Kostenfrage: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Thermostat

Opel Corsa B

Hallo zusammen!

Nur mal so nach euren Erfahrungen gefragt: Will bei meinem 1.2er/45 PS-Corsa B Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle und Thermostat wechseln lassen.

Ist eigentlich ein top Auto, mache das nur so zur Vorsicht. Wär mir einfach zu schade, wenn es wegen ZR zum Motorschaden käme.

Also: Was habt ihr so für derartige Maßnahmen gelöhnt, vielleicht beim FOH oder bei ATU oder sonst wo?

Danke für Eure Antworten!

42 Antworten

Mit Kontroll Rolf bin ich nicht verwandt! Wer ist das?
Und mein Corsa ist technisch genauso in einwandfreiem Zustand wie jeder andere auch.
Denn auch meiner muß alle zwei Jahre durch die HU!

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


Mit Kontroll Rolf bin ich nicht verwandt! Wer ist das?

Ist das der eine Willy, der in seiner Stadt alles und jeden wegen Verstößen gegen die STvO anzeigt? Der schon seine eigene Sachbearbeiterin in der Stadtverwaltung hat?

Ach der?!?
Aber den nennen sie doch Knöllchen-Horst aus Oldenburg, oder?

Bitte was? Der hat ne "eigene" Sachbearbeiterin? Was das schon wieder alles kostet, nur weil einem Dödel da langweilig ist. Manches war an der Steinzeit doch besser, da wär das "Problem" schon längst geklärt *zum Knüppel schiel*

Ähnliche Themen

Obwohl ich das (gleich bin ich der Buh-Mann🙂 ) gar nicht mal so schlecht von ihm finde. Er zeigt ja wirklich nur Leute an, die falsch parken etc. und beweist das auch mit Fotos. Und wer Regeln nicht befolgt, muss halt auch mit den Folgen leben.....

Auf jeden Fall besser, als das ganze Weggegucke sonst heutzutage....

Aber das ist jetzt OT.....

Der Typ den ich jetzt im Kopf habe, hat die Besatzung eines Rettungshubschraubers angezeigt, weil sie (im Einsatz) auf einem Fußweg landeten. Dafür muss man kein Verständnis haben oder?

Genau DAS war der, dadurch ist seine Masche ja öffentlich geworden.....

Das das natürlich übertrieben ist, und durch meine Meinung oben nicht abgedeckt, ist klar.....

PS: Dort ging es um einen Patienten mit Herzinfarkt,also es ging wirklich um Minuten...

Also ich finde, der Typ hatte da schon Recht.
Wo kämen wir denn da hin, wenn sich da jeder einfach auf den Bürgersteig stellt, nur weil da jemand einen Herzkasperl hat. Da ist es schon wichtiger, daß zwei Mütter mit ihren Kinderwagen nebeneinander auf dem Gehsteig ungestört entlanggehen können und ihre Formation nicht plötzlich von "nebeneinander" auf "hintereinander" umstellen müssen, nur weil da wegen eines Rettungshubschraubers eine Engstelle entstanden ist.

Ich muss diesen alten thread mal wieder hoch holen, weil ich eure Meinung brauche.
Ich hab mir vorgestern einen Corsa b 12 mit 45 PS gekauft c12nz. 500 Euro. Vom Rost, was ich sehen konnte recht wenig, ist denk ich alles gut. Der wagen hat 246000 km runter. Also 6 tkm drüber. Der wagen ist für die Bauzeit und TÜV hat er bis Januar 2016. Ob ich den nach der Bauzeit weiter fahre weiss ich noch nicht.
Würdet ihr den Riemen etc tauschen?
Der Motor ist auch relativ Öl verschmiert. hat der TÜV beim letzten mal schon bemängelt

Andreas

Edit
Ich hab in der Bucht einen Zahnriemen Satz gesehen für 36 Euro. (Die Marke hieß WA oder so, sagt mir aber nix, bin aber auch nicht vom Fach) Mit allem drum und dran.
Kann man so was bedenkenlos einbauen? Wechseln würde ich selber machen.

Also ich würde den Zahnriemen auf jeden fall tauschen.
Außer du hast so viel Geld das es für dich kein Problem ist dir in kurzer Zeit ein neues Auto zu kaufen falls der Zahnriemen reist.

Andernfalls heißt es Tauschen.

Du brauchst:
Zahnriemen
Spannrolle
Wasserpumpe
Thermostat

Ob das Günstige Zeug was Taugt kann ich dir nicht sagen.

Anbei noch ne Anleitung

Quelle: http://www.dark-net-hunter.de
http://www.dark-net-hunter.de/.../ZahnriemenwechselCorsaB.htm

Ist zwar für einen 1.4 aber ist fast gleich.

Hallo „c 5000 i“! Super Deine Links, genau die kann ich in Moment sehr gut gebrauchen. Bin gerade dabei den „Altgedienten“ Corsa B 1.4, meiner Frau zu verkaufen und noch etwas technisch aufzuarbeiten. Der Zahnriemen (plus Umlenkrolle etc.) ist schon etwas in die Jahre (10!) gekommen und ca. 70 000 Km gelaufen. Hätte kein gutes Gewissen den so zu verkaufen, aber ein Komplett-Wechsel in der Werkstatt würde den Kostenrahmen sprengen, wollte ich an ihm noch etwas verdienen. Der Corsa ist mit Klima und da müsste wohl noch etwas mehr entfernt werden, als auf den verlinkten Bildern zu sehen.

Apropos „Gutes Klima“, die geht auch seit geraumer Zeit nicht mehr richtig. Schleichend sank die Leistung gegen Null. Woran könnte das liegen? Wir hätten zwar nichts mehr davon (außer ein besseres Verkaufsargument ;-) , aber vielleicht der Käufer, wenn denn die Ursache leicht zu beheben wäre.
Danke noch für den Link, der über die „SuFu“ mir leider nicht ausgespuckt wurde.

Gruß! toyotahelferlein

So wie sich das mit der Klima anhört, ist dort zu wenig Kühlmittel drin.
Da wird wohl ein klimaservice nötig sein mit dichtheitstest.

Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen