ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kostengünstiges Diagnosegerät für XC90 gesucht

Kostengünstiges Diagnosegerät für XC90 gesucht

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 31. August 2022 um 12:07

Für meinen XC90 suche ich ein einfaches Diagnosegerät, mit dem ich z.b. einen "SRS-Airbag" -Fehler zurücksetzen kann. Ursache für den o.g. Fehler ist ein Wackler im Kabelbaum oberhalb der Pedale, nach dem ich auf der Suche bin. Ich war auch schon beim "Freundlichen", der hat das Steuergerät und mögliche Feuchtigkeitsschäden untersucht, wurde aber nicht fündig. Da ich nicht ständig zu Rücksetzen in die Werkstatt fahren möchte, suche ich nach Tips um mir selbst ein Diagnosegerät zuzulegen. Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das iCarsoft würde ich eher als Ergänzung zu Vida sehen. Wenn man ernsthaft schrauben will, braucht man eh die Reparaturanleitungen usw. Oder man hat einen neuen Volvo, der von Vida nicht mehr unterstützt wird. Das wird einem dann irgendwann auch blühen, dann ist Volvo bei mir aber raus. Als ich letztens beim Teile abholen die Stundensätze bei Volvo gesehen habe, ist mir schlecht geworden...

VDash geht auch gut um mal schnell Fehler auszulesen und zu löschen. Braucht aber ein Dice.

@KJ121

Kann das iCarsoft auch Aktivierungen und Parameter der einzelnen Steuergeräte? Das wäre zum schnellen Testen manchmal hilfreich und man müsste nicht erst das Notebook holen.

Zitat:

@rille2 schrieb am 8. September 2022 um 11:28:17 Uhr:

Als ich letztens beim Teile abholen die Stundensätze bei Volvo gesehen habe, ist mir schlecht geworden...

Beim Taxihersteller oder dem Unternehmen mit dem blau-weissen Propeller ist es aber auch nicht anders.

Das icarsoft i906 ist ausschließlich für volvo und saab und gibt zumindest bei volvos spezifische fehlercodes aus. zusätzlich jede menge livedaten, z. b. auch von der zusatzheizung. Es kann nicht programmieren/kalibrieren. Fehler löschen natürlich schon.

In meinem 2006er xc70 fährt es immer mit, dice bleibt zu hause. Dumm nur, dass unser zweiter schwede (2017er v40) weder mit vida noch mit icarsoft i906 bearbeitet werden kann. Überlege deswegen das icarsoft 3.0 zu kaufen, das halt auch volvos nach 2015 bedient. Zur teilfinanzierung werde ich das i906 bald entsprechend anbieten. Wer vorher interesse hat, darf mich gerne anschreiben.

ahoi

Hallo hier noch eine weitere Frage, ich besitze ein LAUNCH 919 diagnosegerät kann ich da mit fehler auslesen beim meinem xc 90 bj 2018. Danke

Wenn du es hast, warum probierst es nicht einfach?

Es war nur rhetorische frage ob jemand schon benutzt hat. Bis jetzt habe ich keine bedarf gehabt. Danke

…und trotzdem kannst es ausprobieren - dadurch wird dein Wagen nicht „krank“ werden - und du kannst hier das Ergebnis für die anderen posten - ob sich die Anschaffung lohnt…

 

Gruß Didi

Hi,

Wird wahrscheinlich schon funktionieren, nur eben nicht im vollen Umfang. Nicht umsonst nutzen viele Hersteller, nicht nur Volvo, eigene Systeme und Programme, um zum einen die Kundschaft an sich zu zwingen, ähhh binden, und zum anderen den anderen Werkstätten nicht die komplette Infrastruktur für Diagnose und Reparatur zu bieten. Aber das machen anderen Hersteller ja auch….

Versuchen solltest du es trotzdem!!

Gruß der sachsenelch

Das werde ich auf jeden Fall und werde meine Erfahrung hier mit teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kostengünstiges Diagnosegerät für XC90 gesucht