Kostenschätzung nach Parkschaden
Heute is mir ein LKW in mein parkenden A5 gerutscht 🙁(((
Weiss auf weiss ist natürlich schwer zu erkennen, kann man auf Grund der Fotos schon ein Kostenvoranschlag machen? Wenn ich pech hab is der Teil vor der Fahrertür auch betroffen 🙁((
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Versicherer vom Unfallgegner anrufen. Gutachter macht auch Hausbesuche. Oder alternativ einen Gutachter in der Umgebung fragen und dann mit dem Versicherer klären, ob diese etwas dagegen haben. Bei deiner Schadenshöhe (voraussichtlich) werden die nicht meckern, zumal das bei denen dann eh noch einmal der hauseigene überfliegt....
Beileid, aber NIEMALS einen Gutachter des gegnerischen Versicherers einschalten!!!!!!!!!!!!!! Never!!!!!Das gibt nur Ärger!! Habe das schon 2x durch. Der Gutachter der gegnerischen Versicherung kommt von allein, wenn der Versicherung irgend etwas nicht geheuer vorkommt. Also immer einen eigenen Gutachter aussuchen!
Wenn ich mich damals im Netz schlau gemacht hätte, wäre mir einiges an Ärger und Kosten erspart geblieben.
Auf meiner Strasse wohnt seit kurzem ein Gutachter und der kann das nur bestätigen.
35 Antworten
Hallo,
🙁 oh mann da ist echt schlimm 🙁
ein Kostenvoranschlag ist immer schlimm muss einiges lakiert werden. Tür neu usw. fahr am besten zum 🙂 und lass es anschauen.
liebe grüße
hoffe das dein auto schnell wieder fitt ist 🙁
Hi! Wo liegt denn sooviel Schnee?! 🙂
Tür wird dir auf jeden Fall ne neue eingebaut. Und normalerweise wird dann auch am Kotflügel und am Seitenteil (angrenzende Teile) ein Lackangleich gemacht. Ich schätze mal auf so 2000 bis 2500 Euro bei Audi.
Danke schonmal, aber ich bin am Ende, da hab ich sicherlich nicht noch den Nerv zum freundlichen zu fahren gerade noch bei dem Wetter wo man erstmal 20min das Auto freimachen muss ausserdem muss ich quer durch die Stadt, deswegen frag ich ja hier!!!
Berlin btw...
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Heute is mir ein LKW in mein parkenden A5 gerutscht 🙁(((
Weiss auf weiss ist natürlich schwer zu erkennen, kann man auf Grund der Fotos schon ein Kostenvoranschlag machen? Wenn ich pech hab is der Teil vor der Fahrertür auch betroffen 🙁((
DANKE
sieht nicht nach einem großen Schaden aus ...
eher nur Lack + Beulendoc
Schwer zu glauben dass der das wieder 1A hinbekommt. Jetzt muss ich warten ob die Versicherung einen Gutachter vorbeischicken will oder?
Versicherer vom Unfallgegner anrufen. Gutachter macht auch Hausbesuche. Oder alternativ einen Gutachter in der Umgebung fragen und dann mit dem Versicherer klären, ob diese etwas dagegen haben. Bei deiner Schadenshöhe (voraussichtlich) werden die nicht meckern, zumal das bei denen dann eh noch einmal der hauseigene überfliegt....
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Schwer zu glauben dass der das wieder 1A hinbekommt. Jetzt muss ich warten ob die Versicherung einen Gutachter vorbeischicken will oder?
ich seh ne beule in der Tür und paar Kratzer...
genaueres sieht man wohl aber erst wenn der wagen mal sauber und Schnee frei ist
Bekomme ich einen Mietwagen während der Reparatur? Wer entscheidet nun was gemacht wird? Sorry das ist mein 1.Unfall in meinem gesamten Leben. Muss ich sonst etwas beachten?
Ja dir steht ein Mietwagen bzw. alternativ der Nutzungsausfall zu. Ansonsten noch 20 Euro Kostenpauschale für telefon und Post sowie je nach Alter des Fahrzeuges noch Wertminderung.
Das Auto kannst du auch nach dem Gutachten in eine Werkstatt deiner Wahl geben und reparieren lassen.
Bei weiteren Fragen kannst gern auf mich zukommen. Aber nicht denken, dass man dabei reich wird... Immer wieder ein gern genommener Irrtum.
Hallo,
Der Schaden ist "harmlos"! Wird ca 2000 bis 3000€ , aber ist das Problem des Gegners!
Mein Mercedes hatte 2012 auch einen Streifschuss abbekommen - betroffen waren Kotflügel, Fahrertür,
hintere Fahrertür und der Radlauf hinten- gemacht bei Mercedes sollte es ca 6000 Kosten mit jeweils 2 neuen Türen und neuem Kotflügel zzgl.. lackieren und Einbau . Der Wagen sah nachher aus wie neu.
Ich will kein gewinn machen sowas hab ich zum Glück nicht nötig, der wird def. zu Audi geschickt.
Umso ärgerlicher da er erst 12tkm runter hat 🙁
Hab gixxer ne PM geschickt.
"Als Geschädigter haben Sie einen Anspruch auf einen Gut-
achter Ihrer Wahl. Sie müssen sich nicht auf einen Sach
-
verständigen der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung
verweisen lassen. Das Gutachten eines freien Sachverstän
-
digen hat Beweissicherungsfunktion: Es enthält neben der
Feststellung der Höhe der Reparaturkosten auch Angaben
zu einer eventuell vorliegenden Wertminderung Ihres Fahr
-
zeuges. !
Der Gutachter von der Verischerung wird halt eh alles auf ein Minimum belassen, sollte ich mich lieber um ein unabhängigen kümmern?
Und kann ich mich schon um ein Termin bei Audi kümmern damit sich das alles nicht ewig hinzieht?
Bei klarer Sachlage (wonach es aussieht, ruhender Verkehr...) zur Werkstatt, abtretungserklärung unterschreiben, Mietwagen mitnehmen, eine Woche später Auto wie neu wieder abholen. Versicherung nicht um Gutachter bitten.
Mehr ist da nicht zu beachten.
Wenn es irgendwo harkt, Anwalt mit der Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen beauftragen.
Linus.
Was bedeutet die Abtretungserklärung? Muss ich keine Angst haben dass ich auf den Kosten sitzen bleibe? Also direkt Termin bei Audi machen?
http://www.kfz-ems.de/data/abtretungserkl_kfz_rep.pdf
Dieser hier? Brauch ich die ganzen Daten die da einzutragen sind? Kein Bock wieder nach Hause geschickt zu werden weil mir irgendwelche Daten fehlen.
Woher weiss ich welches Budget ich für den Mietwagen habe?
Muss ich zum Audi Zentrum oder reicht es wenn die Werkstatt Audi-Partner ist?
Sorry für diese Fragen aber hab echt kp von sowas
Zitat:
Original geschrieben von linussoft
Bei klarer Sachlage (wonach es aussieht, ruhender Verkehr...) zur Werkstatt, abtretungserklärung unterschreiben, Mietwagen mitnehmen, eine Woche später Auto wie neu wieder abholen. Versicherung nicht um Gutachter bitten.Mehr ist da nicht zu beachten.
Wenn es irgendwo harkt, Anwalt mit der Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen beauftragen.
Linus.
Genau so,
hab ich vor ca. 8 Wochen auch so gemacht.
Audi kümmert sich um alles.
Abrechnung mit Versicherung für Reparatur, Ersatzfahrzeug, Gutachter u. mögl. Wertminderung
für Deinen Wagen.
Meine Werkstatt hat das direkt mit Ihrem Rechtsanwalt gemacht, obwohl die Schuldfrage
geklärt war.
MfG
Stefan