Kostenfrage Thermostat und einspritzlventil dichtungen

Audi A3 8L

Hallo bei meinem 1.8T geht die Temperaturanzeige nie über 90° beim fahren (obwohl er gechippt ist) nur wenn er so ca 7min im stand läuft. hab den geber schon tauschen lassen-problem besteht weiterhin. jetzt meinte ein kumpel (kfz meister) es wäre der thermostat-was würde dieser mit einbau kosten? und hab noch ein problem bei meinen einspritzventilen die dichtungen sind undicht was würde das kosten da drückt es nämlich raus? wodurch er im Stand klackert.

mfg Nils

24 Antworten

Hmm, dann gibts da wohl Unterschiede zwischen Benziner und Diesel....die gleiche Klima sollten wir ja schon haben!
Bei mir isses halt wie oben beschrieben.

da_baitsnatcha

ich beziehe mich auf den Link von wettsi in diesem Threat und dem, was des öftere bei MT steht.
Was ich aber jetzt nicht verstehe, du sagst, die Blocktemperatur ist mit 75° in Ordnung, die Kühlwassertemperatur beträgt 90° aber die Wärme entsteht doch im Block....

Der Tempertursensor am Block misst irgendwo außen, da sind es bei mir warm konstant 75°C.

da_baitsnatcha

Da Aluminium ein guter Wärmeleiter ist, dürfte der Wert nicht sehr von der Kühlmitteltemperatur abweichen

Ähnliche Themen

Bei meinem VFL ist die Wassertemp auch auf Kanal 49 und verhält sich parallel zur analogen Anzeige im Kombi, was mich zur Überzeugung kommen lässt das der gleiche Geber ausgelesen wird wie derjenige fürs Kombi, einfach in digitaler Form. Für uns wäre es ja interessanter wenn dieser denjenigen fürs Motorsteuergerät anzeigen würde. Kanal 51 "Motortemperatur" geht bei mir eigentlich immer auf 90° und bleibt konstant dort.

Laut Liste ist "49" was ganz anderes, aber interessant. Ich werde das mal checken...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Laut Liste ist "49" was ganz anderes, aber interessant. Ich werde das mal checken...

ich hatte das bei meinem Link gar nicht überprüft, wusste einfach das ich die Seite mal gespeichert hatte🙂

Ich konnte das kürzlich noch sehr gut kontrollieren weil meine Anzeige bei schön warmem Zustand auf einmal auf unter 60° gefallen ist innert ein paar Sekunden. Die Klimaanlage Kanal 49 ist genau parallel dazu auf unter 40° gefallen und anschliessend gleich wieder im selben Tempo auf 90°. Kaum war die Anzeige der Klima wieder auf über 60° ging auch der Zeiger im Kombi wieder Richtung oben. Deshalb auch meine Annahme das derselbe Geber angesprochen wird...eigentlich wollte ich ja wissen ob der Geber fürs Steuergerät auch spinnt, dieser ist ja wichtig dases passt sonst läuft die Karre zu fett...

Wir scheinen das gleiche Problem zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Wir scheinen das gleiche Problem zu haben...

Dann kann ich dir schon mal sagen das es bei mir nicht der thermostat war, diesen habe ich beim ZR Wechsel vor 3 Wochen gleich mitgewechselt.. 🙂

Ich denke der eine Sensor, der "49", weißt schon funzt nicht richtig. Da die Motortemperatur mit 90° ja i.O. ist. So Schlußfolgerung meiner Werkstatt. Hat heute beim Auslesen auch 90° angezeigt und der Zeiger stand wo anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen