.
2. Ich hab mir die Werkstatt ausgesucht die Reperatur in Auftrag gegeben und an den Rechtsanwalt die Rechnung schicken lassen.

Ich hab bis heute noch nicht die komplette Restzahlung (Wertminerung und Ausfallgeld) von der gegnerischen Versicherung, die hat bisher 3 mal ein falsch gekürzte Abrechnung geschickt um die Zahlung in die Länge zu ziehen.

Im übrigen wäre ich vorsichtig damit mir einen Mietwagen zu nehmen und darauf zu hoffen das die gegnerische Versicherung die kompletten Kosten übernimmt ohne das ein Gutachten vorliegt.

Die gegnerische zahlt nur die Tage die für eine Instandsetzung des Schadens im Gutachten stehen, völlig egal ob bsp. Teile nicht lieferbar waren oder die Werkstatt sich nicht gerade beeilt hat.

Zum Thema Ausfallgeld in meinem Gutachten waren das 79€ pro Tag für einen 3.0 TDI Bj 2011.

Greets

und wegen so einem Ärger sollte man sich, wenn man eh keine Schuld hat, immer einen Rechtsanwalt nehmen, der dann alles für einen regelt. Dann ist der Ärger minimiert und der RA holt alles raus, was zu holen ist.

Deine Antwort